1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Prob mit neuer GraKa in älterem PC

  • grappa24
  • 12. November 2002 um 11:27
  • Geschlossen
  • grappa24
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    23
    • 12. November 2002 um 11:27
    • #1

    ... unter Win98SE - zwar off-topic, aber sehr allgemeines Problem:

    Ich möchte eine relativ neue nvidia GeForce4 MX-220 TV, 64 MB DDR, AGP4 unter Win98SE in einem Rechner von 1999 mit AGP-Slot (vermute AGPx2) zum Laufen bringen. Prozessor ist ein AMD K6-2 450 MHz.

    Die nvidia Treiber melden "Keine GraKa" gefunden, mit den 98SE Treibern läuft die Karte nur "gebremst". Mit den aufgezwungenen nvidia Treibern "friert" der Desktop beim Aufbau der Icons ein ...

    Den gleichen Effekt gibts in einem etwas neueren PC mit P-II 650 und AGPx2 Slot, in dem sonst eine nvidia GeForce2 problemlos läuft.

    Ist die Karte kaputt oder KANN die in der Umgebung überhaupt laufen?

    Bin dankbar für jeden Tipp
    Gruß, grappa24

    never change a running system ...

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 13. November 2002 um 04:38
    • #2

    Hallo grappa24

    Ich vermute das hat etwas mit der Stromaufnahme und/oder Signalspannung des AGB-Bus zu tun. Wahrscheinlich ist das Board
    nicht in der Lage die benötigte Power zu liefern. Welche Grafikkarte war den vorher drin? Natürlich kann auch die neue Grafikkarte defekt sein, vielleicht mal auf einen anderen MB versuchen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • grappa24
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    23
    • 13. November 2002 um 07:58
    • #3

    moin, moin,

    im Original war eine ATI RagePro mit 8 MB und AGPx1 drin, die läuft natürlich einwandfrei, nur leider für annno1503 zu "schmal". Ich denke, das Board kann wohl auch nur AGPx1.

    Ich hatte die nvidia auch in einem anderen PC, da lief sie erst, auch dxdiag lieferte gute Ergebnisse. Beim zweiten Start ging nix mehr.

    Ich probiers jetzt erst noch mal mit einer sauberen De-Installation der alten Treiber, könnte ja auch sein und check dann mal das Netzteil.

    Grüße, grappa24

    "never change a running system" ...

    never change a running system ...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22