1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Wie kann ich eine Online-Verbindung per Kommandozeile aufbau

  • Anonymous
  • 10. Februar 2004 um 18:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Februar 2004 um 18:59
    • #1

    Hallo,
    ich möchte eine ISDN-Verbindung per Task Scheduler automatisiert öffnen.

    Wie kann ich nun per batch-file eine Internet verbindung öffnen?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Februar 2004 um 19:14
    • #2

    Warum packst du nicht einfach deine DFÜ-Verbindung in den Autostart und läßt sie automatisch verbinden? Oder du läßt eine Anwendung mit Windows booten die Zugang zum Internet will und läßt sie automatisch einwählen...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • sheepdog
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 10. Februar 2004 um 23:42
    • #3
    Zitat von Olaf

    Hallo,
    ich möchte eine ISDN-Verbindung per Task Scheduler automatisiert öffnen.

    Wie kann ich nun per batch-file eine Internet verbindung öffnen?

    Was für eine ISDN Karte hast Du denn, bzw wie wird denn die Internetverbindung hergestellt, wenn Du ins Internet gehst?

    Wenn die Verbindung nämlich automatisch hergestellt wird (z.B. Fritz! Web), dann müßte eigentlich ein 'ping http://www.xp-tipps-tricks.de' reichen.

    Wozu und mit wem möchtest Du denn die ISDN Verbindung öffnen?

    sheepdog

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. Februar 2004 um 01:23
    • #4

    sheepdog
    Welche Karte is doch wohl wurscht.

    hyrican
    Schon nicht schlecht, denke ich.

    Mein Vorschlag wäre folgender:

    Zwei Zeilen in eine batch,

    ----------------------------------------------------
    @echo off
    rasphone -d "Name der DFUE-Verbindung"
    -----------------------------------------------------

    thats it. Endung *.bat versteht sich.

    Entweder die Batch dann in den Auto-Ordner, oder über den Taskplaner als geplanten Task beim Sys-start, dabei würde die Verbindung noch vor der Anmeldung gestartet werden.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Februar 2004 um 08:55
    • #5

    ... das mit dem rasphone habe ich gesucht...

  • sheepdog
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 11. Februar 2004 um 09:23
    • #6
    Zitat von ast

    sheepdog
    Welche Karte is doch wohl wurscht.

    Eben nicht, weil ich mich mit der Fritz! Software ganz gut auskenne - bei anderen halt weniger.

    sheepdog

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21