2 Probleme

  • Hallo


    Mein erstes Problem ist wenn ich mein Rechner Hochfahre dann kommt immer diese Fehlermeldung ( Fehler Registry data not found ! )


    Mein zweites Poroblem ist habe eine CPU eingebaut 2700+ und wenn ich mein Rechner Hochfahre und im System schaue dann steht da drinn das ich nur eine 2100+ drinn habe mit 17.. Mhz aber dort müsste mehr stehen zb. 2700 XP mit mehr Mhz.


    Wer kann weiter helfen ??

  • Hi Nanox, (warum schreibst du das in die Sektion Online/Netzwerk?)



    Zu deinem ersten Prob.:


    fährt er denn danach wenigstens richtig hoch?
    Hast du schon die Systemwiederherstellung benutzt?


    Zum Zweiten:


    Ich hab nicht viel Ahnung von Hardware, aber ist dein BIOS noch aktuell, bzw. kannst/solltest du eine Update durchführen?


    Was ist überhaupt mit bspw. aktuellen Chipsatztreibern.


    Und wie sehen deine Einstellungen im BIOS dazu aus?


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • denn muss ich mal ne wiederherstellung machne wenn kein anderer noch was abgibt


    habe das update da aber weis nix mit der endung awd was ich damit machen soll


    Chipsatztreibern habe ich gemacht


    Bios muss ich da was beachten ??

  • nas ja, also bei einigen BIOS kann man die CPU-Taktfrequenzen einstellen. Kannst ja mal bei dir gucken...


    Was für ein Update meinst du jetzt mit awd?

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • habe mir das updat bei asus gedownloadet
    und die datei hat eine endung mit .awd womit soll ich das Öffnen



    im Bios steht
    CPU Frequency Multiple 15,0x


    CPU External Frequency MHz 133/33


    Memory Frequency Auto und zur auswahl
    sind folgene Punkte 266 / 333 / 400

  • Also wie man ein Bios flashed/updatet, das guckst du besser auf der Asus-Homepage nach... soviel zu .awd


    In deinem Bios sind also die beiden CPU werte interessant.


    1. Läßt sich dein Multiplikator verstellen?
    2. läßt sich die taktfrequenz verstellen?


    Soweit ich weiß, läuft der amd 2700+ mit 18x133, also knapp 2400 Mhz.


    Möglicherweise stehen dir diese Optionen auch erst nach einem Bios-Update zur Verfügung. Ich bin da aber auch nicht so der Experte...


    Wenn dein Bios diese CPU nicht unterstützt, wird auch eine Rückstelluung auf Standard-Werte (Default) nichts bringen, was ich sonst mal vorschlagen würde.


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • habe mein Bios jetzt geflasht von 1003 oder so auf 1012 aber die auswahl steht immer noch nicht zur verfügung nur Memory Frequency 266 / 333 / 400 dieses kann ich dort einstellen



    zum Ersten Problem mit der wiederherstellung gin der fehler Registry data not found auch nicht weg hmmmm......

  • Hi
    bobbixxl


    Ich hatte Extra den einen Tag bei Asus Angerufen und die haben mir gesagt das ist kein Problem so um nummer sicher zugehen bin ich noch in ein Computer Laden gegangen habe den gesagt was ich für ein Bord habe und die sagten mir ich kann auch ein 3000+ XP raufsetzten . Kann das sein das es noch was mit den Jumpern zu tun hat ??denn habe ja auch nicht soviel ahnung davon

  • OK ich habe das Athlon XP 2400+(Model 8)(Thoroughbred B ) mit Bios update 1012 wenn du noch irgendwelche daten brauchst dann kannst du mich jederzeit fragen wenn ich vor mein Baby sitze :D

  • Moin NaNoX,


    da bin ich wieder, und weiß auch die Lösung.


    Auf dem Motherboard, direkt neben den PCI Steckplätzen, befindet sich die South Bridge (es ist der größte Chip). Auf diesem Chip muß sich ein Aufkleber befinden "ready for FSB 333" (die letzte Revision dieser Boards hat diesen Frontsidebus). Ist der Aufkleber drauf, und das Bios ist auf dem neuesten Stand, funktioniert die XP 2700 +. Wenn nicht geht es nicht.


    Ein Jumper zum umstecken steht nicht zur Verfügung.


    Leider habe ich keine besseren Nachrichten.


    Gruß
    Jupp

  • Moin bobbixxl


    so habe eben mal nachgeschaut von FSB keine Spur auf den Chip neben meinen Steckpätzen :( also bedeutet das nix geht mehr bei den ding ( neues Board Kaufen ) Richtig .

  • Genau so sieht es aus.


    Sicherheitshalber habe ich eben mit Asus telefoniert. Die haben mir meine Aussage bestätigt.


    Aber tröste Dich; ein neues Board ist nicht so teuer (ist halt nur Arbeit).


    Gruß
    Jupp

  • OK das haben wir geklärt jetzt habe ich noch mein erstes Porblemchen


    Mein erstes Problem ist wenn ich mein Rechner Hochfahre dann kommt immer diese Fehlermeldung ( Fehler Registry data not found ! )


    habe es schon mit Tuneup 2004 Probiert eine RegistryDefrag und ein´Registry Cleaner durchgeführt und eine Systemwiederherstellung aber nix geholfen bis jetzt :(

  • Versuch doch einmal, bevor du ein neues Mainboard kaufst, das CMOS zu löschen! Also bei mir war das der Grund, warum meine CPU nicht richtig erkannt wurde!
    Vielleicht ersparst du dir dadurch einige Üros


    Gruß

  • wenn du mir erklären kannst wie ich den vorgang durchführen muss kein Problem und er nicht den Rechner schaden zufügt habe ich immer ein Ohr offen