1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Grosses Problem mit ordnern öffnen und löschen!!

  • mr.molli
  • 9. September 2004 um 20:32
  • Geschlossen
  • mr.molli
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 9. September 2004 um 20:32
    • #1

    Hallo und guten Abend alle zusammen!!

    Habe ein grosses Problem!!

    1.Ordnerinhalte sind einfach verschwunden.

    2 Kann einige ordner auf der Festplatte nicht öffnen ,umbenennen oder löschen.


    So nun gehts los : Ich habe mir ein paar Filme auf den Rechner kopiert die ich später mal brennen wollte .Habe dann den Pc ausgemacht und am nächsten Tag wollte ich die Filme Brennen , aber siehe da die filme sind weg der ordner lässt sich nicht löschen , umbennen , oder Öffnen kommt immer die MELDUNG:

    e:\\xxxxx bezieht sich auf einen Pfad der nicht verfügbar ist.Dieser kann auf einer Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen sie sicher das der Datenträger Korrekt eingelegt ist bzw das eine verbindung mit dem internet oder dem eigenen netzwerk besteht, und wiederholen den Vorgang.es kann sein das, das die Informationen in einen anderen Pfad verschoben wurden, wenn der Pfad weiter nicht ermittelt werden kann.

    sonst steht da nix habe schon alles was ich weiss probiert !!!

    Kann mir bitte jemand sagen was das sein kann??

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 9. September 2004 um 23:14
    • #2

    Hallo mr.molli.

    Bist du sicher das der Kopiervorgang abgeschlossen war bevor du den PC ausgeschaltet hast?
    Sind die Dateien größer als 4GB gewesen?
    Welches Dateisystem hat die Festplatte?
    War genug Speicherplatz frei?
    Welches Dateiformat haben die Filme?
    Die Fehlermeldung deutet daraufhin das nur eine Verknüpfung erstellt wurde und nicht kopiert. Kann das sein?

    Hast du schon "Scandisk" im abgesicherten Modus ausgeführt?

    Noch einen Hinweis:
    Sollte es sich um kopiergeschützte DVD-Filme handeln können die nicht kopiert werden und wir können und werden keine weitere Hilfeleistung anbieten. Auch nicht per "Private Nachrichten"

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • mr.molli
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 10. September 2004 um 16:26
    • #3

    hallo peter !!

    Ich habe win Xp Pro auf dem Rechner meine Festplatten haben noch das fat System, nein ich habe noch nicht im abgesicherten modus scan disk gemacht , die Filme waren komplett auf der Festplatte , ja über 4 gb dvd dateien , genug platz war auch auf der Festplatte, nein nicht kopiergeschützt ,ich wollte von meinen filmen eine sicherungskopie für meine kinder anlegen (original ist vorhanden) damit sie mir nicht meine Dvd sammlung ruinieren.


    Mfg mr.molli

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. September 2004 um 23:26
    • #4

    Fat 32 unterstützt bei WinXP nur Dateien bis 4 GB (bei Win 9x/Me bis 2 GB).

    Den Pfad e:\\xxxxx kanns nicht geben, ist das nun eine Verknüpfung oder versuchst Du den Ordner im Explorer zu öffnen? Wenn´s eine Verknüpfung ist: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Verküpfung -> Ziel

    e:\xxxxx (also ein Backslash entfernen)

    Vorher solltest Du auf Laufwerk e: einen Ordner mit dem Namen xxxxx anlegen, sonst gibts wieder eine Fehlermeldung

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 12. September 2004 um 13:04
    • #5

    Hallo mr.molli.

    Es sollte eigendlich Pflicht sein unter XP das Dateisystem NTFS zu benutzen. Besseres Handling, Resourcenschonender, Sicherheitseffizienter usw....

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21