1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Kontextmenü von XP erweitern

  • dlj-luigi
  • 1. März 2004 um 08:30
  • Geschlossen
  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 1. März 2004 um 08:30
    • #1

    Hallo Leutz!
    Ich weiß es gibt einen Tipp mit dem man das Kontextmenü um folgende Einträge erweitern kann:
    >in Ordner kopieren.....
    >in Ordner verschieben.....

    leider finde ich diesen Tipp aber nicht mehr! :roll:
    Kann mir da jemand den Link geben?

    ich danke euch Luigi :D

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 1. März 2004 um 14:50
    • #2

    hallo

    Daran schreibe ich gerade :lol:

    Ist noch nicht online , darum kopier ichs gerade mal und füge es so ein wie es ist. habs noch nicht überprüft!

    Zitat

    Wie erweitere ich das Kontextmenü um die beiden Einträge?

    Dazu müssen wir in die Registry.
    Klicke auf Start > Ausführen und gebe regedit ein.
    Im Registryeditor suche nun folgenden Schlüssel:
    HKEY_ClASSES_ROOT\AllFileSystemObjects\Shellex\ContextMenuHandlers
    Hier befindet sich ein Unterschlüssel namens Send to.

    Wir müssen zwei weitere hinzufügen:
    Klicke mit der rechten Maustaste auf ContextMenuHandlers und wähle
    Neu > Schlüssel. Den vorgegebenen Wert mit Copy TO überschreiben und
    bestätigen.
    Den gleichen Vorgang führen wir für den zweiten Unterschlüssel aus und benennen ihn Move To.

    Jetzt werden den beiden neuangelegten Schlüsseln Werte zugeordnet.
    Markiere den Copy To – Schlüssel und öffne im rechten Fenster den
    Wert Standard mit einem Doppelklick. In der Dialogbox vergebe als
    Wert {C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} und bestätige.

    Analog zum Copy TO – Schlüssel vergebe für den Move To – Schlüssel
    Den Wert {C2FBB630-2971-11D1-A18C00C04FD75D13}
    Schließe den Registryeditor und starte Windows neu.

    Ab sofort stehen beide Funktionen im Kontextmenü zur Verfügung

    Alles anzeigen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2004 um 15:04
    • #3

    @ michael:

    bei uns aber schon online :
    http://www.pc-syndrom.de/kb.php?mode=article&k=47 :lol:


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2004 um 18:05
    • #4

    Bei "Move To" muß der erste Teil des Schlüssels korrigiert werden.
    Von{C2FBB630.........auf {C2FBB631......

    Gruß

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 1. März 2004 um 20:32
    • #5

    Danke

    Wird geändert.
    Wie gesagt, noch nicht getestet.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21