1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Müll Müll wie weg?

  • FrühMat
  • 1. März 2004 um 14:33
  • Geschlossen
  • FrühMat
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 1. März 2004 um 14:33
    • #1

    :o Hi Leute! Hab mich jetzt Angemeldet. Also ,XP nach Reparaturinstall. alles neu ,supi, ABER : Es liegt noch alles von der ersten install (andere konten) im Explorer rum, soll ich das einfach in den Papeirkorb werfen oder wie ? Please Help, denn das wollte ich ja eiigentlich loswerden Martin

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. März 2004 um 15:06
    • #2

    Wenn die Konten noch in der Benutzerverwaltung(Sys-steuerung-->Benutzerkonten) drin stehen, mach das darüber, denn sonst sind die noch in der Registry eingebunden und das wär blöd da nutzlose Einträge.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • FrühMat
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 1. März 2004 um 15:18
    • #3

    Erstmak Danke In dersyssteuerunk sind die Konten weg, aber im ExplorerAll User sind alle alten Programme, Bilder etc noch zu finden,würde dir das gerne ansehen lassen hab aber keine idee wie ich das hier rein kriege--also wie löschen??

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 1. März 2004 um 15:25
    • #4

    Hm, das ist ja doof.

    Entweder nochmal installieren, vorher aber formatieren oder einen Kompromiss: Alles, was zu den alten Konten gehört manuel löschen.

    Problem, wie ast sagt: die Registry. Die musst du dann natürlich auch sauber machen. Dazu kannst du einen RegCleaner benutzen (ist aber ien Kompromiss, weil so ganz sauber wird die wohl nicht werden dadurch).

    Ist außerdem zeitaufwendig und erfordert ein paar Systemkenntnisse.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. März 2004 um 15:45
    • #5

    @Nichtswisser

    das nur meine meinung, aber...

    der regcleaner ist grade bei den userkonten mit vorsicht zu geniessen.

    wenn der eine falsche SID wegknallt is mit anmelden an dem konto essig.

    am besten notiert er sich die pfade der betroffenen ordner, checkt die in hkey_users ab und löscht manuell

    ordner erstmal verschieben und die zu löschenden schlüssel der reg sichern vorher.

    so sollte es gehen und ist etwas übersichtlicher als auf "alles reparieren" bei nem cleaner und hinterher lässt sich das evtl. nicht zurücknehmen.

    ein bild kannst du hier wohl nur über eigenen webspace verlinken wenn ich das hier richtig sehe.

    Alt+Drucktaste(oder Print Screen) schiesst screen des aktiven fensters nur drucktaste den gesamten bildschirm.

    über Strg+V in z.B. Paint einfügen und als jpg abspeichern sonst wird das zu fett von der dateigrösse her.

    Edit noch was vergessen:

    Wiederherstellungspunkt setzen vor dieser Aktion ist Pflicht.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • FrühMat
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 1. März 2004 um 15:48
    • #6

    8O Hmmmm.. alles noch mal will ich bei Gott nicht. Kompromiss heist alles in den Papierkorb,oder? in der Sys-steuerung-Software finde ich ja nichts mehr von den alten Sachen-

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. März 2004 um 12:11
    • #7

    hi,


    microsoft hat ein tool womit benutzerkonten ohne resten (so schreibt ms) gelöscht werden können...
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;315411

    kannst mal ausprobieren ob das tool noch etwas findet von die alte konten...


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. März 2004 um 07:51
    • #8

    @n.a.

    Der Link is ja schon goil, nur müsste er sich dann &lt;das hier>(W2K-Pro Resource Kit) zulegen.

    Direkt zu "D" springen

    Denn die Datei wird ja leider nicht umsonst angeboten.

    Oder hast Du einen DL-Link, der mir entgangen ist? :roll:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. März 2004 um 10:39
    • #9

    hi,


    habe im linkfundus "leider" nur noch den direkt-download-link...

    also mal als dierkt-download inside


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. März 2004 um 13:44
    • #10

    Franky
    Gut gemacht, damit konnte ich den
    Originallink finden.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22