1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

Wie bekomme ich den PC noch leiser?

  • RalfDB
  • 14. Oktober 2007 um 09:45
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 14. Oktober 2007 um 09:45
    • #1

    Guten Morgen

    Also ich will meinen PC wirklich Silent [Blockierte Grafik: http://www.kaltmacher.de/images/smiles/icon_biggrin.gif]

    Mein PC:
    Thermaltake Soprano Gehäuse ohne Window
    front und Hecklüfter Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    CPU Lüfter Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    gedämmt mit Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    HDD Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    HDD entkopplung Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    Nt Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    Chipsatz Kühler: HR-05
    Grak passiv

    Weiß jemand wie ich den PC noch leiser bekomme?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 14. Oktober 2007 um 21:13
    • #2

    Aber das haben wir doch alles schonmal besprochen!!

    Mit einer Wasserkühlung mit Großflächenkonvektor.
    Da ist dann das einzige was Du hörst, die kleine Kreiselpumpe der WaKü.

    Alles andere an Lüftern kannst Du dann getrost ausbauen und wegwerfen.

    Aber RalfDB ich habe eine Bitte:

    Jetzt entscheide Dich doch mal was genau Du möchtest!
    Ständig hast Du etwas anderes vor und würdest gerne ein anderes Ziel erreichen.

    Du hast genau zwei Möglichkeiten:

    • Dein Rechner soll extrem leise (auch lautlos ist machbar) sein
    • Dein Rechner soll wirklich gut und zuverlässig gekühlt sein.

    Es geht auch alles beides, aber mal ganz im Ernst, dann hast Du mindestens 1000,-- € los (ohne Hardware!!!, nur Gehäuse und Kühlung!!!)

    Und selber machen kannst Du das auch nicht wirklich, zumindest nicht nur mit Anleitungen die Du hier (oder auch woanders) bekommst.

    Zu einer leisen aber effektiven Kühlung gehört einfach mehr, als ein paar Teile zu kaufen und sich erklären zu lassen wie man die einbaut!!
    Da muss man Teile selber entwickeln und bauen, man muss VORHER genau das Kühlkonzept planen und die Teile aussuchen, UND man kann dann nicht jede beliebige Hardware einbauen, sondern muss auch bei MB und GraKa.... die richtigen Dinge auswählen.

    Also bitte!!! mach Dir mal Gedanken, was Du mit Deinem Rechner erreichen möchtest, dann schreib das genau auf, und dann frage nochmal wie das geht.

    Aber bitte entschuldige, wenn ich Dir dann keine Einkaufsliste mit Bestelladressen zusammenstelle, das musst Du dann schon selber erledigen.
    Oder eben wirklich mal zu einem PC-Fachgeschäft gehen (oder einem professionellen Modder) und Dich dort vor Ort (oder auch telefonisch) mal beraten lassen.

    VLG Mike

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. Oktober 2007 um 21:17
    • #3

    Es gibt noch eine Möglichkeit :Du baust Deine Laufwerke aus für Extern sowie den PC Einschalter für Extern und für den Anschluss am PC kurze Verlängerungen und stellst den PC in ein ÖLBAD (dafür gibt es Spezielles ÖL und es leitet keinen Strom) Du brauchst keinen Kühler mehr man muß, dann nur noch berechnen wieviel Öl du brauchst um denn PC so um die 30° zu halten. Solltest Du es mir nicht glauben so Google mal unter ÖLKÜHLUNG. Das einzige was ,dann noch laut ist ist Deine Maus und Deine Tastatur.

    Gruß Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. Oktober 2007 um 21:24
    • #4

    Hallo MM

    Zitat

    Jetzt entscheide Dich doch mal was genau Du möchtest!
    Ständig hast Du etwas anderes vor und würdest gerne ein anderes Ziel erreichen


    ich würde das nicht so eng sehen RalfDB hält das Forum am laufen

    Gruß Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 14. Oktober 2007 um 21:43
    • #5

    Ja, das IST eine der Möglichkeiten einen PC lautlos zu bekommen.

    ABER, so etwas sollte man nur dann machen, wenn man wirklich weiss was man tut!!!

    Was bei einem ölgekühlten PC alles passieren kann:

    • MAN KANN SICH EINEN GANZ ÜBLEN STROMSCHLAG ABHOLEN

    Warum: Weil kein normales Öl, ausser ziemlichh teuren mineralischen Ölen, vollständig wasserfrei ist. (Ganz blöde sind die Leute, die einem empfehlen einfach Salatöl zu nehmen, da können nämlich bis zu 3% Wasser enthalten sein.

    • Man kann sich teure Hardware innerhalb von Sekunden kaputt machen

    Warum: Ölkühlungen können gut gebaut Hardware kühlen. Da aber die meisten Öle eine sehr niedrige Wärmeaufnahme besitzen, wird der Prozessor ziemlich schnell warm werden und überhitzen. Da die Temperatursensoren des MB´s in Öl so gut wie nicht funktionieren, wird sich das Board aber nicht abschalten. Ergo: Exitus der Hardware.

    Ausserdem greift Öl fast alle Plastikmaterialien, die bei der Produktion von Computerhardware verwendet werden an, es wird also AUF JEDEN FALL irgendwann die Hardware kaputtgehen (leider findet man bei Google keine Erfahrungsberichte zu Langzeittests, aber Du kannst mir das gerne glauben, wir haben es schon getestet)

    • der Rechner ist so gut wie untransportabel

    Warum: Eine Ölkühlung die lautlos sein soll, MUSS ein offenes System sein (also ein unverschlossener Behälter), da sonst die Abwärme ja nicht wegkann.

    Oder man muss eine Pumpe und einen Konvektor einsetzen, was bedingt durch die hohe Viskosität des Öls auch laut wird, da eine entsprechend dimensionierte Pumpe gebraucht wird.

    • Eine Ölkühlung erzeugt sehr hohe Folgekosten


    Warum: Da sich im Öl, durch die offene Bauweise, immer Staub und Luftfeuchtigkeit sammeln muss in regelmässigen Abständen das Öl gewechselt werden. Da man (wie oben beschrieben) nur hochwertige (und damit teurere) mineralische Öle verwenden sollte, kann das ganz schön ins Geld gehen.


    Also wie ich im letzten Post schon sagte: mache Dir Gedanken wie leise oder gut gekühlt Du Deinen Rechner haben willst, und dann frage bitte einen Fachmann vor Ort!! Dir jetzt alles über Kühlung und Geräuschreduktion beizubringen sprecngt einfach den Rahmen des hier möglichen.

    Du kannst Dich natürlich gerne melden, wenn Du KONKRETE Ideen und Vorstellungen hast, dann kann Dir auch bei der Umsetzung geholfen werden.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. Oktober 2007 um 21:49
    • #6

    Spassfaktor an!

    Wenn ich einen ganz leisen Rechner haben möchte, betätige ich einfach den Netzschalter.

    Spassfaktor aus!

    Einen schönen Start in die Woche...
    Gruß
    PM

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 14. Oktober 2007 um 22:06
    • #7
    Zitat von cuckoo

    Hallo MM

    ich würde das nicht so eng sehen RalfDB hält das Forum am laufen

    Gruß Cuckoo

    Ja Cuckoo, da hast Du wohl recht :D, das Problem ist aber einfach, solange er keine konkreten Ideen hat, kann ihm nicht wirklich geholfen werden.
    Eine komplette Auflistung ALLER Möglichkeiten seinen PC leise und gut gekühlt zu bekommen würde etwa 250 Seiten lang werden!!

    (ist kein Scherz, ich habe sowas schon geschrieben)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22