1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remote E-Mail klappt nicht - Fehlermeldung beim Verbinden!?

  • Anonymous
  • 13. Mai 2004 um 18:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Mai 2004 um 18:30
    • #1

    Hi !

    Ich möchte gerne die XP Möglichkeit Remote E-Mail nutzen, um am PC meines Bruders tätig zu werden.

    Ich befolge sehr genau den erforderlichen Ablauf, wobei ich beim Versuch die Verbindung herzustellen folgende Fehlermeldung erhalte:

    Die Remoteunterstützungsverbindung konnte nicht hergestellt werden, weil der Remotehostname nicht aufgelöst werden konnte. Wiederholen Sie den Vorgang.

    Innerhalb des Heimnetzwerkes funktioniert die Verbindung. Jedoch der Versuch zu meinem Bruder außerhalb des Heimnetzwerkes gelingt mir dies nicht - siehe Fehlermeldung.

    Die Einstellungen im IE meines Bruders sind ident mit meinen. Auch sämtl. Virenscanner od. auch Firewalls sind deaktiviert.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

    Lg
    Norbert

  • schope
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 13. Mai 2004 um 19:40
    • #2

    was gibst du als ziel host ein oder macht ihr das per MSN ?

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 13. Mai 2004 um 23:16
    • #3

    Hallo Norbert...

    Wie sieht die Netzwerkconfi bei Deinem Bruder aus? Ist er direkt mit dem Internet verbunden oder sitzt er hinter einem Router?

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Mai 2004 um 23:37
    • #4

    Hallo!

    Mein Bruder ist mit dem Internet verbunden.
    Er ist über einen Router mit dem Kabelmodem verbunden.

    Er hat die selben Einstellungen wie ich. Nämlich im Router ist die eigentliche Netzwerkkarte seines Notebooks definiert u. sein `NB`s - TCP/IP Einstellungen auf "AUTO" gestellt. Dh. bekommt er vom Router 192.168.0.2 autom. zugewiesen. Ein 2. PC ist ebenfalls mit dem Router verbunden.

    Wie gesagt. Wenn ich den selben Vorgang von meinem PC - Router - 2. PC bei mir mache, klappt alles.
    Zu meinem Bruder nicht.

    Ich stelle die E-Mail Remote Verbindung über OUTLOOK her. Nicht MSN.

    Norbert

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Mai 2004 um 11:41
    • #5

    Hallo Norbert,
    hast Du das Problem inzwischen im Griff?
    Bei mir treten die gleichen Symptome bei der Funktion 'Remoteunterstützung' des MSN Messengers auf. Übrigens auch mit dem PC meines Bruders - vielleicht liegt's daran

    tocca

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21