1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

CPU Lüfter streikt!

  • giova
  • 5. Februar 2004 um 20:36
  • Geschlossen
  • giova
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 5. Februar 2004 um 20:36
    • #1

    Hi,

    hab folgendes Problem:

    Vor einiger Zeit hab ich mal wieder gezockt, plötzlich - aus - reboot!
    Nun wollte ich das Game neustarten und schon wieder - aus!
    Hab dann den Rechner mal aufgeschraubt, da hab ich festgestellt das der
    CPU Lüfter gar nicht läuft - shit! Lüfter, Kühler abmontiert CPU war okay
    alles wieder drauf montiert. Anschlüsse geckeckt alles i. O.
    Rechner wieder hochgefahren CPU läuft immer noch net. Überprüft ob sich der Lüfter überhaupt drehen lässt (könnte ja ein Kabel eingeklemmt sein) plötzlich läuft der Lüfter wieder.

    Nach einiger Zeit wieder aus! Schau ich auf mein Lüfter - läuft nicht!
    Drehung des Lüfters versucht springt er wieder an!

    Jetzt wollt ich von euch wissen:

    1. Ist der Lüfter im Eimer?
    2. Sind die Anschlüsse defekt?

    Vielleicht noch kurze Info, es handelt sich hierbei um einen Artic Cooling Slim Silent Pro.
    Hat jemand ein ähnliches Problem mit diesem Lüfter?
    Kann mir jemand eine Empfehlung für einen neuen Lüfter geben?

    Danke!

    Greetz

    http://www.cray-z.de/include.php?pa…4b6a211091f0162

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Februar 2004 um 21:55
    • #2

    hi - ceck mal das netzteil -möglich daszu wenig versorgunsspannung aufs board kommt oder der lüfter geht ex und hopp
    gruss chris

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 5. Februar 2004 um 23:11
    • #3

    Hallo,

    aus Deinem Beitrag entnehme ich, das der Rechner immer einwandfrei gelaufen ist. Also sollte ein Netzteilproblem unwahrscheinlich sein.

    Mein Rat - investiere 10 ¤ oder so und kaufe Dir schnellstens einen neuen Lüfter. Eine Fehlfunktion kann erheblichen Schaden verursachen.

    Gruß
    Jupp

  • giova
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 6. Februar 2004 um 16:56
    • #4

    Ich denke nicht das es an der Versorgungsspannung liegt da ich mit anderen Komponenten absolut keine Probleme hab!
    Das Netzteil hat 350 W (meine ich zu wissen) und viel hängt auch net dran!
    Ich denke ich werd´s mit nem neuen Lüfter versuchen! Passiv Kühlung kann ich ja eh kicken bei meinem 3,0 Ghz Proz!
    Was würdet ihr mir empfehlen Zallmann??

    http://www.cray-z.de/include.php?pa…4b6a211091f0162

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Februar 2004 um 17:05
    • #5

    hi,


    vielleicht konntest du auch mal im bios gucken und mit motherboard monitor die drehzahl von deine lüfter ermitteln... falls du vor kurzen dein bios aktualisiert hättest konnte es gut sein das dein lüfter von dort aus blockiert wurd... weil gewisse neuere bios-versionen erträgen sich nicht mit TC-lüfter weil die oft ein zu niedrige drehzahl haben...


    sage uns doch auch noch mal welches mainboard du hast und wieviel dir das kosten darf???
    evt. wunschen nach modding???


    gruss...


    franky...

  • giova
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2004 um 00:04
    • #6

    Mainboard: Asrock K7S8x + Lan + Sound

    Bevor ich mir anhören muss was für ein bes.... Mainboard ich hab, tut mir sorry aber dafür hatte ich eben nicht genug Knete.

    Was haltet ihr den von dem GigaByte PCU21-VG ???
    Oder hat jemand mir einen besseren Vorschlag?

    Achso hab kein Bios update gemacht also denke ich das es nicht daran liegen könnte, aber danke für den Hinweis!

    Gruß

    http://www.cray-z.de/include.php?pa…4b6a211091f0162

  • spinnerdelphin
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    • 27. Februar 2004 um 12:47
    • #7

    Hallo,

    muß ja nicht unbedingt direkt ein komplett neuer CPU Kühler sein. Mein Kumpel hatte letzten Jahr ein riesen Prob. Der Ventilator des Lüfters ist ihm rausgebrochen. Haben einfach einen stinknormalen Lüfter gekauft, auf Größe geachtet und den einfach draufgeschraubt und das Ding läuft bis heute ohne die kleinesten Probleme zu machen, er hat eine gute Kühlung für seinen Pentium IV 2,0 GHz und man erspart sich die Arbeit alles abzumontieren.

    Wenn du einen passenden Gehäuselüfter haben solltest und du deine vom Kühlkörper abschrauben kannst setzt dochmal den Gehäuselüfter drauf um zu sehen ob der läuft.

    Greetz, LIz

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22