Internetseiten werden nicht mehr aufgebaut

  • hi!


    also ich habe folgendes problem: nach einer weile wenn ich im internet surfe (was eigentlich gut klappt) werden dann plötzlich die seiten nicht mehr angeziegt (server nicht gefunden...). ich habe ein 56k usb modem was gut funktioniert, das sp2 ist intalliert, habe auch ne firewall (an der es bestimmt nicht liegt, weil ich sie deinstalliert habe und es hat nichts gebracht).
    die verbindung zum internet wird aber nicht getrennt weil der datentransfer noch läuft und kazaa u.a. noch funktionieren.
    wenn ich dann die verbindung kappe und mich versuche neu einzuwählen, läuft die verbindung zwar aber seite wird erst gar nicht angzeigt. erst nach neustart klappt es dann wieder. ich hab auch schon einen anderen browser probiert aber da passiert das selbe. es nervt total wenn man was wichtiges sucht und dann nach 20 min. oder nichts mehr funktioniert.
    ich hoffe das jemand mir helfen kann, danke.

  • Hi,
    War das schon immer so oder erst seit SP2?
    Welchen anderen Browser hast du probiert?
    Hast du nach auftreten des Problems mal den Browsercache geleert?


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • hi.


    das problem hatte ich schon vor dem sp2.
    der andere browser war opera 7.54.
    den cache leere ich immer.
    nein hab kazaa nicht immer im hindergrund laufen (benutze es halt nur selten), ich glaube nicht das es an kazaa liegt....

  • Kazaa läuft normal nicht über Port 80, halt ich für unwarscheinlich das das was damit zu tun hat.
    Welche Firewall hattest du denn drauf? Ist die XP-Firewall an oder aus?
    Hast du schonmal die alte DFÜ-Verbindung gelöscht und ne neue angelegt? Nutzt du eigentlich irgendeine Einwahlsoftware? Bei welchem Provider bist du?


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • hi.


    also die alte firewall die ich hatte war die sygate personal firewall 5.5,
    ja die windows firewall läuft auch, die hatte ich aber früher auch schon.
    zum einwählen nehme ich zur zeit den surf-detektive der mir immer den günstigsten provider raussucht.