DSL über Telefonleitung

  • Hallo Leute,


    wir sind hier auf einem kleinen Gewerbepark
    und möchten nun DSL haben. Wir sind telefonisch
    an der Telefonanlage im Verwaltungsgebäude unseren Vermieters
    angeschlossen.
    Dort ist auch DSL über Netzwerkkabel vorhanden.
    Nun sitzen wir aber mit unserem Büro ca. 400 mtr von dort
    weg und haben in unserem Büro nur ISDN (Telefon) und analog
    (Fax).
    Ist es irgendwie möglich über diese Leitungen DSL zu übertragen?
    oder was für Möglichkeiten gibts noch?


    Danke im voraus für Tips, Infos ..........


    Gruß an alle

  • Hallo,


    m. W. ist DSL kein Problem, solange ihr über ein Telefon mit eigener Nummer verfügt.
    Supertipp: Bitte nicht die T-Punkt Mitarbeiter mit diesen Kleinigkeiten verunsichern, denn - zumindest in meinem Fall hat das zu ganz erstaunlich grotesken Problemen bei der Freischaltung udn späteren Rechnungsstellung geführt. :D


    Also einfach DSL für die entsprechende Tel.Nummer anmelden/beantragen, ob ISDN oder analog ist dabei eigentlich egal.


    Viel Erfolg!


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Hallo


    was meinst Du mit "m. W."?


    Noch ein paar Fragen zu meinem besseren
    Verständnis!
    - Wir sind hier zu zweit im Büro
    können wir dann über einen Router
    auch zu zweit DSL nutzen?
    (Momentan sind es bei uns telefontechnisch so aus:
    Wir haben ein Telefon mit ner S0-Schnittstelle, an
    dieser Schnittstelle hängen mit Kollege und ich mit
    je ner FritzKarte. Analog haben wir zusätzlich noch
    nen Telefonanschluß und nen Faxanschluß)
    D.h. Wenn mein Kollege
    - Brauchen wir auch einen Splitter?
    - Spielt es eine Rolle ob wir unser ISDN Nummer
    oder unsere analoge Nummer beantragen?


    Danke

  • Hi!


    (m. W. heißt "meines Wissens")


    Zum Router: Ja das geht sogar richtig gut! Sehr zu empfehlen und nach den richtigen Sicherheitseinstellungen mit Firewall und so kein Risiko.


    Zur Leitung: Ich würde da die Telefonleituung nehmen (vom Fax hab ich keine Ahnung). Den Splitter, den ihr braucht, bekommt ihr von t-online, Kabel etc. auch. Kann nur sein, dass in Abhängigkeit von t-online-Angebot Kosten für das DSL Modem fällig werden, das die anbieten.


    Noch mal ein Tippp: Zeichne dir das alles schön sauber auf:


    ISDN Leitung, Splitter, dann Telefon und Modem, ans Modem den Router, den/die PC(s) an den Router (kabel oder wireless, wie du willst). Solche Dokus gibts aber auch von t-online. (denn ein bißchen was können die ja auuch...) :D


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • übrigens: auf die t-onlline-Software könnt ihr verzichten. Wählt euch über die Betriebssystem eigenen DFÜ-Verbindung ein (bei Fragen dazu findest du hier jede Hillfe)


    Mit Router wird die T-online-Software ohnihin hinfällig...


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Zitat von NewBie

    ....Wir sind telefonisch an der Telefonanlage im Verwaltungsgebäude unseren Vermieters angeschlossen......Dort ist auch DSL über Netzwerkkabel vorhanden.....Ist es irgendwie möglich über diese Leitungen DSL zu übertragen...

    Hallo,
    Wenn Ihr über die Telefonanlage eures Vermieters telefoniert ist es nicht möglich. DSL gibt es nur, wenn ein sogenannter Hauptanschluß (eigene Rufnummer bzw. eine Leitung zur nächsten Vermittlungsstelle) geschaltet wird. Dann können die PC`s über einen Breitbandrouter vernetzt, unabhängig voneinander Internet nutzen. Welcher Provider ist "Wurst". Oder Ihr hängt euch über Netzwerk beim Vermieter an DSL, wird aber Abrechnungsprobleme geben.


    Gruß

  • Zitat von Anonymous

    Hallo,
    Wenn Ihr über die Telefonanlage eures Vermieters telefoniert ist es nicht möglich. DSL gibt es nur, wenn ein sogenannter Hauptanschluß (eigene Rufnummer bzw. eine Leitung zur nächsten Vermittlungsstelle) geschaltet wird. Dann können die PC`s über einen Breitbandrouter vernetzt, unabhängig voneinander Internet nutzen. Welcher Provider ist "Wurst". Oder Ihr hängt euch über Netzwerk beim Vermieter an DSL, wird aber Abrechnungsprobleme geben.


    Gruß


    Für DSL brauchts physikalisch 2 Drähte von der Vermittlungsstelle bis zum Kunden. Wenn die Telefonanlage eures Vermieters euren Anschluß transparent durchreicht, könnte es gehen mit dem DSL. Wenn nicht, so besteht immer noch die Möglichkeit, dass bis zu eurem Vermieter noch eine freie Doppelader vorhanden ist. Die 400m von eurem Vermieter bis zu euch sollten dann für DSL kein Problem sein. Kommt aber auch immer auf die Leitungsqualität an. Ich würde in jedem Fall mal bei der T oder einem Konkurrenten anfragen. Mehr als 'nein' können die nicht sagen. Und die sollten am besten beurteilen können, ob sie DSL bis zu euch legen können. Alle anderen können nur spekulieren, den am Ende muss halt die Leitung ausge,messen werden.


    sheepdog

  • Hallo Leute.


    Bitte beachten. Wenn die Telekom zusagt das T-DSL verfügbar ist und das ohne Probleme, so heist das noch lange nicht das dies auch zutrifft.
    Wiederholt sind mehrere Fälle schon aufgetreten wo sogar beruflich umgezogen
    worden ist für zugesprochenes T-DSL und dies dann nicht zutraf.


    Einfach bei der Telekom nachfragen, eventuell dann beantragen wenn erwünscht,
    eventuell nur Analog dann brauch man keine Angst vor Dialern zu haben muss aber auf
    ISDN verzichten, und keine Einzugsermächtigung erteilen. Erst bezahlen wenn der Anschluß auch richtig funktioniert.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.