1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

LAN Verbindung funzt nicht mehr...

  • Anonymous
  • 19. Februar 2004 um 10:53
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Februar 2004 um 10:53
    • #1

    Hallo ihr kompetenten menschen, hoffe ihr koennt mir helfen..
    in meinem wohnheim bin ich an ein LAN netzwerk verbunden, habe also eine direkte verbindung zum internet mit meinem laptop.
    letztens wollte ich bei einem freund mit meinem laptop mal ins internet.
    habe mein laptop (korrekt) an seinen router (linksys wlan 54mbit) geschlossen. neue internetverbindung erstellt. tcpip eingestellt so wie es sein sollte.
    aber es hat nicht funktioniert. dhcp hat mir keine zulaessige IP zuweisen koennen. (169... -ip gekriegt. also keine..)
    wlan hat auch nicht gefunzt, das gleiche problem. kriege keine ip... die netz verbindung wird erkannt, 100mbit verbunden. aber kein "ping" funzt, mein rechner versendet zwar pakete erhaelt aber keine.
    danach habe ich es aufgegeben.
    das lustige ist (!!!) es funktioniert jetzt bei mir im wohnheim auch nicht mehr, also kanns nicht am router liegen.
    gleiche fehlermeldung...
    am tag danach hatte dieser besagte freund auch plötzlich das gleiche problem. waehrend er im internet gesurft hatte war plötzlich sein netz weg.
    wir haben irgendein virus/wurm befuerchtet, aber virenscan / symantec wurmscan haben nix gebracht.


    HILFEEEEEEEEEEEEEEE...
    ich weiss echt nicht mehr weiter.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 19. Februar 2004 um 11:11
    • #2

    Hallo iSD.

    Erstmal wenn du in einem LAN-Netzwerk verbunden bist hast du keine direkte Internet-Verbindung. Die Verbindung stellt der Router her.
    Welche Internetverbindung hast du den erstellt als du mit deinem Laptop bei einem
    Freund ins Internet wolltest.
    Entferne alle Verbindungen bis auf das LAN-Netzwerk.
    Systemsteuerung - Internetoptionen - Verbindungen müssen alle Verbindungen weg.
    Unter LAN-Verbindungen - Haken setzen bei "Automatische Suche der Einstellungen"

    Solltest du auf dem Desktop - Netzwerkumgebungen - Netzwerkverbindungen eine
    Internet- oder Breitbandverbindungen haben so muss die gelöscht werden.

    Im Router auf automatische Zuweisung, wie beim Betriebsystem TCP/IP Protokoll, der
    IP-Adresse einstellen. Viele Router antworten nicht auf Ping-Anfragen, lässt sich meistens irgendwo einstellen.

    Sollte nichts davon funktionieren dann starte doch mal den Netzwerkassistenten der eine Diskette erstellt. Halte von dem aber nicht viel.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Februar 2004 um 13:20
    • #3

    Peter

    ähnliches Problem

    Ähnliche Antwort. 8)

    Warum haste das nicht gleich auch dort mit rein kopiert, hätt' ich mir mein Salm sparen können. :roll:

    Naja, doppelt hält ja manchmal besser. :lol:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 19. Februar 2004 um 14:50
    • #4

    hallo,

    wenn es sich um den Medion Router handelt, wundert mich gar nichts.

    ansonsten hast du evtl. vorhandene Wep-Schlüssel korrekt eingetragen?
    Ist vielleicht beim Router DHCP deaktiviert?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Februar 2004 um 16:21
    • #5

    @Nichtswisser

    Zitat

    wenn es sich um den Medion Router handelt, wundert mich gar nichts.

    Ja, ich hatte auch Deinen "speziellen" 8) Lösungsweg gelesen.

    Kurz und knackig. :twisted: *muah*gg* Wär' ne Variante.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 19. Februar 2004 um 16:27
    • #6

    sowas kommt mir nicht mehr ins haus!!! da kannst du einen drauf lassen.

    jetzt hab ich den netgear wgt 624 und alles klappte sofort (sofot, sage ich. ICH war also nicht zu blöd, das Teil zu konfigurieren!).

    Das kann doch nicht wahr sein, dass medion zu blöd ist...

    Ich muss aufpassen, sonst schreibe ich mich in rage :evil:

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21