1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Win-Prob

  • Anonymous
  • 7. März 2004 um 14:57
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. März 2004 um 14:57
    • #1

    hab nen problem mit windows...nach einiger zeit zeigt es machmal nen fehler an...oder mehrere...eigentlich passiert es wenn ich z.b. ein tv-programm (haupauge) laufen lasse...dann funktioniert das internet aufeinmal nichtmehr (...die seite wurde nicht gefunden...)+ich kann photoshop oder andere programme nicht benutzen...der fehler tritt nicht auf wenn ich den pc mit keinen anwendungen belaste...aber er bewirkt z.b. dass sich alle desktopicons neu sortieren,bei eigene dateien auch(dort verschwinden manche symbole der ordner)...habe viele spiele installiert und ca. 40GB von 120GB verbraucht...benutze 768mb ram.

    Hier ein Fehler (der am häufigsten auftritt+kommt wenn man dann den taskmanager öffnen will)

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/wolfplanet-clan/Images/Shoot.jpg]

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 7. März 2004 um 19:57
    • #2

    hallo,

    überprüf mal die systemdateien.
    Ist vielleicht kein Fehler, wenn du mehrere Probleme, bzw. Fehlermeldungen hast.

    Start/Ausführen/"sfc /scannow" eingetippt (ohne ""). Halte deine XP-CD bereit.

    Blöd daran: die ganzen Patches werden dabei durch ihre Ursprungsversionen ersetzt.

    Andere Möglichkeit: Du gibts uns richtig viele Infos über die Fehler und deine Systemkonfiguration. Ist vermutlich erstmal besser!!!

    Freddie

    EDIT: großes Reinemachen wäre vielleicht auch nicht falsch

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. März 2004 um 20:20
    • #3

    hi,


    wie steht es mit die temp. und die netzteilspannungen von dein rechner...
    instaliere dir mal motherboard monitor und poste die ergebnisse mal (monitor monitor hat ein screen wo die min-max werten angezeigt werden)

    kurz mal googlen und motherboard monitor steht glaube ich an der erste stelle...


    musst darum momentan noch nicht alles (updates/patches) eliminieren...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2004 um 19:12
    • #4

    hab was gefunden...verstehe die methoden aber nicht...1.wie soll ich das prog finden...2. wie bekomme ich die datei svchost auf die ausschlussliste..weiß das einer?


    Fehlermeldung beim Starten von Windows: Nicht genügend virtueller Speicher
    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
    Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D315351
    Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
    315351 Error Message When You Start Windows: Your System Is Low on Virtual Memory


    Problembeschreibung
    Wenn Sie Microsoft Windows XP erstmals nach der Aktualisierung von einer früheren Windows-Version starten, wird Ihnen möglicherweise folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen können während dieses Vorgangs abgelehnt werden.
    Wenn Sie auf OK klicken, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die der folgenden ähnelt:

    Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden. 0xc0000017
    Beim Versuch, Windows auszuführen, werden Ihnen möglicherweise Fehlermeldungen angezeigt, die den folgenden ähneln:

    IEXVCES.EXE

    Die Ausnahme "Unbekannte Softwareausnahme (0xc00000fd)" ist in der Anwendung an Stelle 0x01ac5937 aufgetreten.
    Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus starten, werden diese Fehlermeldungen möglicherweise nicht angezeigt.
    Ursache
    Dieses Verhalten wird beobachtet, wenn das VPN-Programm Aventail Connect auf Ihrem Computer installiert ist.
    Lösung
    Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um dieses Problem zu umgehen.
    Methode 1: Aventail Connect entfernen
    Starten Sie Ihren Computers im abgesicherten Modus neu und deinstallieren Sie anschließend Aventail Connect. Drücken Sie während des Startvorgangs die Taste [F8] und wählen Sie die Option "Abgesicherter Modus" aus dem erweiterten Startmenü, um Windows im abgesicherten Modus zu starten.
    Methode 2: Datei "Svchost.exe" ausschließen
    Fügen Sie die ausführbare Datei "Svchost.exe" zur Ausschlussliste von Aventail Connect hinzu. Weitere Informationen über das Hinzufügen einer Datei zur Ausschlussliste finden Sie auf der folgenden Website von Aventail:
    http://support.aventail.com/akb/article00586.html

    Die Datei "Svchost.exe" befindet sich im Ordner "%SystemRoot%\System32", beispielsweise in C:\Windows\System32.

    Die Kontaktinformationen bezüglich der in diesem Artikel erwähnten Fremdanbieter sollen Ihnen helfen, den benötigten technischen Support zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie werden von Microsoft ohne jede Gewähr weitergegeben.

    Weitere Informationen
    Weitere Support-Informationen finden Sie auf der folgenden Website von Aventail Connect:
    http://support.aventail.com

    Weitere Informationen zur Verfügbarkeit eines Updates oder Patches für das Aventail Connect-Programm finden Sie auf der folgenden Website von Aventail:
    http://www.aventail.com

    Das in diesem Artikel erwähnte Fremdanbieterprodukt wird von einem Lieferanten hergestellt, der von Microsoft unabhängig ist; Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

    http://support.microsoft.com/?kbid=315351

    Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.

    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
    Microsoft Windows XP Professional
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Modifiziert am: 04.03.2002 (1.0)
    Suchbegriffe: kberrmsg kbprb ocsso KB315351


    Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. März 2004 um 21:42
    • #5
    Zitat von Nichtswisser


    Start/Ausführen/"sfc /scannow" eingetippt (ohne ""). Halte deine XP-CD bereit.

    Öffne ausführen...gebe dort sfc ein...dann öffnet sich nen dosbildschirm und verschwindet direkt wieder...was mache ich falsch? :?:

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. März 2004 um 22:04
    • #6

    Starte die Eingabeaufforderung und gebe dann sfc ein.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 8. März 2004 um 23:05
    • #7

    ich meinte: "sfc /scannow". Also alles was zwischen den "" steht in Ausführen eingeben. Dann checkt Windows die Dateiversionen und ersetzt diese durch die Originale.

    Michaels Weg kenne ich nicht. Wenns aber der gleiche ist, dann kommst du damit ja auch zu deinem Ziel.

    Bitte bedenke, dass dadruch alle Updates/Patches gewissermaßen rückgängig gemacht werden, soweit ich informiert bin.

    Es handelt sich also um einen Notfalltipp.

    Viel Erfolg bei deiner Reparaturaktion!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. März 2004 um 23:08
    • #8
    Zitat von Nichtswisser

    Michaels Weg kenne ich nicht.


    Start - alle Programme - Zubehör - Eingabeaufforderung ( dann bleibt das Fenster offen)

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21