schützen Benutzerkonten vor Trojanern?

  • Hallöle.
    Also ich bin durch zufall auf die Seite gestoßen und bis jetzt muss sagen ist echt klasse geworden!!


    So nu hab ich da mal ne Frage. Also letztens hamse bei Planetopia (sat1/TV) gesagt das, wenn man ein eingeschränktes Benutzerkonto erstellt es Viren/Trojanern nicht mehr möglich sei auf die Festplatte zu zugreifen und da irgendwas zu zerstören. Stimmt das?


    Und nächste frage ist, wenn ich jetzt so ein Konto erstelle kann man ja nix mehr löschen und so, weil die Rechte fehlen. Wenn ich mich jetzt als Hauptbenutzer anmelde geht das ja wieder. Aber wäre da der Schutz immer noch gegeben??


    Wäre nett wenn mir da einer mal was dazu sagen könnte.


    Hab Xp Professional.


    Bis denne

  • hi...



    wie immer, im fernseher, stimmt das halb...
    wann du ein eingeschränktes konto erstellts und surfts mit dieses, dan können evt. viren nicht an deine system dateien ran, weil dafür die rechten fehlen... so die können den windows nicht zerstören... aber viren können evt. andere schaden zubringen, nicht jedes virus bettet sich ein im systemordner (aber die meiste schon)...


    sofort du wieder mit dein adminkonto unterwegs bist ist dieser schutz natürlich nicht vorhanden...


    interessenten artikel: http://www.xp-tipps-tricks.de/page-114.html



    gruss...




    franky...

  • Ich geh mal am Beispiel des Autostarts ein wenig mehr ins Detail.
    Wenn du unter einem eingeschränkten Konto arbeitest kann sich ein Trojaner den du dir beispielsweise mit dem IE über eine Webseite einfängst nicht selbstständig in den Autostart eintragen um beim Systemstart geladen zu werden denn ihm fehlt das Recht die Autostartdateien zu verändern. Außerdem kann er sich nicht in die Windows-Systemordner schreiben denn auch dort fehlt ihm das Zugriffsrecht.
    Im Klartext bedeutet das das dir solange du unter dem eingeschränkten Konto arbeitest wenig passieren kann. Wenn du dann unter deinem Adminkonto arbeitest mußt du den Trojaner doppelklicken damit er sich aktiviert. Solange du unter dem Adminkonto also nur bekannte bzw. mit einem Virenscanner/Spywarescanner geprüfte Dateien doppelklickst besteht wenig Gefahr. Dein Gehirn solltest du natürlich trotzdem einschalten, es ist nicht klug mit Adminrechten eine Datei die zum Beispiel PornDialer.exe oder Trojan.exe heißt doppelzuklicken*schmunzel*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!