[Hilfe] ATI Radeon 9000 Treiber

  • Hallo,


    ich habe volgendes Problem: Ich habe mir die neusten Treiber(CATALYST Windows XP 4.06) für meine Graffikkarte ATI Radeon 9000 von der ATI Homepage geladen! Ich wusste das man die alten irgendwie vorher deinstallieren muss! Ich hab in einer Hilfe Datei gelesen was man deinstallieren muss...naja nicht alles :P...ich hab nicht alles richtig gemacht, weil ich halt nicht alles gelesen habe (ich habe jetzt dieses deinstalliert: ATI Display Driver und ATI Control Panel) und wenn ich jetzt die neuen Treiber installieren will sagt er:
    "Fehler
    Videotreiber nicht gefunden."


    "Setup konne Installation nicht abschließen.
    Versuchen sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGATreiber für ihre Grafikkarte zu installieren."


    Also gehe ich zu Start --> Systemsteuerung --> System --> Hardware --> Geräte-Manager....dort ist jetzt ein Videocontroller(VGA-Kompatibel) und wenn ich auf Treiber aktualisieren klicke und alles fertig ist kommt am Schluss:


    "Die Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde."


    Und jetzt habe ich absolut keine ahnung was ich machen soll!


    Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
    thx cya!

  • hi bones_jr!


    ich hab eine ati radeon 9800xt und wenn ich die neusten treiber installiere benutze ich zum deinstallieren der alten treiberden cat-uninstaller.exe smartgart-uninstall.exe beide zu finden auf der seite von http://www.ati.com es ist normal das er dann nur eine "normale" vga karte erkennt. deinstalliere alles was mit der grafikkarte zu tun hat und führe einen reboot durch. dann installierst du durch einen doppelklick auf die wxp-w2k-catalyst-8-02-040515a-015958c.exe und er installiert alle notwendigen grafikkartentreiber. danach ebenfalls einen neustart durchführen.


    gruß swape

  • ich kann "cat-uninstaller.exe" "smartgart-uninstall.exe" auf der Homepage nicht finden! Und wenn ich auf die Datei wxp-w2k-catalyst-8-02-040515a-015958c.exe doppelklicke entpackt er erstmal ein paar Sachen in einen Ortner den ich vorher angeben kann und dann sagt er:

    "Setup findet keine auf der aktuellen Hardware- oder Software-Konfigurationen installierbaren Komponenten. Überprüfen Sie, ob die erforderliche Hardware oder Software vorhanden ist."


    Und jetzt?

  • die beiden ersten programme sind hier zu finden. ->


    http://www.ati.com/support/drivers/misc/catalystutils.html


    benutze diese tools erst und dann denn rechner neue booten. extrahiere die wxp-w2k-catalyst-8-02-040515a-015958c.exe in das angegebene verzeichnis. ggf nimm im gerätemanager die grafikkarte raus und führe einen neustart durch. wenn dann xp nach den treiber suchst kannst du dann dieses verzeichnis angeben oder doppelklick nochmal auf diese datei.


    gruß swape

  • hab beide tools geladen und beide angewendet! PC neugestartet...wxp-w2k-catalyst-8-02-040515a-015958c.exe ausgeführte....und wieder kam die Fehlermeldung:


    "Setup findet keine auf der aktuellen Hardware- oder Software-Konfigurationen installierbaren Komponenten. Überprüfen Sie, ob die erforderliche Hardware oder Software vorhanden ist."

  • also ich bin mir 100%ig sicher weil es ein Laptop ist :) !! Mit dem älteren Treiber kann ich mal versuchen! Systemwiederherstellung? Dann gehen aber alle Daten verloren...oder?

  • warte mal mit der systemwiederherstellung.


    du hast ein laptop? schau mal die ATI Mobile Graphics products in notebooks brauchst auf der seite von http://www.ati.de benutze die treiber bzw da war bestimmt bei dem notebook eine treiber cd dabei als du dir das notebook gekauft hast.


    gruß swape

  • Zitat von Bones_jr.

    also ich bin mir 100%ig sicher weil es ein Laptop ist :)


    Laptop ist das Zauberwort: Du wirst einen Treiber vom Laptophersteller brauchen. Wenn die so 'nen Grafikchip in einem Laptop einbauen, dann hat der nicht unbedingt alle Features (freigeschaltet) die die normale Grafikkarte hat. Möglicherweise läuft sie ja mit geringerem Takt als von ATI vorgesehen, damit der Laptop nicht zu heiss wird. Und das weiss der neue Treiber nicht. Daher meldet sich die Grafikkarte beim System unter einem anderen Namen an. Und den kennt nur der Laptophersteller, der dann neue Treiber entsprechend modifizieren muss.



    sheepdog