1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Laufwerksbuchstabe von Wechseldatenträger freigeben?!

  • Anonymous
  • 15. Juni 2004 um 00:13
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2004 um 00:13
    • #1

    Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
    Ich habe folgendes Problem bei meinem XP Rechner mit einer externen Maxtor OneTouch USB.
    Wenn ich die externe Platte abschließe, egal ob ich sie sauber via "hardware sicher entfernen" oder einfaches ausstecken entferne und sie dann wieder anschließe bekommt sie den nächst freien Laufwerksbuchstaben zugewiesen.

    Jetzt möchte ich dieses Gerät allerdings immer unter dem selben Laufwerksbuchstaben laufen haben, egal wie oft ich es ab und anschließe.
    Nur sind die bisherigen Laufwerksbuchstaben nicht mehr zuweisbar (nicht über die Datenträgerverwaltung).

    D.h. die platte hat nach dem booten K: ausgesteckt & wieder angeschlossen bekommt sie L: und K: ist nicht mehr verfügbar auch nicht zuweisbar.
    Nach einem reboot geht es logischerweise wieder, die anderen Buchstaben zuzuweisen.

    Gibt es einen Trick die Laufwerksbuchstaben wieder frei zu geben, bzw. wo kann ich sehen welcher Treiber einen Bestimmten für sich vereinnahmt?! Bzw. warum ein Laufwerksbuchstabe nicht verfügbar ist?!

    Vielen Dank schon mal vorab

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 15. Juni 2004 um 08:45
    • #2

    Hallo Gast

    Also, ich habe auch besagte HD und muss Dir leider sagen, dass Du jedes Mal aufs Neue den gewünschten Laufwerksbuchstaben zuordnen musst.
    Besser gesagt habe ich noch keinen Hinweis gefunden, dass man feste Lwfks-Buchstaben vergeben kann.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Juni 2004 um 11:03
    • #3

    Statt Buchstaben evtl. als Pfad bereitstellen?

    Habe das allerdings noch nicht selbst getestet mit ner USB-Platte bzw. nem andern USB-Wechseldatenträger.

    Vermute das wird aber auch nicht funzen, da erstmal über den LW-Buchstaben zugegriffen werden muss, um das auszuführen.

    Erstellen und Verwenden von bereitgestellten Laufwerken (NTFS) in Windows XP

    Dabei wird aber auch Platz auf dem PC verwendet und das is ja auch nich Sinn der Sache.

    Denke das wird nichts, aber Versuch macht kluch. :happy:

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21