1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

DFÜ-Verbindung herstellen

  • magic796
  • 14. April 2004 um 11:04
  • Geschlossen
  • magic796
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 14. April 2004 um 11:04
    • #1

    hallo alle miteinander, und nachträglich frohe ostern hätte da mal eine frage: wo gibt es eine schritt für schritt anleitung für eine dfü-verbindung ins netz herstellen. möchte meinem freund helfen und kenn mich selber nicht besonders gut aus.

    also er hat letzte woche eine isdn anlage mit eumex 204 von der telekom bekommen. wir haben alles angeschlossen und das telefonieren klappt auch wunderbar.

    jetzt will er ins internet und die von der telekom haben bestätigt das die eumex204 ein modem ist? wir haben keine zugangskennung oder passwort bekommen ?

    bis jetzt glaubte ich immer man muß irgendwo benutzer und passwort eingeben bevor man ins internet kommt. muß ich vieleicht die internetverbindung extra beantragen?

    bitte um antworten und evtl. schritt für schritt anleitung.

    gruß magic796 - ach ja und der link zu emuleforum klappt auch nicht??

    http://www.amivo2003.de.ms

  • AndreX
    hilft gerne
    Punkte
    1.275
    Beiträge
    248
    • 14. April 2004 um 11:24
    • #2

    wenn du einen festen provider hast, hast du die "zugangsdaten" ansonsten gehst du call by call ins netz. zb. mit dem "smartserver".

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. April 2004 um 11:39
    • #3

    wenn du über t-online ins netz willst, so musst du das im t-punkt beantragen und du bekommst dann die zugangsdaten und
    ein kennwort. bessser wäre es noch, wenn er gleich t-dsl beantragt.
    (wenn der anschluss das zulässt).

    also noch mal in den t-punkt. :D

  • Wusel
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    • 14. April 2004 um 11:53
    • #4

    du kannst aber auch jeden anderen anbieter nehmen.
    (zb. aol - so ne freistunden-cd) erst mal zum probieren.

    ansonsten erhälst du wenn du wie der gast schreibt von
    t-online auch eine beschreibung, wie du ins netz gehst und
    was du einstellen musst.

    ich hoffe das dieser hinweis dir geholfen hat.

    Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. April 2004 um 18:44
    • #5

    Ich will auch noch posten....*grins*
    Er hat also eine ISDN-Anlage aber keinen Provider? Dann muß er sich einen suchen. Das geht mit festen Verträgen bei denen die Minutenpreise oft günstig sind oder wie schon angesprochen per Call by Call( bei jeder Einwahl ne andere Nummer und ohne Vertrag). Wenn er DSL haben will gibts dann dort auch Flatrates wo alles inclusive ist und man nur einen monatlichen Pauschalbetrag zahlt.
    Der Link zum emuleforum geht, habs grad ausprobiert( dort ist ne Anleitung für DSL), hier noch ne Anleitung für ISDN: http://www.ewetel.de/kundenservice/xp/einwahl.html ( ist zwar von Ewetel aber die Vorgehensweise ist bei anderen Providern identisch)

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • magic796
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 15. April 2004 um 10:11
    • #6

    Habe alle anleitungen gestern durchprobiert - kein durchkommen!! ob freenet, arcor oder sonstige. es kommt dann meist der fehler 678 oder fehler 680.

    telekom-hotline weiß auch nicht bescheid, die wollen mir nur immer die t-online 5.0 verscherbeln plus zugangskennung.

    wir wollen aber nicht über t-online ins netz, wir haben die einwahlnummer von teleson, die verdammt billig ist.

    hotline-telekom erklärt, es könnte ein programm sein das stört, evtl. virenscanner oder firewall.

    ah-ja hab mich getäuscht mit der eumex204 - sorry es ist eine 220pc, und da finde ich nichts zu konfigurieren.

    was könnte ich sonst noch machen ??????

    übrigens danke für euere bemühungen und links - haben mir sehr geholfen, aber es soll wohl nicht klappen.

    gruß magic796

    http://www.amivo2003.de.ms

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. April 2004 um 19:09
    • #7

    Hm, bei denen auf der Homepage hab ich diese Anleitung gefunden: http://dev.teleson.de/pdf/internet-zugang-w2k.pdf ( mit Acrobat Reader zu lesen).
    Die haben übrigens auch ne Hotline.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2004 um 12:24
    • #8

    also u.U. ist die Sperre zu 019x Nummern in der Eumex noch eingeschaltet

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21