Kerio Firewall im Netzwerk ?

  • Hallo
    ich habe über einen DSL Router ein kleines Netzwerk mit 2 PC`s
    (beide XP)
    Ist der Einsatz der Kerio Firewall auf beiden Rechnern zu empfehlen, oder bremst sich die Firewall gegenseitig aus?

  • Naja hyrican unser Van Helsing der FWs würde sagen Du hast nen Router da brauchste keine FW.


    Hat er ja auch nicht so unrecht, da der Router die Netzbereiche trennt.


    Trotzdem habe ich obwohl selbst mit Router unterwegs auch auf allen PCs eine FW mit drauf, weil ich sehen will wer rauswill ins Netz.
    Die bremsen sich nicht aus. Da jeder PC als eigenständige Einheit behandelt wird vom Router gibt es da keine Probleme. Die jeweilige FW der PCs muß halt nur den Netzgegebenheiten angepaßt werden.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Was den ankommenden Traffic angeht, da sind die Firewalls in den Routern den Software Firewalls am PC deutlich überlegen.
    Die Firewalls in den Routern können jedes einzelne ankommende Paket ansehen und Untersuchen und dann entscheiden, was man damit am besten macht. Und das kostet keinerlei Rechenzeit auf dem PC.
    Die Router Firewall kann von einem böden Programm weder abgeschaltet,m noch umkonfiguriert werden. Auf einem PC wäre es möglich und es gibt sogar Trojaner, die das machen.


    Aber, die Router Firewalls überwachen den ausgehenden Traffic nicht. Aber genau wie ast weiß ich auch immer gerne, welcher meiner Programme da nun auf das Internet zugreifen möchte. Deswegen würde ich auch eine zusätzliche Firewall laufen lassen.


    Tja, und wie ast schon sagte. Behindern tut sich da nix.

  • Zitat von Starfight

    Die Router Firewall kann von einem böden Programm weder abgeschaltet,m noch umkonfiguriert werden.


    Das ist nicht ganz richtig. Wenn du das Standardpasswort von deinem Router (meistens: Admin) nicht geändert hast, kann man deinen Router ganz schnell umkonfigurieren und dann hast du selbst als Besitzer keinen Zugriff mehr darauf. Das muss man natürlich erstmal schaffen, durch deine Firewall durchzudringen. Aber es gibt Hacker, die das ohne Probleme machen. Zum Glück selten auf Privat-Rechnern. :)