Startvorgang: Dateisystem FAT 32-Konsistenzprüfung

  • ... so begrüßt mich zur Zeit mein Rechner, wenn ich ihn starte. Drücke ich dann nicht in 10 Sek. eine Taste nimmt es sich für ca. eine Stunde das System vor, um eine Fehlerprüfung in Sektoren und Dateien durchzuführen. Habe das ganze 2mal durchlaufen lassen, was meine PC aber immer noch nicht davon abhält in dieser Weise zu starten. Überspringe ich den Vorgang innerhalb der 10 Sek., läuft alles problemlos.


    Hat jemand einen Tip wie ich das Problem einfach lösen kann, oder muss ich mich in die Tiefen der msconfig bzw Boot.vsx(?) einarbeiten und nach der Problemlösung suchen?


    Besten Dank für eure Hilfe!

  • Hallo Tom


    Ich hab mal irgendwo gelesen 8O das es mit der Indizierung zusammenhängt.
    Also wenn der Festplatteninhalt nicht mehr mit Indizierung übereinstimmt oder zu stark abweicht.
    Versuch doch mal die Indizierung des betroffenen Volumes abzuschalten.
    Geht unter Eigenschaften des betroffenen Laufwerks.
    Ohne Gewähr :wink:

  • Ich habe versucht die Indizierung auszuschalten, habe aber keine Möglichkeit unter dem vorgeschlagenen Weg (Laufwerkeigenschaften) gefunden. Gibt es noch andere Stellen oder Tools, wa ich diese Einstellung ändern kann?


    Auch mit Änderungen im Bereich der msconfig.exe war das Problem bisher nicht zu beheben. Bin für jeden Tip dankbar ...


    Bis dahin


    Tom

  • Hallo Tom


    Gibt es.
    Gehe in die Computerverwaltung dort gibt es den Eintrag
    "Dienste und Anwendungen" und darunter den "Indexdienst".
    Rechter Klick auf Indexdienst und hier Alle Tasks >> Leistung optimieren wählen .
    Dort wählst du die Option "Noch nie". Die eigentlich deaktivieren heißen müsste.
    Aber wie gesagt ist nur ein Versuch hinsichtlich deines Problems.

  • Grüß Gott


    Das gleiche Problem hatte ich, als ich die PC Suite für meinen Communicator auf dem Notebook installiert hatte. Ich habe eine Fehlermeldung bekommen und danach einen Systemabsturz. Ab da war das Problem da.
    Schau mal in deinen Temp-Ordener, ob da Recent-Files sind, die Du nicht zuordnen kannst und die ein wenig größer (>2MB) sind.
    Danach war das Problem bei mir gelöst.


    :D Donaldus

  • Leider hat keiner der bisherigen Tips funktioniert. Am Indexdients liegt es offenbar nicht. Habe den Rechner gestern auch nochmal einer kompletten Fragemntierung und Überprüfung unterzogen. Ergebnis: nichts!


    Was haltet ihr denn von der Idee, das Datenträgersystem in ein NFTS-System zu konvertieren, vielleicht erübrigen sich die Probleme ja dann? ALlerdings weiß ich nicht, wo die Vorteile gegenüber dem FAT32-System liegen. Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten z.B. mit dem RegistryWizard sich dem Problem zu nähern oder diese atenträgerüberprüfung mit einem anderen Tool aus der MS-Computerverwaltung abzustellen? :( :?


    Gruß


    Tom