1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

wmp 10

  • zeronemo
  • 9. September 2004 um 20:44
  • Geschlossen
  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 9. September 2004 um 20:44
    • #1

    hi,

    wer benutzt schon alles den wmp 10 und mit welchen erfahrungen ?
    ich jdf. ärgere mich mal wieder über ms und bin geneigt, zu meiner alten signatur zurückzukehren.
    das teil hängt sich dauernd auf, abgesehen davon daß es potthäßlich ist.
    nun ist es aber bekanntermaßen nicht machbar, den 9er einfach wieder drüberzubügeln und die 10 will sich partout nicht entfernen lassen.
    wie kriege ich am geschicktesten den 9er zurück ohne gleich die systemwiederherstellung zu bemühen ?

    edit:
    gerade eben startete er nichtmal: taskmanager zeigte wmp nicht als anwendung, wohl aber als laufenden prozeß mit nahezu 100% cpu-auslastung.
    mann, den hab' ich gefressen !

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 9. September 2004 um 23:06
    • #2

    Hallo zeronemo.

    Nicht alles Neue ist auch gut oder besser.
    Der neue Media Player bringt diesmal wirklich rigorose Rechteverwaltung (DRM, TCPA, NSGCB usw...) mit. Nicht das ich irgendwas zu verbergen hätte aber ich will mir nicht von einem Programm oder Betriebsystem sagen lassen welche Dateien ich öffnen darf und welche nicht. Aber das geht an deiner ursprünglichen Frage ja vorbei.
    Seid Version 6.4 des Window Media Player benutze ich ihn gar nicht mehr.
    Gibt bessere Alternativen und noch dazu Freeware.
    Du wirst vermutlich keine Chance haben den Media Player zu deinstallieren ohne die Systemwiederherstellung oder eine Neuinstallation des Betriebsystems zu benutzen. Ich habe mal am Rande gehört das die "PC-Welt" dafür Scripts und Anleitungen hat um den Media Player zu entfernen. Soll aber umständlich sein und nur für Version 9.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • tommy
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    55
    • 11. September 2004 um 14:36
    • #3

    Kann man ganz leicht mitm RegCleaner entfernen.
    Find den MediaPlayer 10 auch fürn Ars.. . Warte ab bis die deutsche Version raus ist. Bis dahin haben DIE auch ein paar Bugs entfernt.

    ...hoff´ ich.

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 11. September 2004 um 14:47
    • #4
    Zitat von tommy

    Kann man ganz leicht mitm RegCleaner entfernen.

    könntest du näher beschreiben, wie du dir das vorstellst ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • tommy
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    55
    • 11. September 2004 um 15:00
    • #5

    Bin im RegCleaner auf deinstallieren gegangen, anschliessend alte Einträge entfernt. Und fertig! Weg war er!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 12. September 2004 um 13:00
    • #6

    Hallo tommy.

    Wäre ja schön wenn es so einfach wäre. Siehe mal unter C:\Programme nach und du findest den Ordner Media Player. Das einzigste was die Deinstallationsroutine macht ist: Sie entfernt die Verknüpfungen im Startmenü und auch ein paar Dateiverknüpfungen. Klicke mal wenn vorhanden auf eine *.wmv Datei und du wirst sehen der Player taucht wieder auf.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 12. September 2004 um 15:30
    • #7

    ich halte den ansatz für trotzdem nicht uninteressant.
    vergleichbar mit dem ie sollte es für eine neuistallation genügen, zu verhindern, daß der entsprechende installer den vorhandenen wmp erkennt.

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21