1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Kabel BW

  • RalfDB
  • 31. Dezember 2008 um 22:17
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 31. Dezember 2008 um 22:17
    • #1

    Hallo

    ich habe gerade eine News gelesen über DSL in BW von Kabel BW. Was haltet ihr von Kabel BW /Deutschland? Ist die versprochene Geschwindigkeit wirklich in der Leitung?

    Guten Rutsch
    RalfDB

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. Januar 2009 um 01:34
    • #2

    Hallo

    Ich kenne zwar Kabel BW nicht, aber dieser Satz sagt doch schon alles:

    Zitat


    Rund 8 Millionen Menschen könnten damit Internet mit bis zu 32 MBit/s......



    Garantiert wird diese Geschwindigkeit nicht.
    Ich kann diesen Hype sowieso nicht ganz verstehen...schneller..höher ..weiter....

    Aber wer es braucht....

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 1. Januar 2009 um 08:44
    • #3

    Guten Morgen


    man braucht zwar nicht die ganze Geschwindigkeit, aber bei uns im umkreis gibt es fast nur die light 1000er Version (365kb/sek).

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 1. Januar 2009 um 16:19
    • #4

    Hallo Ralf,

    ich nehme an diese Geschwindigkeit gilt für "normales DSL" per Telefonkabel?

    Also meine Erfahrungen mit Kabel sind durchweg positiv. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten klappt der Support, die Geräte taugen was und nachdem der Trick öfter mal das Modem zu resetten bekannt wurde klappts auch bei Hängern.

    Wenn Du also von den anderen Anbietern nur langsame Verbindungen bekommst greif zu. Und was das "bis zu" betrifft ist das bei anderen Anbietern auch nicht anders. In einem Ort bei mir in der Nähe kriegen die Leute bei "bis zu 6000"er Anschlüssen auch kaum 700. Liegt an der Auslastung des Netzes, wenn die Telekom kein Interesse an einem Ausbau zeigt wirds auch nicht Besser,

    Klaus

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 1. Januar 2009 um 16:56
    • #5

    Na ja, angeblich wollen die Provider außer T-com innerhalb von 1Jahr das netz in DE ausbauen, nur wie schnell das dann ist, ist fraglich. Die schreiben ja auch via Kabel oder Funk, nur bei uns hat vor kurzem Vodafone UMTS (bis zu 7.2mbit) installiert nur das ist ja auch keine geschwindigkeit, aber ich glaube die legen das bei uns im Ort von Seiten der Provieder aus, ihr habt doch DSL (via UMTS) was wollt ihr denn noch. Aber wie ist das bei Sturm mit dem Empfang oder wenn viele Leute Surfen wollen, dann ist nixmehr mit DSL, dann ist es bestimmt Modem geschwindigkeit. Und da kommen ja auch noch die Kosten für die Hardware hinzu die man am Haus installieren muss, da ja nur 1 antenne am rande des Ortes installiert wurd und somit hat man auch nicht unbedingt überall guten empfang.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 1. Januar 2009 um 17:08
    • #6

    Hallo,

    ich möchte dazu mal was Grundsätzliches loswerden, ich hoffe ich ecke damit nicht an so wegen falschem Thread und so.

    Der Netzausbau kann in der Privatwirtschaft nur erfolgen wenn ein Gewinn in Aussicht steht, von einer staatlichen Post hätte man es verlangen können, von den heutigen Unternehmen nicht. Der Trick mit dem Ausweichen auf UMTS ist legitim, als "recht mäßig" im Wortsinne. Es ist in abgelegenen Gebieten nicht zu verlangen daß ein Unternehmen eine teure und unwirtschaftliche Infrastruktut schafft wenn dann anschließend "schlauere und bessere" Anbieter (die ihr Geld halt nicht in Investitionen verschwenden) Kampfpreise machen können.

    Das richtet sich gegen niemanden und ich bedaure die Leute in den schwachen Gebieten, aber so ist halt die Lage, allen Fensterreden zum Trotz,

    Klaus

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 2. Januar 2009 um 07:10
    • #7

    hallo ralfdb

    evtl ist die news für dich interessant;
    32 MBit/s für 99% der Kabel-BW-Kunden

    gruß
    mic

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 13. Januar 2009 um 10:12
    • #8

    Ha na schön dasses bei euch bis zu 32Mbit/s gibt....
    Ich hab hier in Brandenburg bei RFT maximal 6Mbit.
    Aber mein Tarif beinhaltet nur 1Mbit/s und das Problem ist auch noch dass die Leitung teilweise instabil wird - kannman nichts gegen machen

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 13. Januar 2009 um 12:56
    • #9

    Dann sei doch froh, Du kriegst 6mal mehr als zu bezahlst. Bei mir in der Nähe ist eine Ortschaft, da haben die Leute Verträge "bis zu 6MBit/s" und kriegen wenns hoch kommt 4 oder 500!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 24. Januar 2009 um 09:08
    • #10

    Moin Klaus,
    das hast du leider falsch verstanden.
    In unserem Anschlussgebiet (Stadtzentrum, wo auch das Kabelnetz eingespeist wird) gibts maximal 6Mbit/s.
    Ich kriege eben nur einen 1Mbit/s, wie ich es in meinem Tarif habe.

    Was kostet denn bei Kabel BW ein "16er" ?

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 24. Januar 2009 um 12:31
    • #11

    Hallo Ralf,

    also über aktuelle Preise will ich mich mal nicht äußern, frag doch einfach mal nach bei denen.

    Vielleicht kannst du ja mal ein paar Nachbarn fragen ob die auch Kabelinternet haben und wie schnell es bei denen effektiv ist.

    Klaus

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21