1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Laufwerke beim Start verbinden mit Passwort

  • robinwood
  • 1. November 2009 um 00:35
  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 1. November 2009 um 00:35
    • #1

    Hello Leute, Hello Wien !

    Ich habe 5 Laufwerke von meinem Server auf meinem PC (XPPro) verbunden. Aber jedesmal wenn ich meinen PC neu starte, muß ich mich erneut mit Passwort einloggen. Ich glaube, daß ging schonmal ohne, bekomme es aber nicht mehr hin !
    Wer kann mir da einen Tip geben ?
    freundlich grüßt
    samurai

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 1. November 2009 um 18:15
    • #2

    Lösche über>> Benutzerkonten - Eigene Netzwerkkennwörter verwalten>>
    Die Einträge und verbinde das Laufwerk manuell.

    Klicke dabei auf "Verbindung
    unter anderem Benutzer herstellen".
    Haken bei "Verbindung bei Anmeldung
    wiederherstellen" nicht vergessen.

    Die Eingaben werden automatisch korrekt
    bei den Netzkennwörtern eingetragen.

    So sollte es dann klappen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 1. November 2009 um 22:37
    • #3

    Hallo Blue,
    hat leider keinen Effekt !
    Wenn ich Windows starte, habe ich die Laufwerke wie vorher auf dem Arbeitsplatz und wenn ich eines davon anklicke werde ich auch wieder nach dem Passwort gefragt ...
    Heidanei ich weiß, daß es schonmal ging und ich weiß, daß beim Netzlaufwerk verbinden stand: Passwort merken (oder so) aber ich bekomm diese Option nirgends mehr angezeigt !?:question:

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. November 2009 um 17:54
    • #4

    Vielleicht mit einer Bat Datei und dem "Net"- Befehl?
    [url=http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,49274.0/all.html]WinTotal Forum - Passwort Speichern bei Verb. v. Netzlaufwerk[/url]

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 3. November 2009 um 01:29
    • #5

    Ouh Super ... das Passt !
    besten Dank ...
    freundlich grüßt
    sakamoto

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 15. November 2009 um 23:17
    • #6

    Nachdem ich das jetzt per Befehl in der Autostart stehen habe ist mir folgendes aufgefallen:
    Jedesmal beim Start von Windows kommt die Meldung:
    Konnte nicht alle Netzlaufwerke verbinden ...
    Die sind aber alle verbunden !?
    Die Meldung verschwindet auch wieder von alleine, aber ich frage mich wieso kommt diese Meldung überhaupt - weis das jemand ?

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 17. November 2009 um 22:41
    • #7

    Sind die evtl. zweimal verbunden?

    (einmal über den net Batch und immer noch über das automatische Verbinden von Netzlaufwerken in der GUI?)

    Vll. ist aber ja Windows nur mal wieder schneller als es selbst merkt :twisted:

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • robinwood
    hilft gerne
    Punkte
    1.300
    Beiträge
    195
    • 17. November 2009 um 22:56
    • #8

    Hoi Mike,
    woran sehe ich letzteres ?
    Ich hatte die natürlich zu Anfang auf "normalem" Wege verbunden, denke aber auch alle wieder getrennt - oder ... Hmm

    Anmerkung: Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung ...

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 19. November 2009 um 14:35
    • #9

    Lässt sich einfach rausfinden, die Batch kurzfristig "deaktivieren", und dann schauen ob sich ein oder mehrere der NetzLW trotzdem verbinden.

    Dann hat er nämlich irgendwo noch den Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" drin und versucht deswegen das NetzLW noch ein zweites Mal zu verbinden. (Was natürlich nicht klappen kann,da es ja schon über die Batch verbunden ist)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21