1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

upgrade

  • Anonymous
  • 14. Januar 2004 um 23:23
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Januar 2004 um 23:23
    • #1

    Hallo an alle,ich möchte mein Mainboard mit nem neuen P4 2,4 Ghz bestücken.Derzeit befindet sich ein 1,5Ghz auf dem Board.Nun meine Frage.Laut AIDA32 läuft die CPU mit Vcore 1,75 V,der 2,4 GHz braucht aber nur 1,5 V.In meinem BIOS(Phoenix 4.06 Rev.1.08.1325) befindet sich auch nach einem update keine option den Vcore zu verstellen.Kann ich den 2,4er mit dem Vcore 1,75 V betreiben oder nicht oder stellt sich das im bios selbst ein.Wäre sehr dankbar für antworten.Gruss KL

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2004 um 01:16
    • #2

    der core stellt sich automatisch auf den richtigen wert.
    die frage ist nur: ist dein board für den 2,4ghz cpu geeignet?
    was sagt denn der hersteller?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2004 um 02:07
    • #3

    Der Hersteller sagt das es geht ,2400 Mhz supported.Danke für die Antwort.

  • Aeba
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    • 15. Januar 2004 um 19:43
    • #4

    Hi,

    ich habe da eine Frage:
    Der alte P4 1500 ist doch im besten Fall ein Willamette 0,18 µm Sockel 478 mit 400Mhz FSB und unterstützt SD-RAM oder Rambus-Arbeitsspeicher oder?

    Der neue P4 2400 Northwood, 0,13 µm Sockel 478 mit 400 oder 533Mhz FSB unterstützt und/oder DD-RAM!

    Weshalb die "Aufrüstung" der CPU, wenn die Leistungsbremse der Speicher, bzw. das Board ist?
    Dein Board unterstützt:
    a) Rambus
    b) SD-RAM
    c) SD-RAM und DD-RAM
    Im Fall c) mußt du den SD-RAM zusätzlich tauschen, wenn du die Leistung des 2400er nutzen willst.

    Sollte dein alter P4 allerdings ein Sockel 423 sein, dann wurde dafür eh nur ein P4 2000 Mhz gefertigt, ab 2000 Mhz ist alles Sockel 478!

    Also meine Frage, weshalb willst du da aufrüsten :?:

    Gruß,
    Aeba :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21