1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Notebook, Pc, Tablet-PC

Altes Laptop lässt mich nicht ins Bios

  • km
  • 6. Juni 2011 um 19:03
  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 6. Juni 2011 um 19:03
    • #1

    Hallo Leute,
    habe ein altes Laptop von Toschiba bei dem ich nicht ins Bios komme.
    Wenn ich die F12 Taste drücke kommt folgender Satz:
    Ready for Bios update, Place the Bios update diskette in the drive, and press any key when ready to Proceed.
    Hat da einer evtl. ne Idee? Schon mal vielen Dank im voraus.
    km

    Einmal editiert, zuletzt von km (6. Juni 2011 um 19:16)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Juni 2011 um 19:43
    • #2

    Hallo,

    um ins Bios zu kommen gibt es mehrere Tasten .....

    teste : F1, F10,( F12 ),DEL, ESC.....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 6. Juni 2011 um 21:50
    • #3

    Danke Helloween für die schnelle Antwort,
    habe alles probiert, leider ohne Erfolg.

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 6. Juni 2011 um 23:59
    • #4

    Hallo,

    gut, weißt du wo die Batterie für das BIOS sitzt? Rausnehmen, Akku raus, Gerät anschalten (ohne Netzanschluß). Dann alles wieder einbauen und versuchen ins BIOS zu kommen, was geht?

    Klaus

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 7. Juni 2011 um 06:12
    • #5

    Hallo
    Um welches Gerät handelt es sich genau ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 7. Juni 2011 um 06:20
    • #6

    Hallo,
    habe schon mal versucht das Gerät zu öffnen, habe aber nicht geschaft. Der Trick mit der Batterie ist mir bekannt, weis aber nicht wie ich sie heraus bekommen soll ohne das Gerät zu öffnen. Es handelt sich um ein Laptop Toschiba der 4000er Serie.
    km

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 7. Juni 2011 um 06:58
    • #7

    Hallo,

    also bei dieser Serie kenne ich leider nur den Weg entweder die Batterie entfernen, dazu mußt du das Gehäuse öffnen.

    Theoretisch kannst du dir auch einen Dongle löten, das alte Teil hat doch noch einen Centronicsanschluß. Aber da frage ich mich echt ob das noch lohnt. Funktioniert es gar nicht mehr oder warum willst du ins BIOS? Weil irgendwann wird halt die Brühe teurer wie die Brocken wie man bei uns sagt.

    Klaus

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 7. Juni 2011 um 10:24
    • #8

    Versuche mal folgende Key Eingabe: ESC + F1 der ist für die 4000 CDS Serie Satellit. Ob alle Modelle den selben Schlüssel kann ich nicht sagen

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 7. Juni 2011 um 15:24
    • #9

    Danke für die Antworten, hat aber leider nichts gebracht.
    Ich muß ins Bios um das PW aufzuheben und ich muß den Bootmanager erreichen, wiel ich ein Linux debian aufspielen möchte. Komischerweise kann ich mit Win XP ein neues BS aufziehen, aber mit jedem anderen BS geht das nicht. Ich will das Gerät nur für Internet nutzen, da suche ich ein Bs, das sehr schlank ist und somit auf dem alten Teil einigermaßen rund läuft.
    km

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 7. Juni 2011 um 15:30
    • #10

    Hallo,

    ich verstehe dich richtig, eine XP CD startet, aber eine andere nicht? Also z.B. auch keine Rettungscd von Aviara oder Knoppix?

    Das kann ich nicht nachvollziehen, eher denke ich deine debiancd hat einen Mangel.

    So wie du das Problem beschreibst solltest du über die Öffnung des Gehäuses nachdenken, wenn das Gerät ohnehin nicht mehr brauchbar ist, was soll es schaden?

    Wenn du es riskieren willst kann ich dir eine Anleitung zur Verfügung stellen,

    Klaus

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 7. Juni 2011 um 15:52
    • #11

    Hallo Klaus
    die Debian CD ist in Ordnung, da sie auf meinem Pc einwandfrei funktioniert.
    Aber so ne Anleitung wäre super, vielleicht bekomme ich das Problem so geregelt.
    Danke noch mal
    km

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 7. Juni 2011 um 15:57
    • #12

    Hallo,

    sieh hier nach und halt uns auf dem Laufenden,

    Klaus

    PORTEGE 4000 Reparaturanleitung download herunterladen für Toshiba Notebook, Laptop Service Handbuch Schaltplan kostenlose free : GiveMeFile.DE

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 9. Juni 2011 um 06:29
    • #13

    Hallo,
    leider bekomme ich es nicht hin, habe alles probiert.
    km

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 9. Juni 2011 um 06:57
    • #14

    Hallo,

    wie ist das gemeint, klappt der Download nicht oder kriegst du das Teil nicht auf?

    Klaus

  • km
    Eingezogen
    Punkte
    670
    Beiträge
    98
    • 9. Juni 2011 um 10:00
    • #15

    Der Download klappt, ich kriege es einfach nicht auf.
    km

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 9. Juni 2011 um 10:06
    • #16

    Hallo,

    dann würde ich es lassen, das Teil bei Ebay verkaufen und mir vielleicht ein Netbook zulegen, so nur für Internet.

    Es sei denn du kennst jemand der geschickt im Basteln ist, einen Profi zu beauftragen dürfte eher unrentabel sein, tut mir leid, halt uns auf dem Laufenden,

    Klaus

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 9. Juni 2011 um 19:53
    • #17

    ALLES WAS ICH NOCH GEFUNDEN HABE:
    ESC-Taste drücken während dem PC-Start, wenn Toshiba Screen erscheint F1 drücken.
    Ältere Geräte durch drücken beim Start t
    Schlankes BS : Android 3.Honeywabe

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 9. Juni 2011 um 21:35
    • #18

    Hallo Chuckoo,

    soweit ich ihn verstanden habe nimmt das Gerät doch die Tastenbefehle einfach nicht mehr an, ansonsten hast du Recht, eine kleine Linuxdistribution ist für ein älteres Gerät gut.

    Klaus

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 10. Juni 2011 um 00:43
    • #19

    Es gibt für Netbooks / Notebooks eine Original Software für die Tastatur Belegung je nach Hersteller und Modell und BS < HotkeyService> . Das Problem liegt aber darin man braucht dazu ein BS zur Installation, damit könnte man die Tastatur Belegung wieder herstellen. Das Problem ist aber nur das kleinere übel! das größere ist wie halte ich das Programm auf den PC wenn ich das BS Wechsel will. Bei eine Erwerb eines Netbook oder Notebooks ist dies alles vor installiert da wird nur noch die HDD eingebaut und fertig ist das Gerät. Immer aber wird der einfache Zugriff ins Bios von Bios selbst ausgeführt über die Tastatur, das heisst entweder ist das Bios nicht in Ordnung oder es fehlt immer noch der richtige Tasten Befehl.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • klaus1960
    hilft gerne
    Punkte
    1.335
    Beiträge
    258
    • 10. Juni 2011 um 07:21
    • #20

    Hallo,

    wie ist denn der Stand im Moment. Wenn ich km richtig verstanden habe kann das OriginalXP installiert werden?

    Ansonsten ist doch Konsens das die Tastaturbefehle beim Start des Computers von Toshiba ja dokumentiert sind?

    Aus der ursprünglich geposteten Meldung schließe ich das schon einmal ein BIOS-Update angestoßen wurde?

    Klaus

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21