1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Installation

Windows7 abspeichern

  • 7h3killer
  • 8. April 2010 um 14:44
  • 7h3killer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. April 2010 um 14:44
    • #1

    Also das Problemm ist: Ich habe mir einen Laptop gekauft und da war Windows 7 schon installiert. Ich sollte eigentlich gleich Windows abspeichern auf ne cd/dvd und jetzt meine Frage: wie kann ich das machen?? thx für Antworten

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 8. April 2010 um 16:51
    • #2

    Hallo

    Um welche Marke und Modell handelt es sich bei dem Notebook?
    Du solltest eigentlich eine Software zum Sichern des OS auf dem Notebook finden.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • 7h3killer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. April 2010 um 18:27
    • #3

    acer aspire 5739g. Ja glaube ich auch aber finde´s net^^ vllt hat jmd n tipp für mich..

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. April 2010 um 19:16
    • #4

    Vllt hilft dir das hier weiter ?!
    [Anleitung] Komplettes Image-Backup (Systemabbild) von Windows 7 erstellen - Tutorials (Windows 7)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 8. April 2010 um 19:25
    • #5

    Hallo 7h3killer,

    schau mal hier:

    eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung - Acer-Userforum.de

    Gruß
    Manni

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 8. April 2010 um 21:40
    • #6

    Moin,

    wir haben hier doch auch eine gute Anleitung oder nicht?

    Windows 7 Backup erstellen | Tricks | Windows 7 Tipps

    Gruß

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • olp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 27. Februar 2013 um 22:33
    • #7

    Servus und Hallo erst mal:sehrgut:

    ich versuche vergeblich ein Systemabbild mit/in Win7 zuerstellen/zu brennen-mit der internen Brennerfunktion-Explorerfunktion. Der Sicherungsort ist mein DVD-Laufwerk (D) LG Super Multi DVD Rewriter GSA-H42N - der Brenner funktioniert - gestetete gebrannte Version mit BurnAwareFree ISO-Image Dateien gebrannt mit ner Scheibe auf DVD-R (sony) und DVD-R (maxell) und DVD+RW (memorex) - Nur das Systemabbild lässt sich nicht auf DVD brennen!! Ok ich könnte es mit einer Externen-Festplatte versuchen/sichern, ich will es aber auf DVD pressen! Der Fehler gestaltet sich so: DVD-Rohling 120min/4.7GB ist eingelegt dann folgt das übliche formartieren-Systemabbild erstellen:Beschriften Sie ein Medium mit folgendem Text und legen Sie es in D ein OK. Dann legt er los und nach wenigen Sekunden poppt das Fenster erneut auf mit der Gleichen Meldung Leeres medium mit mehr als 1GB Speicherkapazität beschriften und einlegen - was habe ich denn gerade eben gemacht? Genau das! Immer wieder mit Ok bestätigt eine neue Rohling eingelegt zig DVD's versemmelt das Ende vom Lied ABBRUCH. Er schreibt auch etwas auf die Rohling Inhalt mit nem Ordner BackUpImage PC(Computername) aber das kann's ja nicht sein? Warum will er jedesmal nach kurzer Zeit eine neue Rohling?
    Meine Lokaler Datenträger (C) Win7 Ultimate x86 32 bit Version (Festplatte 3.5 WD SE16 250GB) installiert. System-reserviert (E) 70,1MB frei von 99,9MB

    Was habe ich bereits unternommen: system auf beschädigte systemdateien überprüft alles ok (cmd,sfc/scannow durchgeführt); Brennfunktion des DVD-Brenners getestet alles ok und gegooglet und gegooglet und gegooglet...ich habe keine Ideen mehr:(

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    LG
    OLP

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 28. Februar 2013 um 08:35
    • #8

    Ein Systemabbild von Windows 7 wird die Kapazität eines DVD-Rohlings deutlich überschreiten, daher vermute ich das dein Problem darin liegt das es nicht auf die DVD passt und die Meldung bedeutet das es auf weitere Dvd´s verteilt werden soll.
    Eine Option ist, die Sicherung auf eine externe Festplatte zu schreiben oder ein externes Tool zu verwenden.
    Das muss nicht zwangsläufig Geld kosten, weil einige Festpattenhersteller solche Prgramme kostenlos anbieten.
    Western Digital und Seagate z.B. bieten eine Acronis True Image Version kostenlos an und diese funktionieren für manuelle Sicherungen ganz hervorragend. Diese arbeiten deutlich platzsparender weil die Komprimierung auch einstellbar ist.

    Falls das für dich interesssant ist, stell mal fest welchen Festplattentyp du besitzt und schau bei dem Hersteller was er da anbietet.

    Hier zwei Beispiele
    Western Digital "Acronis True Image WD Edition":
    WD-Support

    Seagate Diskwizard:
    DiscWizard | Seagate

  • olp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 2. März 2013 um 19:45
    • #9

    Hallo Michael und vielen dank schon mal für deine Tipps:sehrgut:

    auf dem Lappi meiner Mutter habe ich das Systemabbild genau so auf DVD gebrannt und Sie hat nicht viel auf der Platte fast identisch mit meinem Speicherplatz meiner Festplatte:question:
    na ja ich probiere mal und ansonsten welche kostenfreie Programm/e kannst de denn empfehlen:sehrgut:

    aber schon mal vielen dank für deine Tipps

    Ein schönes WE
    Viele Grüße
    Olli

  • olp
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 2. März 2013 um 19:53
    • #10

    das es auf mehrere DVD's verteilt werden soll - aber das wird doch Win selbst aufteilen? Oder? was ich meine ist die Anzahl der gebrannten DVD's sagt mir mir Win von sich aus bzw. win brennt so langen bis es fertig ist bzw. benötige dementsprechende Anzahl von DVD's und wenn es 6 Scheiben werden...Oder mache ich eben einen Denkfehler:idea:

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 3. März 2013 um 09:10
    • #11

    Ist nur eine Vermutung. Ich selber habe das noch nie damit auf DVd zu brennen versucht, darum kann ich da auch keine Aussage zu treffen, ob die letztlich wirklich auf mehrere DVDs verteilt werden. das sollte dir aber doch das Programm eigemtlich mitteilen, was du für einee Sicherungsgröße zu erwarten hast.
    Ich benutze für diese Sachen Image-programme, die ich für deutlich praktikabler halte.

    Zitat

    auf dem Lappi meiner Mutter habe ich das Systemabbild genau so auf DVD gebrannt und Sie hat nicht viel auf der Platte fast identisch mit meinem Speicherplatz meiner Festplatte


    Ja, fast ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21