Windows Messenger 4.7 geht ungewollt selbstständig online

  • Detaillierte Auflistung aller Merkwürdigkeiten:
    1. Unter Windows Update hatte ich den neuesten WINDOWS Messenger eigentlich ausgeblendet um ihn nicht versehentlich zu installieren. Ich benutze den viel besseren MSN Messenger 6.2. Die aktuelle Version auf meinem Rechner ist nun aber trotzden 4.7.
    2. Unter Optionen hatte ich in der automatisch mit Windows installierten Version 4.5 alle automatischen Aktivitäten abgeschaltet, einschließlich Hochfahren beim Windowsstart.
    3. Ich benutze meinen DSL-Anschluss als Standleitung und gehe grundsätzlich automatisch online beim Rechnerstart. Daher bekomme ich keinerlei Informationen darüber, dass der WINDOWS Messenger ebenfalls aktiv wird.
    3. Der nun aktive WINDOWS Messenger bleibt komplett verdeckt im Hintergrund, es wird zum Beispiel kein Trayicon angezeigt.
    4. Mir ist jetzt bereits zweimal die Kinnlade heruntergeklappt, als ich völlig überraschend Sofortnachrichten von Freunden bekam. Nur dadurch habe ich erfahre, dass der WINDOWS Messenger online ist.
    5. Ich habe keinerlei Probleme, jederzeit und gewollt den MSN Messenger zu starten und auch wieder zu beenden.

  • Ich bin wie empfohlen vorgegangen. Auch nach einem Neustart ist das Häkchen vor dem Windows Messenger in der Komponentenliste nicht vorhanden. Nach der Installation von Windows hatte ich mir jedoch alle Startmenüeinträge nach meinen Wünschen umsortiert. Die Verknüpfung für den Windows Messenger ist dadurch noch vorhanden. Neugierig habe ich vor dem Löschen mal angeklickt. Der Windows Messenger ist immer noch in vollem Umfang vorhanden und voll funtionsfähig! Das Löschen über Software > Windowskomponenten... hat nicht mehr bewirkt als das Entfernen des Häkchens in der Liste!