1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

frage xp und norton internet security 2003

  • Anonymous
  • 5. Januar 2003 um 12:45
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Januar 2003 um 12:45
    • #1

    hallo,
    wenn ich nis 2003 installieren will - betriebssystem ist xp home 2002 spc 1- erhalte ich folgende meldung.
    Fehler 1931 der Windows Insataller-dienst kann die Systemdatei c:\WINDOWS\system32\msrcirt.dll nicht aktuallisieren weil die Datei von Windows geschützt wird. Sie mussen möglicherweise das Betriebssystem aktualisieren, damit dieses Program korrekt funktionieren kann.
    Wenn ich diese meldung mit ok bestätige wird nis installiert es schein alles ok auch live up date ist ok. allerdings nach einem neustart kann ich nis nicht mehr weiter konfigurieren da nach dem supervisor passwort gefragt wird obwohl ich keins vergeben habe . den button für die benutzerkonten gibt es nicht, deinsatlieren ist nicht möglich, internet wählt sich zwar ein die seiten werden nicht angezeigt da ich angeblich offline bin.
    Hat jemand eine gute idee.
    vielen dank gruß FZ

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 5. Januar 2003 um 13:04
    • #2

    Hallo fz.

    Nach vielen Diskussionen im Netz und in News bin ich zu der Überzeugung gekommen das einen Personal-Firewall sowieso sinnlos ist. Sie behindert nur den Datenverkehr, lässt sich mittlerweile durch scripts von außen abschalten und gibt den User das Gefühl sicherer durchs Internet zu surfen. Eine Hardware-Firewall wäre besser.

    In Bezug auch Norton Internet Security 2003 kann ich dir nur eine Neuinstallation empfehlen von Betriebsystem und NIS 2003.
    Es gibt eine Hilfeseite bei Symantec dort erfährst du viele Sachen und was diese Firewall und Antivirus alles so anstellen.

    Bei der nächsten Installation beachte das XP neugestartet ist, das alle Updates aus dem Internet gezogen sind von Microsoft und richte erst dann die Internetverbindungen ein und benutze LiveUpdate. Wenn die Firewall jetzt schon nicht funktioniert dann ist eine Reperatur mit Dateien verschieben und ersetzen nicht empfehlenswert.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21