Automatisches installieren verhindern

  • Hallo


    Wenn ich im Internet surfe werden ab und zu Dialer automatisch heruntergeladen und installiert.
    Wie kann ich das verhindern.
    Sprich was muss ich (vermutlich im IE 6) einstellen damit nichts mehr ohne meine
    Bestätigung installiert wird?


    Danke!!!

  • Hallo,


    beschaffe dir zunächst mal eine gute Firewall.


    Norton wird hier meistens nicht empfohlen, aber McAfee Internet Security ist nicht schlecht und beinhaltet VirusScan, Firewall und InternetSecurity.


    Die IE 6 Sicherheitseinstellungen kannst du hier konfigurieren: Im IE 6 auf Extras, dann Internetoptionen, Sicherheit, Internet, Stufe anpassen.


    Falls du dir dann immernoch etwas einfängst, kriegst du das ziemlich gut mit AdAware beseitigt.


    Das Vermeiden von unseriösen Sites ist natürlich auch noch eine Idee (den konnte ichmir nicht verkneifen, nicht böse sein, bitte! :wink: )


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • :D:D:D


    Leider gibt es auch Dialer auf normalen Seiten.


    Die Frage habe ich nicht für mich gestellt sondern für einen Kollegen.
    Der kommt nicht zurecht mit der Firewall.


    Bei mir habe ich Zonealarm installiert und bei mir passiert nichts.
    Aber ich werde ihm das mal mitteilen


    Die IE 6 Sicherheitseinstellungen kannst du hier konfigurieren: Im IE 6 auf Extras, dann Internetoptionen, Sicherheit, Internet, Stufe anpassen.


    Vielen Dank!

  • Zitat von Nichtswisser

    beschaffe dir zunächst mal eine gute Firewall.


    Was'n das fürn Quatsch? Seit wann verhindert eine Firewall Installationen über den Browser? ActiveX ist das Problem für das hier eine Lösung gesucht wird, man sollte es in den IE-Einstellungen mindestens auf Eingabeaufforderung stellen, besser wäre deaktiviert. Beim Windowsupdate(heut ist übrigens wieder Patchtag bei MS) braucht man aber ActiveX also dort wieder einschalten.
    Im allgemeinen ist es besser man nutzt einen anderen Browser wie Opera, Mozilla, Firebird, die haben nicht soviele Lecks und Bugs und unterstützen son Blödsinn wie ActiveX nicht, außerdem ist man dann vor BrowserHijackern recht sicher. Die zusätzlichen Features anderer Browser hab ich da noch nicht mal erwähnt...
    Was allgemeine Sicherheit im Web angeht - holt euch einen gescheiten Virenscanner, schaltet unnötige Dienste ab( http://www.kssysteme.de/s_content.php?id=fk2002-01-31-3823 ), klickt nicht auf jeden Blödsinn und löscht Mails von unbekannten Absendern sofort besonders wenn ein Anhang dran ist.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • @ nichtswisser: wie was warum ist den norton nicht zu empfehlen. ich nutze norten und hab no problems. 8)


    bitte um stellungnahme zu dieser behauptung. ich warte. 8O

  • hi,



    gucke einfach mal im forum bei der threads-popülaritätsliste... oder trage mal norton ein in der forumsuche...
    achtung: das bringt dir viele stunden lesespass...


    aber, hauptssache du bist zufrieden...



    gruss...



    franky...

  • jojo. die haben probleme. hab schon zwei threads gelesen....


    das eine mit dem 3min verzögern sah meinem problem ähnlich.
    ich habe aber keine verzögerung mehr, und konnte trotzdem schon spiel oder programme starten, ohne das die taskleiste sofort funktioniert hat......also bin ich wohl ein einzelfall. :lol: