Remote E-Mail klappt nicht - Fehlermeldung beim Verbinden!?

  • Hi !


    Ich möchte gerne die XP Möglichkeit Remote E-Mail nutzen, um am PC meines Bruders tätig zu werden.


    Ich befolge sehr genau den erforderlichen Ablauf, wobei ich beim Versuch die Verbindung herzustellen folgende Fehlermeldung erhalte:


    Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der Remotehostname nicht aufgelöst werden konnte. Wiederholen Sie den Vorgang.


    Innerhalb des Heimnetzwerkes funktioniert die Verbindung. Jedoch der Versuch zu meinem Bruder außerhalb des Heimnetzwerkes gelingt mir dies nicht - siehe Fehlermeldung.


    Die Einstellungen im IE meines Bruders sind ident mit meinen. Auch sämtl. Virenscanner od. auch Firewalls sind deaktiviert.


    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.


    Lg
    Norbert

  • Hallo Norbert...


    Wie sieht die Netzwerkconfi bei Deinem Bruder aus? Ist er direkt mit dem Internet verbunden oder sitzt er hinter einem Router?

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Hallo!


    Mein Bruder ist mit dem Internet verbunden.
    Er ist über einen Router mit dem Kabelmodem verbunden.


    Er hat die selben Einstellungen wie ich. Nämlich im Router ist die eigentliche Netzwerkkarte seines Notebooks definiert u. sein `NB`s - TCP/IP Einstellungen auf "AUTO" gestellt. Dh. bekommt er vom Router 192.168.0.2 autom. zugewiesen. Ein 2. PC ist ebenfalls mit dem Router verbunden.


    Wie gesagt. Wenn ich den selben Vorgang von meinem PC - Router - 2. PC bei mir mache, klappt alles.
    Zu meinem Bruder nicht.


    Ich stelle die E-Mail Remote Verbindung über OUTLOOK her. Nicht MSN.


    Norbert

  • Hallo Norbert,
    hast Du das Problem inzwischen im Griff?
    Bei mir treten die gleichen Symptome bei der Funktion 'Remoteunterstützung' des MSN Messengers auf. Übrigens auch mit dem PC meines Bruders - vielleicht liegt's daran


    tocca