Auslagerungsdatei

  • Hallo zusammen,


    habe da mal eine Frage an Euch.
    Wie ist das mit der Auslagerungsdatei,wenn man die beim runterfahren löscht.


    Ist das gut oder schlecht, wenn man die löscht, weil wenn er die löscht dauert es bestimmt 5 min bis er den runter fährt.


    Hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Gruß Herkules


    AS Rock K7S8XE
    AMD 2500+
    1024 DDR Ram
    ATI 9200 SE

  • braucht man nicht, schon gar nicht, wenns dann 5 min. dauert...*doppelgrins*


    Es gibt allerdings echte Optimierungsmöglichkeiten:


    z.B. ist es sinnvoll, die Größe der Auslagerungsdatei auf einen festen Wert einzustellen.
    Wenn du zwei Festplatten hast, dann lege die AD zudem noch auf die Platte, die nicht die Systempartition enthält.


    Gruß,


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Ich habe nur eine und die auf 5 aufgeteilt, habe die jetzt auf den 3 fachen vun meinem Arbeitsspeicher gestellt. Also 3072 und das ist der Feste Wert, also soll ich die nicht löschen?

  • Hm, ab 1 GB Arbeitsspeicher kann man die Auslagerungsdatei theoretisch komplett deaktivieren aber das ist im Einzelfall zu betrachten und möchte ich so aus der kalten keinem empfehlen.
    Ich find deine Auslagerungsdatei ziemlich groß. Ich hab bei 512 MB Ram 700 MB Auslagerungsdatei und komm gut hin.
    Nein, wenn du dadurch Nachteile hast( 5 Min runterfahren) solltest du sie nicht löschen lassen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!