1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Welchen Router mit eingebautem Modem mit Arcor?

  • Kadauz
  • 2. April 2008 um 18:49
  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 2. April 2008 um 18:49
    • #1

    Hallo

    Ich habe einen PC der mit der Arcor Starterbox und einem Arcor DSL Speed Modem 50Z verbunden ist.(6000er Leitung)!

    Jetzt möchte ich mir aber gerne einen Router mit eingebautem Modem und W-Lan zulegen,oder eine Fritz Box,wo ein Modem drin ist.

    Ich bin aber im Zweifel weil ich des öfteren lese das Arcor mit anderen Routern nicht funktioniert - grade bei Netgear soll das der Fall sein.

    Ich selber hatte noch nie einen Router,und die Router von Arcor selbst sollen ja nicht die besten sein.

    Kennt jemand dieses Problem,und kann mir evtl.einen solchen Router,oder eine gute Fritz Box empfehlen-die,wenn möglich,auch nicht so sehr teuer sind.

    Hab da mehr oder weniger an was gebrauchtes oder Ebay gedacht.

    Mfg: Kadauz

    PS: Das W-Lan würde erstmal außen vor bleiben,aber es ist möglich das in Zukunft noch ein Laptop dazu kommt,und dann möchte ich nicht schon wieder was anderes kaufen müßen.

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 2. April 2008 um 19:51
    • #2

    Hallo Kadauz,

    auch ich hatte zwei Jahre lang die Arcor Starterbox,
    habe aber vor drei Monaten auf Router umgestellt,
    ich habe die :

    DSL FRITZ!Box 2170 (angeblich extra für Arcor)

    der Preis liegt etwa bei 100,00 bis 120,00 Euro,
    nach dem Umstecken von Starterbox auf Router mußt du nur noch dein Konto eingeben und schon läuft die Sache

    gruß katzenloewe

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 2. April 2008 um 21:19
    • #3

    Hallo

    So wie ich das von dir lese hast du jetzt gar keine Starterbox mehr-oder vertue ich mich da jetzt.

    Ich wollte eigentlich die Starterbox an diese Fritzbox anschließen!

    Wieviele Lan Anschlüße hat denn die Fritzbox 2170,und hat sie auch W-Lan?

    Mfg:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. April 2008 um 21:24
    • #4
    Zitat

    Ich wollte eigentlich die Starterbox an diese Fritzbox anschließen!

    Die Startebox sollte eigentlich das Modem sein oder??

    Dann ist eigentlich völlig schnurz, welchen Router Du "dahinter" anklemmst, Probleme bekommt man mit Arcor nur, wenn man die Starterbox weglassen will, da man dann ja ein anderes Modem braucht (bzw eines im neuen Router mit eingebaut ist/sein muss) und nicht alle Modems mit dem Arcor Anschluss funktionieren.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 2. April 2008 um 21:50
    • #5

    Nein,die Starterbox soll keinesfalls das Modem sein.

    Die Starterbox soll so wie sie ist am Router ( mit eingebautem Modem) angeschlossen werden - oder eben an eine Fritz Box.

    Die Starterbox ist ja in dem Fall der Splitter,aber mein jetziges Modem will ich ja weglassen.

    Meine Frage war aber auch eigentlich: Welcher Router mit eingebautem Modem ist für Arcor geeignet?

    Ich habe schon x verschiedene Modems mit Arcor getestet - sie funktionieren alle einwandfrei.

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • katzenloewe
    Eingezogen
    Punkte
    620
    Beiträge
    112
    • 3. April 2008 um 13:09
    • #6

    Hallo Kadauz,

    die Starterbox ist das Modem und nicht der Splitter, der Splitter sitzt vor dem Modem.
    Wenn du das Modem weglassen möchtest, so mußt du einen Router installieren anstelle des Modems...
    Meine Fritzbox wurde mir von zwei Fachhändlern extra für ARCOR empfohlen...
    Der Router hat 4 Lan Anschlüsse aber KEIN W-Lan...
    Ansonsten schau doch mal auf die Hompage von Fritz!Box
    Ich denke das ein Router mit W-Lan für ARCOR doch etwas teuerer sein wird.

    gruß katzenloewe

    Keine Katze ist falsch.
    Es gibt wenige Tiere, in deren Gesicht, der Kundige, so eindeutig die augenblickliche Stimmung lesen kann,wie in dem der Katze.
    (Konrad Lorenz)

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 3. April 2008 um 13:38
    • #7

    Hallo Katzenloewe!

    Die Starterbox ersetzt den Splitter und den NTBA-ein Modem braucht man ja trotzdem,denn so hab ich es ja angeschlossen.

    Arcor Starterbox mit DSL-Splitter und NTBA sowie Analogwandler in einem Geraet zur Nutzung von DSL Flatrate und ISDN Telefon Flat - Aktionsangebote.

    Ich möchte also einen Router mit eingebautem Modem,wo ich dann nur noch die Starterbox dranklemmen kann - das geht auch so(habs überall gelesen).

    Schade das deine Fritzbox kein W-Lan hat,aber es gibt sicher noch andere Modelle davon die es haben,und die man auch für Arcor benutzen kann(hoffe ich).

    Es haben ja viele Leute Arcor,und auch eine Fritzbox dran - also muß es irgendwie klappen.

    Mfg:Kadauz

    PS: Danke für deine Hilfe :sehrgut:

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 4. April 2008 um 00:05
    • #8

    So,hab mir grade als 1.Versuch eine FritzBox SL mit Modem gekauft(kommt diese Tage)und werde einfach mal mein Glück versuchen.

    Okay,da ich noch nie einen Router besessen habe,werde ich(vielleicht)am Anfang so meine Probleme habe beim einrichten bis alles klappt

    Sollte es nicht klappen,dann habe ich halt Pech gehabt - hab ja noch ein paar andere Möglichkeiten.

    Sollte es aber doch klappen,dann werde ich mir demnächst eine bessere Variante dieser Fritz Box zulegen.

    Danke für alle Tipps hier die ich von Euch bekommen hab:sehrgut:

    Mfg:Kadauz

    PS: Hab mich natürlich vorher noch ein wenig schlau gemacht im Internet,und mit einigen Leuten geschrieben bei denen es ohne Probleme mit der FritzBox und Arcor funktioniert-auch mit dieser.

    Ich werde Euch das Ergebnis natürlich mitteilen.:sehrgut:

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 17. April 2008 um 16:59
    • #9

    So,seit einer Woche betreibe ich meinen PC mit der Fritz Box SL(das ist wohl die erste von allen) und alles klappt einwandfrei.

    Sie ist leicht zu bedienen und einzustellen,aber hat leider kein W-Lan und nur einen Ethernet Lan Anschluß.

    Ich denke mal das es dann auch mit jeder anderen Fritz Box funktionieren wird,und werde mir deshalb ein neueres Modell mit mehr Austattung(Anschlüßen)und W-Lan zulegen.

    Auch mein Speed hat sich durch diese Fritz Box stabilisiert gegenüber dem Modem - welches da immer sehr geschwankt hat.

    Mfg: Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 17. April 2008 um 21:00
    • #10

    Die FritzBox ist ohne Frage eine gute Entscheidung.
    Ich selbst nutze die 7170 mit Voip und Rechnern per Wlan und Kabelanbindung.
    Alles läuft einwandfrei und ich würde mir jederzeit wieder eine zulegen wenn diese mal die Grätsche machen sollte.

    Die Firmwareupdates bringen mit schöner Regelmässigkeit neue interessante Funktionen mit und das Updaten über die Benuteroberfläche funktioniert tadellos.

    :sehrgut:

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 17. April 2008 um 21:08
    • #11

    Ja,ich bin zufrieden und hab mir grade eine Fritz Box 3030 geholt,denn die reicht voll und ganz für meine Ansprüche.

    Es kommt ein PC und ein Laptop dran.

    Mit Voip hab ich noch nichts an der Mütze!

    An die 3030 hänge ich meine Arcor Starter Box,und das wars.

    Eins steht jedenfalls fest: Ich hätte mir diese oder eine Fritz Box schon viel eher holen sollen:sehrgut:

    Es gibt ja unheimlich viele verschiedene,aber die 3030 ist genau das was ich für mich brauche.

    Mfg: Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21