1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkkennwort!

  • Anonymous
  • 26. Juni 2004 um 16:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juni 2004 um 16:30
    • #1

    Hallo
    ich 2 PCs einen mit Win XP
    den anderen mit

    Win 2000!

    ich kann tadel lsoe vom win 2000 auf win xp ! zu greigen!

    aber wenn ich mit dem win xp (PRO) rechner auf den win 2000 zu greifen möchte .. dann kommt die meldung;

    falsches kennwort oder. Benutzer!

    an die Isntallation von WIn xp kann ich mich nicht mehr erinnern! wie kann dich das passwort heraus finden?

    ich habe es nämlich vergessen ...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. Juni 2004 um 19:17
    • #2

    Kennwörter der/aller User ändern.

    Adminrechte erforderlich.

    Start->Ausführen-> control userpasswords2 für XP

    Start->Ausführen-> control userpasswords für Win 2000

    User markieren und auf "Kennwort zurücksetzen".

    Dann noch mal versuchen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • sheepdog
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 28. Juni 2004 um 11:26
    • #3

    Herausfinden kann man das Passwort nicht. Aber wie ast beschrieben hat, man kann es löschen.

    Zitat von ast


    User markieren und auf "Kennwort zurücksetzen".

    Dann noch mal versuchen.

    Eigentlich sollte man besser ein neues, einprägsames Passwort setzen.

    Außerdem muss auf beiden Rechnern ein Benutzerkonto für den Benutzer vom anderen Rechner existieren.
    XP und 2000 gestatten den Zugriff nur, wenn sie den Benutzer ( und sein Kennwort) kennen. Und sie kennen eben nur, wer in der Benutzerdatenbank gespeichert ist.

    sheepdog

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 28. Juni 2004 um 12:52
    • #4
    Zitat

    Aber wie ast beschrieben hat, man kann es löschen.

    &lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


    Eigentlich sollte man besser ein neues, einprägsames Passwort setzen.

    Nun das wird dabei ja gemacht. Das PW wird geändert auf die neue Eingabe, nicht gelöscht.

    Zitat

    XP und 2000 gestatten den Zugriff nur, wenn sie den Benutzer ( und sein Kennwort) kennen. Und sie kennen eben nur, wer in der Benutzerdatenbank gespeichert ist.

    Oder die Gastkontenanmeldung wird aktiviert.

    Kennworteingabeaufforderung an Netzwerkclients bei Zugriff auf Freigabe unter Windows

    hope dies last

    tschöö... ast

  • sheepdog
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 28. Juni 2004 um 20:24
    • #5
    Zitat von ast

    Nun das wird dabei ja gemacht. Das PW wird geändert auf die neue Eingabe, nicht gelöscht.


    Wenn man nur 'ok' drückt, ohne etwas einzugeben, wird es gelöscht.

    Zitat von ast

    Oder die Gastkontenanmeldung wird aktiviert.
    Kennworteingabeaufforderung an Netzwerkclients bei Zugriff auf Freigabe unter Windows


    Das wußte ich nicht, ist aber auf jeden Fall ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. Wenn der Rechner auch eine Verbindung zum Internet hat, ist dringend davon abzuraten. Ein aktiviertes Gastkonto ist es, was sich jeder Hacker wünscht.

    sheepdog

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 29. Juni 2004 um 00:43
    • #6
    Zitat

    Wenn man nur 'ok' drückt, ohne etwas einzugeben, wird es gelöscht.

    Hm... denke nö, sondern geändert in "nichts" (ohne Eingabe).

    Sollte trotzdem in gespeicherte Passwörter auftauchen und abgefragt werden können.
    Aber egal momentan. Spätestens wenn man nicht mehr auf Freigaben kommt weil kein PW da, wirds klar.

    Das es ein Save-risiko bedeutet steht ja im Link mit drin.

    Zitat

    Ein aktiviertes Gastkonto ist es, was sich jeder Hacker wünscht.

    Nö, glaube auch Hackis wünschen sich eher Adminrechte um sich auszutoben zu können. :twisted:

    Dann gibt es noch das hier...

    Wenn dann doch evtl. auf Gaststatus umgeleitet ist er/alle eben "eingeschränkter User" mit min. Rechten. Das kann doch alles mittlerweile bei XP ganz fein eingestellt werden.

    Konten Gast &amp; Admin vor allem erstmal umbenennen. Erschwert auch den Zugriff etwas mehr.

    Das sollte man sich aber auch merken können, so wie die PWs. :happy:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • sheepdog
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 29. Juni 2004 um 15:55
    • #7
    Zitat von ast

    Hm... denke nö, sondern geändert in "nichts" (ohne Eingabe).

    Sollte trotzdem in gespeicherte Passwörter auftauchen und abgefragt werden können.
    Aber egal momentan. Spätestens wenn man nicht mehr auf Freigaben kommt weil kein PW da, wirds klar.

    Richte Dir mal ein Konto 'Herbert' ein und setzte das Passwort neu, ohne etwas einzugeben (also in meinen Augen löschen ;). Jetzt versuche irgend ein Programm mit 'runas' Herbert zu starten - natürlich, wenn Du nicht als Herbert angemeldet bist. Geht nicht, weil 'leere Kennwörter nicht erlaubt' sind.
    Dann setze irgendein Kennwort und versuchs nochmal. Dann gehts.

    sheepdog

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 29. Juni 2004 um 19:05
    • #8

    me...

    Zitat

    Spätestens wenn man nicht mehr auf Freigaben kommt weil kein PW da, wirds klar.


    you...

    Zitat

    Geht nicht, weil 'leere Kennwörter nicht erlaubt' sind.
    Dann setze irgendein Kennwort und versuchs nochmal. Dann gehts.

    Jut sheepdog, scheint also alles klar zu sein.
    Du recht, ich nicht sicher gewesen, aber jetzt bin. 8)

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21