Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Wenn ich ein Softwareprogramm installieren will , will der Windows installer immer noch auf den alten Pfad zurückgreifen. Das heißt, er will das Laufwerk ansprechen welches früher das aktuelle war: Also D anstelle C. Ich müßte ihm diesen Pfad ändern, so dass bei Softwareinstallation über cdrom er auch auf C installiert und nicht auf D. Also meine Frage: Wo und wie ändere ich diese Routine, diesen vom Sytem vorgegebenen Pfad, wenn man ein Programm mittels Widows installer installiert. Ich kann auch dieses Programm kopieren in C und dann die exe aktivieren, aber dann will er auch diesen falschen Pfad über den Win Installer nutzen.
Hi, wie kann man den Pfad von Windows Installer ändern?
- JT
- Geschlossen
-
-
Wie unter Windows98/SE lässt sich der Standard-Installationspfad auch für WindowsXP/Home Edition ändern. Man kann so bestimmen, dass sich die Programme nicht automatisch ins C:\Programme installieren, sondern in den vom Anwender vorgegeben Ordner. Zuerst erstellt man einen neuen x-Beliebigen Ordner im Hauptverzeichnis oder auf eine anderen Partition, oder Festplatte. Anschliessend klickt man auf Start, dann Ausführen und gibt regedit32 ein. Dort klickt man auf das Plus-Zeichen (+) vor den folgenden Ordnern: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows und klickt auf den Ordner CurrentVersion. Dort sucht man nach dem Eintrag ProgramFilesDir den man doppelt anklickt und im Feld Wert den Pfad zum neuen Installationsordner eingibt. Das selbe kann man auch mit dem Eintrag ProgramFilesPath machen.
Hinweis: Man sollte diese „Aktion“ unmittelbar nach der Installation von WindowsXP/Home Edition tun da man sonst die bereits installierten Programme, die noch auf den alten Installationspfad hinweisen, in den neuen Ordner kopieren werden müssen.
Quelle: http://board.gulli.com/showthread.php?threadid=136192hyrican
-
Ihr beiden sprecht hier von zwei völlig unterschiedlichen Dingen.
JT hat das Problem, das er Windows vom Laufwerk D: installiert hat und jedesmal, wenn Windows seine CD braucht, verlangt er die in D: und man muß immer erst den Pfad anpassen.Die Lösung ist, in der Registery nach [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion] zu gehen und im rechten Fenster dann nach SourcePath zu suchen. Da steht dann der Pfad, von dem zuletzt Installiert wurde.
hurican jedoch redet vom Verzeichnis PROGRAMME, welches auf eine andere Partition verlegt werden soll.
Ich kann dem beschriebenen Vorgehen NICHT zustimmen.
1. Sollte man diese Aktion nicht unmittelbar, sondern SOFORT nach der Installation von Windows machen. Je später man es macht, umso größer die Wahrscheinichkeit, das es dann nicht mehr vernünftig geht, weil schon zu viele Programme den Pfan intus haben.
2. Muß man UNBEDINGT den ein paar Ordner von C:\Programme nach NEU:\Programme kopieren, da dort nämlich auch der IE und Outlook Express drin sind, die sonst nicht mehr Funktionieren.
3. Hat man damit noch lange nicht alle Verzeichnisse von C:\Programme umgelegt, weil es noch Verweise auf
Gemeinsame Dateien
Messenger
Movie Maker
NetMeeting
Windows Media Player
usw.
gibt. Wer also nach der oben beschriebenen Methode meint, dasn nun alle Programme nur noch nach NEU:\Programme installiert würden und er dann C:\Programme löschen kann, der wird nach dem nächsten Neustart feststellen, das sich Windows ganz gewaltig auf den Schlips getreten fühlt.Sicherlich geht es zu machen. Habe ich auch am Laufen. Aber man sollte besser direkt nach der Installation das gesdamte Verzeichnis PROGRAMME an den neuen Platz kopieren, dann den angegebenen Pfad ändern und alle anderen auf C:\Programme verweisenden Pfade auch noch.
Auch das angesprochene ändern von "ProgramFilesPath" ist humbug, da dieses nur eine Variable ist, die eben auf genau das oben geänderte Verzeichnis verweist. Trägt man hier einen festen Pfad ein, können viele Programme nicht mehr Installiert werden, weil diese Pfadvariable nicht mehr existiert bzw. auf ein falsches Verzeichnis verweist.
-
Huch, tatsächlich, da hab ich doch das Problem falsch verstanden.
Danke für den Hinweis. Da mein Lösungsansatz nun nicht zum Problem paßt schließe ich mich Starfight an und stimme dem beschriebenen Vorgehen ebenfalls nicht zu wenn auch aus anderen Gründen*grins*.hyrican
-
Man sollte vieleicht man ein Workthrough erstellen, wie man wirklich am bestens das PROGRAMME Verzeichnis auf ein andere Partition legt.
Ich habe das bei mir auch mal gemacht, weil ich nur eine kleine Windows Start Partition habe. Es hat mir aber einige Probleme bereitet, wie ich oben schon angeschnitten habe und komplett ist es auch noch nicht umgestellt, weil eben nicht alle Verzeichnisse umgelenkt wurden.Naja, mal sehen. Wenn ich mal etwas Zeit habe, mach ich das vieleicht mal. Weil, ich denke mir, das es durchaus für einige Interesant sein könnte.
Vieleicht hilfst Du mir ja dabei. -
Da habe ich aber professionelle Antworten gekriegt. Danke. Ich vergaß zu erwähnen, dass die Installation jeweils abgebrochen wird, mit dem Hinweis, Ungültiges Laufwerk D.
-
Gehe in die Registery, lasse nach D:\ scuhen, ändere alle Fundstellen auf C:\ ab, sofern diese Software nich doch noch auf D: ist.
Danach Neustart und dann sollte es gehen. -
OK, Danke Dir. Probiere das gleich aus.