1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

iexplorer.exe verursacht fehler => pc fährt runter

  • Anonymous
  • 25. Juni 2004 um 13:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juni 2004 um 13:59
    • #1

    Bitte um Hilfe !!!!!!!

    Habe betriebssystem windows xp mit allen (neusten) updates, aktuellem virenschutz (keine Viren).

    Computer bringt immer wieder iexplorer.exe (oder avmwin.exe) verursacht
    fehler und die datei oder ordner \$Mft sei beschädigt.
    Der computer macht anschließend ein physikalisches speicherbild und fährt anschließend runter.

    Habe schon mozilla ausprobiert anstatt explorer. Hat nichts geholfen.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. Juni 2004 um 20:46
    • #2

    Hi.
    Mach mal ne Fehlerüberprüfung( Arbeitsplatz, Rechtsklick auf die Festplatte/Partitionen, Eigenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung) und lass Fehler automatisch reparieren. Ist ein Anfang...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • HelpDesk
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 10. Juli 2004 um 00:22
    • #3

    >>ausführen und geb:
    shutdown -a ein.

    Greetz Helpdesk

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juli 2004 um 00:32
    • #4

    hi...

    sollte der fehlerüberprüfung von hyrican nicht funktionieren, wurde ich windows xp parallel auf eine andere partition installieren...
    so wird eine neue master file table installiert und nachher sollte das problem wieder behoben sein...

    aber eine fehlerüberprüfung von deine festplatte sollte normal schon reichen...
    falls du ein mainboard mit nforce2-chipsatz board hast, solltest du darauf achten das der tweak largesystemcache=1 zu diese problemen führen kann und evt. auch öfters eine "konsistenzüberprüfung" beim systemstart ausführt... in diesen fall sollte der regeintrag also auf 0 stehen...

    du solltest auch den dr. watson deaktivieren
    http://www.pc-syndrom.de/tipps-tricks-159.html


    @ helpdesk:

    deinen vorschlag ist leider keine lösung und repariert der mft nicht...
    du verdrängelst nur das problem mit den befehl um den shutdown zu verhindern...
    also abgelehnt


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21