1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Installation

Automatisches Partitionieren

  • poli-online
  • 13. Juni 2004 um 15:15
  • Geschlossen
  • poli-online
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 13. Juni 2004 um 15:15
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand eine möglichkeit die gesamte Festplatte mit Win32 zu formatieren und ggf. mit löschung der alten partitionen und zwar das ganze voll automatisch unattended mäßig.also zb ducr aufrufen einer autoexec.bat datei zb...

    wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte.

    vielleicht könnt ihr mir ja auch mal ein kleines bsp posten

    danke schonmal
    poli-online

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 13. Juni 2004 um 21:46
    • #2

    Servus poli-online,

    bin selbst Änfänger. Soweit ich mitbekommen habe kann die FP am besten mit einer W95 oder W98 Startdisk plattgemacht werden.
    Wenn Du so eine Startdisk ergattert hast, rufe mit F1 die Hilfe auf und drucke die Anleitung aus, bevor Du die Platte mit "format" und "fdisk" putzt.
    Den Befehl "ducr aufrufen" kenne ich nicht. Ist wohl linuxzugehörig.

    Das Plattmachen mit der W95/98 Disk bedeutet aber nicht, dass alles gelöscht ist. Ein Fachmann mit den entsprechenden Werkzeugen "neudeutsch Tools" versehen, kann alle alten Daten wieder herstellen.
    Es gibt auch Programme die Daten dauerhaft von der FP löschen nach US Norm ....sowieso?
    Hoffe Du bekommst noch mehr und schlauere Tipps.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 13. Juni 2004 um 23:27
    • #3
    Zitat von Trebor

    "ducr aufrufen"

    Ich glaube, da hat sich jemand verschrieben und meint eigentlich "durch (das) Aufrufen (einer) autoexec.bat" usw.

    Richtig? :oops:

    Freddie

    PS: Wenn nicht, dann sorry, aber von einem Befehl ducr habe ich noch nie gehört... :lol:

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • poli-online
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 14. Juni 2004 um 18:50
    • #4

    das soll natürlich durch heißen....

    ich will nur die daten löschen egal ob man sie dann wieder herstellen kann oder net, ist mir egal:-P

    kann mir jemand viellei ein kleines bsp script mal posten?
    ich kenne zwar die variante mit dem format und dann fdisk, bloß da muß ich dann imma was eingeben will ne diskette machen wo das alleine abläuft!

    mfg
    poli-online

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 14. Juni 2004 um 20:16
    • #5

    Servus poli-online,

    manche Viren können das. Hab leider keinen geeigneten zur Hand.

    Gruß Trebor

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21