1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remotedesktopverbindung

  • Schnibbel
  • 14. September 2008 um 14:24
  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 14. September 2008 um 14:24
    • #1

    Ich hatte mehrere Monate eine Remotedesktopverbindung mit meinem Zweit-PC über Netzwerkkabel.
    Seit ich EntertainComfort benutze, bekam ich statt der alten Eumex mit USB-Verbindung den Speedport W701V ohne USB und habe jetzt damit eine Kabelverbindung.
    Kann somit meine alte Remotedesktopverbindung über Kabel nicht mehr herstellen.
    Im Zweit-PC habe ich einen AVM Fritz!WLAN USB Stick und komme damit über Speedport W701V auch ins Internet.
    Kann ich damit auch eine Remotedesktopverbindung herstellen?
    Wenn ja, wie richte ich die Netzwerkverbindungen ein?
    Und zwar so, das ich nur einen Bildschirm benutze: control userpasswords2
    Im neuen Host-PC habe ich schon 3 alte Netzwerkkarten ausprobiert, bekomme aber immer die Meldung: Kein Netzwerkkabel angeschlossen, obwohl ich beide PCs mit Kabel verbunden habe. Muss da etwas im Bios umgestellt werden?
    Für eine Belehrung wäre ich dankbar.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 14. September 2008 um 23:51
    • #2

    Was hältst Du von einen Programm ?
    TeamViewer - kostenlose Fernwartung und Desktop Sharing per Internet
    Du musst 2 Programme herunterladen eins für Deinen PC und das andere für den 2.PC das 1. heisst Teamviewer und das 2. heisst heisst Teamviewer QS deutsche Anleitung als PDF ist auch vorhanden.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 15. September 2008 um 15:42
    • #3

    Du hast Recht. Ich gebrauche es schon mit meinem Bruder in Wesel. Muss nachschauen, glaube nämlich dass das FREIE TEAMVIEWER nur mit 1 anderen PC benutzt werden kann. Ab 2 PCs muss man es glaub ich kaufen. Bin mir aber nicht sicher.

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 15. September 2008 um 17:03
    • #4

    Du kannst vom 1. PC aus zu jeden anderen 2. oder 3. zugreifen jedoch nicht alle auf einmal das heisst der 2. steht in Hamburg und nach dem dort geschlossen wurde kannst Du auf den 3. in Berlin zu greifen, jeder der das TEAMVIEWER QS an Bord hat und es öffnet, die IP ausliest und das Passwort eingibt Dir diese dann per eMail oder Telefon mitteilt, bei den bist Du auf dessen Monitor. Du musst diese Daten bei Dir in den TEAMVIEWER eingeben und auf Verbindung drücken das ist alles. Da dies eine Freeware ist stehen einige Sicherheits Vorgaben nicht zur Verfügung die zum Beispiel in Betrieben aus Sicherheit's Gründen benötigt werden kann man auch auf der deren Seite nach lesen. Man braucht nichts zu kaufen da ja Einschränkungen vorhanden sind. Bei einer Vollversion sind, dann andere Nutzung's Regeln, da musst Du kaufen.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 15. September 2008 um 20:32
    • #5

    Ich habe es schon eingerichtet und es klappt auch mit meinem Zweiten. Schade ist nur, dass man keine ganzen Ordner in der Datenübertragung senden kann. Aber dafür ist es kostenlos und prima.
    Nochmals Dank für die Hilfe.
    schnibbel

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 16. September 2008 um 00:50
    • #6

    Also ich nutze für Remote Verbindungen immer UltraVNC.

    Ist ebenfalls kostenlos, funktioniert statt der IP (die man ja erst auslesen muss) auch mit ner DynDNS Adresse, hat ne gute Verschlüsselung (mit optionalen plugins, kann also auch öfter gewechselt werden) und teilt sogar die Zwischenablage (ich kann also auf einem Rechner rechtsklick -> kopieren und dann auf dem anderen rechtsklick -> einfügen..)

    Damit kann man dann sogar ganze Ordnerstrukturen verschieben/kopieren (ist allerdings über einen FTP immer schneller...)

    Und das genialste, es gibt nen Java Viewer mit dazu, da muss man dann auf dem Client (also da wo man sitzt) nichtmal was installieren, weil es über den Internet-Browser funktioniert...lediglich ein java plugin muss installiert werden, das geht aber halb-automatisch

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 21. September 2008 um 16:26
    • #7

    Ich habe UltraVNC auch mal ausprobiert, kam aber mit der englischen Sprache und den Einstellungen nicht klar.
    Gibt es für UltraVNC nicht auch eine deutsche Hilfe oder übersetzte Anleitung?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. September 2008 um 12:04
    • #8

    Aber bitte!!
    Google ist dein Freund:

    UltraVNC, Desktop entferntsteuerung, Fernzugriff-Software, PC Fernbedienung

    Ist zwar echt schlecht übersetzt, aber die offizielle deutsche Seite...

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21