Nabnd,
ich habe folgendes problem:
ich hab heute meine neue WLAN-Karte fürs notebook bekommen(NEC WL54AG). gleich den LANcom treiber für die Karte draufgespielt. so, dann is das dumme teil abgekackt.
nachm neutstart zeigte es mir dann die Meldung das die athgina.dll nicht gefunden werden konnte. Ich hatte etwas gesucht und herausgefunden, dass die msgina.dll von dem treiber verändert wird. Also hab ich eine korrekte msgina.dll von einem anderen pc aufgespielt(via live-win von cd (ubcd4win)). jetzt kommt keine meldung mehr, aber er meldet mich trotzdem nicht an.
Was kann ich noch machen um das system wieder lauffähig zu bekommen?
Grüße&danke
(P.s. die Reparieren fkt. von WINXP hat nichts genuzt)
athgina.dll kann bei der anmeldung nicht gefunden werden
-
unst -
31. Juli 2007 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Hi,
vllt im "Abgesichertem Modus" (F8). Und dann eine Systemwiederherstellung von - vor der Installation?
Oder (F8) "mit zuletzt funktionierender konfiguration" -
Hi,
vllt im "Abgesichertem Modus" (F8). Und dann eine Systemwiederherstellung von - vor der Installation?
Oder (F8) "mit zuletzt funktionierender konfiguration"Auch im abgesicherten modus bootet er nicht (also keine anmeldung). leteze funktionierende conf teste ich gleich mal...thx erstma
-
"letzte als funktionierent bekannte konfiguration" hat ihn nicht interessiert...
grüße&danke -
Also, ich finde dies "athgina.dll" bei mir auch nicht. Kann sein dass sie mit der Karte /Treiber zusammen hängt.
Bau die Karte aus, und versuch einen Start.
Ansonsten nehme ich an, hat es dir dein System zerschossen.
Vllt kann man es mit Knoppix oder einer anderen Linux Version bereinigen?? -
ja, die datei hat was mit dem treiber zu tun. karte ausbauen nüzt nix.
der treiber verändert die systemanmeldung so, dass die karte schon beim systemstart einsatzbereit ist, also die treiber schonvor der anmeldung geladen werden.
dazu wird dann diese athgina.dll mit "installiert" die war zwar da, aber wohl fehlerhaft.
hat noch jmd ne idee? wollte eig nich neuinstallieren...:/ -
Lies Dir mal unseren Tipp zum Thema durch. Du kannst einzelne nicht funktionierende Treiber von der Startkonfiguration ausschließen und anschließend versuchen, in den abgesicherten Modus zu booten, um die restlichen Fehler zu beheben. (siehe listsvc und disable)
Link: XP mit Bordmitteln reparieren (Seite 2 von 3)
Grüße
Funkenzupfer. -
hi,
danke für die hilfe.
hab ma nen boocfg /rebuild gemacht. dann gings wiederjez treiber neu installiert und schon passt das und wlan geht...jez nur noch atheros-wildpackes-treiber und ich bin glücklich
also danke! -
Wildpackets Treiber?? Das sind aber keine Originaltreiber!!!
Hast Du auf der HP von Wildpackets eigentlich mal nachgelesen?
Das steht eindeutig, dass die Atheros-Wildpackets-Treiber nicht problemlos laufen!!
Mal ne blöde Frage: Wozu brauchst Du denn Monitoring Treiber??
(Mir fiele dafür spontan nur eine Verwendung für "Laien" ein....und Du wirst doch hoffentlich nicht dafür auch noch eine Anleitung haben!!)
-
Mal ne blöde Frage: Wozu brauchst Du denn Monitoring Treiber??
(Mir fiele dafür spontan nur eine Verwendung für "Laien" ein....und Du wirst doch hoffentlich nicht dafür auch noch eine Anleitung haben!!)
Hallo
Dss reicht mir.
Ich denke Mike und ich glauben das selbeUnd bevor wir hier abrutschen....
Closed