1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

IP Adresse mappen

  • Alex_Jung
  • 7. November 2007 um 15:15
  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 7. November 2007 um 15:15
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem.
    Eine Steuerung steht im Auslaund und arbeitet vor Ort mit einer 172.x.x.x IP
    Wenn ich auch im Ausland bin, komme ich einfach an die Steuerung wenn ich auch eine 172.x.x.x habe.
    Bin ich jetzt aber in Deutschland und gehe über VPN -> Firewall an die Steuerung, heißt diese für mich nicht mehr 172.x.x.x sondern bekommt eine andere IP zugewiesen, nämlich 192.x.x.x
    An diesem System ist erstmal nix zu ändern...

    Damit ich jetzt nicht erst immer meine IP ändern muss, wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit
    gibt, wie ich schnell (eventuell eine Batchdatei) sagen kann, wenn ich die 172.x.x.x Steuerung anspreche nehme nicht diese IP sondern 192.x.x.x als Ziel.
    Ich will im Prinzip wenn ich die IP 172.x.x.x (Ziel) anspreche von meinem PC (Quelle) dass er diese IP auf 192.x.x.x umlenkt.
    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
    Danke und viele Grüße

    PS: 172.x.x.x soll dann 192.x.x.x entsprechen aber das gleiche steckt dahinter :)

  • PitCH
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    235
    • 7. November 2007 um 16:08
    • #2

    Hallo

    Das kannst du mit dem Befehl ROUTE machen, den kannst du in einem batch laufen lassen oder kannst in ihn von Hand eingeben.

    Gib einfach mal ROUTE ein und das genau Eingabe Format kommt.

    Gruss
    PitCH

    Never change a running System :D


    MB: MSI K9N SLI Platinum

    Mem: CORSAIR TWIN2X2048-6400C4

    CPU: AMD 64 X2 5600+ AM2

    Grafik: ASUS PCX EN7600GS, 512MB

    Disk: Samsung 1x 320GB-HD322HJ

    Case: Thermaltake Shark, Silver

    Netzteil: Thermaltake Toughpower 650W

    OS: Windows 7 Professional

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 7. November 2007 um 16:20
    • #3

    Habe ich auch gedacht aber bei "Route" kann ich ja nicht eingeben, dass die IP 172.x.x.x jetzt nicht mehr so heißt sondern 192.x.x.x
    Ich habe es zumindest nicht so aus der Hilfe verstanden...
    Viele Grüße
    Alex

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. November 2007 um 19:37
    • #4

    :sehrgut:
    Netzwerktotal.de - Mit einer Batch-Datei die IP-Adresse für Homenetz und Büronetz wechseln

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 7. November 2007 um 20:38
    • #5

    Moment mal zum besseren Verständnis:
    Es geht nicht darum Deine eigene IP zu ändern, sondern die Zuweisung der Steuerung von der IP 172.x.x.x an die 192.x.x.x umzulenken?

    Also das müsste sich einfach über die Einstellungen der VPN Verbindung regeln lassen. Du kannst nämlich in den Eigenschaften der VPN die virtuellen IP´s einschränken lassen. (zumindest bei XP, sollte aber eigentlich bei jeder VPN Software machbar sein)
    D.h. dass der entfernte PC auch dann die 172.x.x.x behält wenn Du nicht direkt an dem NW hängst sondern von hier aus über VPN angesprochen wird.

    Dann ändert sich für die Steuerungssoftware nichts, sondern die Befehle bleiben an die gleiche IP gerichtet.

    Allerdings müsste das auf dem Rechner eingerichtet werden, der die Verbindung annimmt (also in diesem Falle wahrscheinlich der im Ausland)

    Kurzanleitung:

    An dem PC der die Verbindung annimmt unter "Eigenschaften von Eingehende Verbindung"->Netzwerk->Internetprotokoll..
    Einmal die verfügbaren IP´s einschränken, und unten unter "Computer Angabe der eigenen IP-Adresse gestatten" ein Haken rein.
    Dann sollte der entfernte PC auch in der VPN seine eigentliche IP behalten.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 8. November 2007 um 08:26
    • #6

    Richtig, es geht NICHT darum meine IP zu ändern sondern die der Steuerung bzw. wie sie angesprochen wird.
    Das Problem hierbei ist, dass die VPN Verbindung nicht von uns kommt sondern vom Kunden gestellt wurde. Der muss das so machen mit den IP's weil er sonst für sein Netz Probleme bekommt...
    Ich möchte ja nur, wenn mein Rechner die IP 172.x.x.x anspricht, das mein Rechner die vorher in eine 192.x.x.x umwandelt und dann versucht anzusprechen.
    Gibt es nicht einen "Dos-Befehl" für soetwas?

    Viele Grüße,
    Alex

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. November 2007 um 13:36
    • #7

    Du könntest eine virtuelle Netzwerkschnittstelle auf Deinem Rechner installieren, die Du auf 172.x.x.x konfigurierst, und die Du ins VPN hängst. Per Netzwerkbrücke sprichst Du sie dann als 192.x.x.x an.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Alex_Jung
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 8. November 2007 um 14:08
    • #8

    stimmt, dass wäre eine Möglichkeit aber auf Windows-Ebene direkt gibt es wohl keine Möglichkeit?
    Gruss,
    Alex

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21