1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Ständig Anzeige: Festplatte C zu wenig Speicherplatz

  • Bellina
  • 5. Mai 2004 um 20:28
  • Bellina
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    12
    • 5. Mai 2004 um 20:28
    • #1

    ich habe ein Labtop mit 5.61 GB auf der C-Festplatte
    (Millenium)
    Da andauernd die Warnung erscheint "zu wenig Speicherplatz" bin
    ich nur am wegräumen, aber je mehr ich wegräume, desto mehr
    kommt die Anzeige "zu wenig Speicherplatz".
    Jetzt kann ich noch nicht mal mehr den Norton updaten, weil dafür zu wenig Speicherplatz da ist. Noch mehr kann ich nicht löschen von der C-Platte und das, was noch drauf ist, läßt sich nicht transferieren läßt auf die D - auf der Sicherung D ist noch 916 MB Platz - aber wie kriege ich z.B. den Norton dahin.
    Habe versucht, den Norton auf Sicherung D zu bringen, aber er weigert sich, von der D aus funktioniert er nicht.
    Wer weiß Rat ? :cry:

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 6. Mai 2004 um 15:38
    • #2

    Wenn du normal löscht, landen deine Dateien im Papierkorb, d.h. sind sind nicht wirklich gelöscht.
    Wenn du sicher bist das die datei dauerhaft verschwinden soll, drücke die Shift-taste beim löschen dann wirst du gefragt ob sie dauerhaft gelöscht werden soll...

    Desweitern könntest du die Größe des Papierkorbs einschränken.
    Die Systemwiederherstellung frisst ebenfalls ne Menge Platz, auch diese kannst du einschränken.

    Ein weiterer nicht zu verachtener Platzfresser ist der Ruhezustand.
    Dieser legt eine Datei (hiberfil.sys) an in Größe deines Hauptspeichers.
    Sollte dieser garnicht benutzt werden, siehe hier:
    Ruhezustand deaktivieren


    Und wenn du weißt das du wenig Platz hast und das für dich kein Problem ist, lies hier:
    Speicherplatzwarnung abschalten

  • peka-sw
    hilft gerne
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    220
    • 9. August 2007 um 16:39
    • #3

    das siehe hier:
    Ruhestand und Speicherplatzwarnung
    kann nicht aufgerufen werden

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21