1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Works Kalender öffnet nicht mehr

  • Anonymous
  • 9. Februar 2004 um 09:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 09:05
    • #1

    Hallo Leute. :D
    Ich habe ein Problem und zwar ging mein USB Massenspeichergerät nicht mehr, habe ein Targa Rechner 2400+ habe einen neuen Chipsatztreiber installiert und das Problem war gelöst.
    Seit dem geht mein Works Kalender nicht mehr auf wo ich meine ganzen Termine gespeichert habe.Beim Rechner hochfahren und beim starten des Kalenders erscheint die Fehlermeldung:

    Der Prozudureinsprungpunkt "GetlUMS" wurde in der DLL "MSDART.DLL" nicht gefunden
    am oberen blauen Rand der Meldung steht:
    Spring FLO_ADV_DAEMON: WksCal.exe Einsprungpunkt nicht gefunden

    Jetzt bräucht ich Dringend Eure Hilfe, aber bitte so erklären daß es ein nicht Spezialist :!: versteht.
    Im voraus herzlichen Dank
    Gruß charli :)

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 9. Februar 2004 um 09:10
    • #2

    Einen Schnellen Tipp kann ich dir nicht bieten, aber ich würde in diesem
    Fal den Kalender neuinstallieren.
    Falls das geht, ich vermute du musst Works neuinstallieren.
    Ist wahrscheinlich besser als eine langwierige Suche nach dem Fehler.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 11:22
    • #3

    Hallo Michael.
    Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe schon das ganze Works Packet installiert , hat auch nichts genützt.
    Gruß charli

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 9. Februar 2004 um 12:18
    • #4

    Hast du Works denn vorher ordnungsgemäss deinstalliert oder einfach drüberinstalliert?

    Irgendwie kann ich nicht so recht vorstellen das es mit dem neuen Chipsatztreiber zusammenhängt.

    Besser wäre auch wenn du ein paar mehr Infos gibst.
    Version etc.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 15:52
    • #5
    Zitat von charli

    Hallo Leute. :D
    Ich habe ein Problem und zwar ging mein USB Massenspeichergerät nicht mehr, habe ein Targa Rechner 2400+ habe einen neuen Chipsatztreiber installiert und das Problem war gelöst.
    Seit dem geht mein Works Kalender nicht mehr auf wo ich meine ganzen Termine gespeichert habe.Beim Rechner hochfahren und beim starten des Kalenders erscheint die Fehlermeldung:

    Der Prozudureinsprungpunkt "GetlUMS" wurde in der DLL "MSDART.DLL" nicht gefunden
    am oberen blauen Rand der Meldung steht:
    Spring FLO_ADV_DAEMON: WksCal.exe Einsprungpunkt nicht gefunden

    Jetzt bräucht ich Dringend Eure Hilfe, aber bitte so erklären daß es ein nicht Spezialist :!: versteht.
    Im voraus herzlichen Dank
    Gruß charli :)

    Alles anzeigen

    Sieht für mich so aus, als ob der neue Chipsatztreiber die 'MSDART.DLL' überschrieben hat. Eine DLL ist eine Programmdatei, in der bestimmte Funktionen allen Programmen zur Verfügung gestellt werden. So muß nicht jeder Programmierer das Rad neu erfinden - also wenn ich (als Programmiere) eine Datei auf die Festpaltte speichern will, muss ich nicht erst einProgramm schreiben, dass die Festpaltte anspricht und das Versziechnis ausliest, und guckt wo noch Platz ist etc. sondern ich rufe eine DLL auf (ich nmuß natürlichwissen welche :wink: ) und sage ihr: speichere die Datei XYZ.
    Diese DLL's werden ab und zu erneuert, d.h. es kommen neue Funktionen dazu. Und wenn jetzt ein Programm eine ältere Version installiert, dann fehlen evtl benötigte Funtionen. Und Deine Fehlermeldung hört sich ganz so an.

    Durchsuche doch mal Deinen Computer, dann solltest Du eigentlich mindestens 2 verschiedene MSDART.DLL"s finden. Wenn Du dann die im Verzeichnis \windows\system32 oder \windows\system durch die andere ersetzt, müsste es wieder funtionieren. Aber zuerst die richtige MSDART.DLL" umbenennen in zb. MSDART.DLL.alt". Falls es nämlich Probleme geben sollte, kannst Du sie einfach wieder herstellen.

    sheepdog

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2004 um 19:28
    • #6

    Die aktuelle DLL findest Du auch auf der Downloadsite von Microsoft.
    In MDAC 2.8 Microsoft Data Access ist sie enthalten.

    Gruß Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21