1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Norton Firewall+AV

  • XP-ichwillzumeinenPapa
  • 6. Oktober 2004 um 18:08
  • Geschlossen
  • XP-ichwillzumeinenPapa
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 6. Oktober 2004 um 18:08
    • #1

    :?: Hallo,ich bin's schon wieder :!: Ich habe ein Problem oder zwei.
    Die Norton Firewall und AV ist ja dafür bekannt das System ausbremsen.
    Nun hatte ich vor längerer Zeit ein Artikel gelesen, wie man Norton
    mittels Batchdatei, erst nach dem das System voll hoch gefahren ist,
    aktiviert. Leider find ich den Artikel nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
    Das zweite Problem ist, das Norton meine Systemzurückstellung
    blockiert, es soll aber sich unter Optionen aufheben lassen. Wie?
    :oops: Danke,das Ihr der :twisted: Nervensäge :twisted: Helft :oops:!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. Oktober 2004 um 21:25
    • #2

    ???Norton bremst doch nicht nur beim booten sondern auch im normalen Betrieb. Wenn es nur beim booten wäre würd es doch gar nicht so stören denk ich.
    Auch bei deinem zweiten Problem kann ich nicht helfen weil ich Norton nicht installiert hab.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. Oktober 2004 um 08:51
    • #3

    Zu 1)

    Norton oder jedes andere Programm nach dem Sys-start zu laden ist mit einer Batchzeile machbar...

    ...Notepad oder einen beliebigen Texteditor starten und den Programmaufruf der *.exe-Datei reinkopieren-/ bzw. schreiben.

    ...Beispiel für Firefox Browser

    Zitat

    "?:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

    ...abspeichern als irgendwas.bat entscheidend ist lediglich die Endung .bat

    ...die " müssen sein wenn sich im Pfad irgendwelche Leerzeichen befinden und ? durch den korrekten LW-Buchstaben ersetzen.

    Danach die Batchdatei in den Autostartordner kopieren oder verknüpfen, da Dieser als letztes ausgeführt wird nach der Benutzeranmeldung. Vorher starten in Reihenfolge die Services, Run-Schlüssel der Registry, geplante Tasks ... alles noch vor der Benutzeranmeldung.

    Ansonsten stimme ich hyrican zu und einen Scanner erst nach dem Logon zu laden ist wenig hilfreich. Vielmehr sollte er vor allem Anderen starten.

    Zu 2)

    Ich benutze keine Symantec-Produkte mehr seit Win 9x aber die >>>Unterstützungsdatenbank&lt;&lt;&lt; bei Symantec ist recht umfangreich.

    Da hier aber einige User dieses Programm nutzen, wird sich bestimmt noch jemand melden.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21