1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

sp2 begrenzt verbindungen ?

  • zeronemo
  • 12. August 2004 um 17:12
  • Geschlossen
  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 17:12
    • #1

    (habe hier schwierigkeiten mit meiner kiste, deshalb hat man auch nichts von mir gehört in den letzten tagen)

    habe gelesen, daß das sp2 die zahl der internetverbindungen limitiert, was das filesharing stört

    nun, gerade hab' ich das ding installiert und nun geht auf kazaa lite gar nichts mehr
    selbst wenn ich es mit beispielen versuche, von denen irgendetwas garantiert ziehen würde/sollte, krieg ich hier keinen einzigen download und nach kurzer zeit verliert k-lite sogar ganz die verbindung auf nimmerwiedersehen
    läßt sich das korrigieren ?
    kann man notfalls sp2 deinstallieren oder muß ich schon wieder den großen roten knopf drücken (phoenix firstware recover), was ich doch gerade erst getan habe ?

    hilfe :cry: ich verzweifle hier noch !

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2004 um 17:24
    • #2

    hi....


    http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=314053

    neuer dword-wert anlegen :TcpNumConnections mit als wert: 00fffffe im schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\S ervices\Tcpip\Parameters


    gruss...


    franky...

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 17:25
    • #3

    muß mich gleich selbst relativieren :
    jetzt scheint doch wieder bißchen was zu gehen, wenn auch suboptimal (dieses hübsche wort wollt' ich schon lange mal benutzen)

    trotzdem gilt die frage nach von sp2 initiierten beschränkungen
    habe gelesen http://www.webmacherfaq.de/index.htm?Facq…-0056.htm~haupt, konnte aber den darin angegebenen schlüssel nicht finden

    wer weiß bescheid ?
    (nebenbei : seit meiner neuinstallation hat sich hier der t-online-browser als standardbrowser eingestellt.wie kann ich den wieder auf den ie setzen (auch wenn ihr nichts von dem haltet) ?)

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 17:29
    • #4

    hi franky
    du warst so schnell, daß ich deine antwort erst jetzt gelesen hab'
    das ist genau der schlüssel, den ich beim besten willen nicht finden kann
    ich such' mir die finger wund in der registry - ohne ergebnis
    weißt du das aus der theorie oder hast du diesen schlüssel bei dir selbst schon geändert ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2004 um 17:45
    • #5

    hi zeronemo...


    den schlüssel gibt es tatsächlich im registry, allerdings nur bis zu parameters
    nachher:
    rechtsklicken an leere stelle im rechten fenster ---> neu ---> dword ---> TcpNumConnections + OK ---> doppelklicken auf TcpNumConnections ---> 00fffffe + OK

    musst den wert halt selber anlegen... ;)


    gruss...


    franky...

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 18:24
    • #6

    ich glaube, das hab' ich grade mal so geschafft, scheint aber nicht unbedingt der bringer zu sein

    kann ich noch etwas tun ?

    kann ich per systemwiederherstellung sp2 loswerden und wenn ja, hab' ich mit irgendwelchen nachteilen zu rechnen wenn ich einfach dauerhaft darauf verzichte ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 12. August 2004 um 19:22
    • #7

    Frage an alle,
    auch ich habe Bedenken. Mein System läuft ausgezeichnet. Warum also SP2 ? Nur, nachfolgende Programmverbesserungen oder Software ist nur verwendbar mit SP2, sowie es ja auch bei SP1 der Fall war. Ich hab einen Werbeblocker, Firewall usw. usw. Alles Bestens,- warum SP2 ? Was meint Ihr ? :?:

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 12. August 2004 um 19:42
    • #8

    Morascho
    Weil neben diversen "Verbesserungen" auch ein Haufen Patches für ältere Sicherheitslücken im SP2 enthalten sind.
    zeronemo
    Ja, über die Systemwiederherstellung wirst du das SP2 los. Wenn du es noch nicht wieder installieren willst gibt es seit heut einen Patch der das installieren über Windowsupdate( das SP2 erscheint dort am Montag) bis Mitte Dezember verhindert: http://www.heise.de/newsticker/meldung/50007 (oder die Meldung hier auf der Startseite)
    Kurzfristige Nachteile dürften weiterhin offene Sicherheitslücken sein die durch das SP2 geschlossen werden, langfristig warscheinlich wie Morascho schon schrieb Inkompatibilität mit Programmupdates/ neuen Programmen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 19:56
    • #9

    konnte es nicht lassen, schon vor hyricans antwort mit der systemwiederherstellung zu experimentieren und kann dabei gerade am beispiel von k-lite fundamentale unterschiede sehen, trotz des (hoffentlich richtig ?) angebrachten reg-eintrags
    das kann doch nicht der wahre jakob sein, daß ich mich zwischen meinem lieblingsspielzeug und sp2 entscheiden muß, mit genannten folgen, oder ? :(

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2004 um 20:31
    • #10

    hi...


    wenn überhaupt gibt es bestimmt bessere und auch "sicherere" "lieblingsspielzeugen" als k-lite...

    und wnann du k-lite unbedingt behalten möchtest, glaube ich auch nicht das sp2 SO wichtig ist für dich, weil was hilft ein service pack das mehrere sicherheitslücken schliesst, aber das scheunentor P2P bleibt offen...


    gruss...


    franky...

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 21:54
    • #11

    habe mich etwas bei "der konkurrenz" umgeschaut :
    der reg-eintrag ist anscheinend wirklich wirkungslos
    habe noch ein patch gefunden, sah vielversprechend aus, hat aber auch nichts gebracht
    wer's (trotzdem) unter die lupe nehmen will :
    http://www.lvllord.de/4226fix/4226fix.htm
    immernoch begierig auf bessere vorschläge

    weiß jmd. wie man mithilfe des eventid-patches das verbindungslimit noch weiter erhöhen kann ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Wusel
    Breit gemacht
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    • 12. August 2004 um 22:39
    • #12

    hallo zeronemo,

    den t-online-browser bekommst du weg unter dem startcenter von t-online.
    einstellung ---> browser--------> im system gefundene ..... anklicken.
    dort werden dir alle browser angezeigt, die auf dem pc sind und du kannst dir
    einen aussuchen. ich habe mit netscape 7.1 runtergeladen und bin sehr
    zufrieden damit. habe keinen müll mehr auf der platte., wie bei dem ie.

    mfg Wusel

    --- ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2005 ---
    P4 2.6Ghz - 256Mb - 80GB Festp.
    Gforce 4 Ti 42xx
    win-xp sp1
    DL9UNF - LOC: JO52AR - DOK: Y43

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2004 um 22:52
    • #13

    also ich habe p2p soeben mal angeworfen für eine linuxdistri von 4 gb und ohne problem 65 verbindungen geschafft, mit dem gleichen tweak wie ich dir gegeben habe...
    nur ist mein p2p client perfekt sp2-fähig...
    kazaa macht wohl mehrere leute probs, aber das ist nicht neues...

    ja ich weiss nun biste neugierig: ich benutze noch eine alte version von overnet...


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 12. August 2004 um 23:14
    • #14
    Zitat von zeronemo

    habe noch ein patch gefunden, sah vielversprechend aus, hat aber auch nichts gebracht


    *grins*Hättest du den Thread mal zuende gelesen hättest du von ziteribo lesen können das der Patch von vllord nicht funktioniert. Versuchs mit der Methode von Nightstalker:
    "Dieses hier in ne .reg-datei gießen:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]

    "MaxFreeTcbs"=dword:000007d0
    "MaxHashTableSize"=dword:00000400
    "TcpNumConnections"=dword:00001000
    "SackOpts"=dword:00000001
    "TcpWindowSize"=dword:0003ebc0
    "Tcp1323Opts"=dword:00000001
    "DefaultTTL"=dword:00000040
    "EnablePMTUBHDetect"=dword:00000000
    "EnablePMTUDiscovery"=dword:00000001
    "GlobalMaxTcpWindowSize"=dword:0003ebc0

    Vorher Systemwiederherstellungspunkt setzen."
    Für alle die es interessiert hier die Quelle: http://board.gulli.com/thread/323058

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. August 2004 um 23:53
    • #15
    Zitat von hyrican


    *grins*Hättest du den Thread mal zuende gelesen

    freut mich ja, wenn ich für amusement sorge, aber ich hatte es aus http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=686358

    bevor ich jetzt nochmal in der reg rumfinger und dann wieder enttäuscht bei der systemwiederherstellung lande :
    hat denn DAS nun schon jmd.(außer dem zitierten) erfolgreich ausprobiert ?

    Wusel
    dort IST ie eingestellt (außerdem wird netscape6 angezeigt, obwohl ich 7.1 verwende) aber der t-browser ist immernoch standard

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 13. August 2004 um 00:04
    • #16

    Huch, den Link hab ich gar net gesehn. Wollt dir auch nix unterstellen( Faulheit, Leseschwäche oder sowas*grins*). Nein, ernsthaft, wollt dir nicht zunahe treten. Wußte vorher nicht das der Patch von vllord von mehreren Boards verlinkt wird.
    Zu deiner Frage - ich habs noch nicht probiert, hab ja noch nichtmal das SP2 drauf.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • misterjack
    Gast
    • 13. August 2004 um 01:12
    • #17

    naja das sp2 jetzt schon drauf zu machen is eh sinnlos find ich. ich warte noch 'n monat bis ms die größten bugs behoben hat. dann das sieht mir auch nur nach 'n bug aus oder täusch ich mich da :lol:

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 13. August 2004 um 01:20
    • #18
    Zitat von misterjack

    dann das sieht mir auch nur nach 'n bug aus oder täusch ich mich da :lol:


    It's not a Bug, it's a Feature. Microsoft will damit die Verbreitung von Würmern wie Sasser einschränken( und so nebenbei warscheinlich das Filesharing einschränken). Glaub nicht das das von MS weggepatcht wird.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. August 2004 um 02:29
    • #19

    nun, da ich ja eh schon das versuchskaninchen bin (in meinem recyclingsysytem erscheint die wiederherstellung inzwischen im startmenü...), hier also neues von der front :

    nightstalker ist der erste, der wirklich was gebracht hat !
    ein fortschritt, aber noch nicht optimös

    kann man einen der werte noch erhöhen oder sonst noch etwas an diesem tweak weiterverbessern ?

    (ich vermute, diese jungs arbeiten hauptsächlich mit dem esel, der dürfte da etwas leichter zufriedenzustellen zu sein als k-lite (meinen kann ich z.z. sowieso vergessen, sobald ich ihn anwerfe, wirft mich mein router aus der verbindung)

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 13. August 2004 um 02:31
    • #20

    ups, anmeldung vergessen, das war natürlich ich

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21