Nero, MediaPlayer, und was kann XP?

  • Frage: Lade ich MP3-Songs (legal natürlich bei MP3.de, oder wo denn sonschd...) herunter, so kann ich diese mit dem MediaPlayer anhören. Gespeichert bleibt alles als MP3, also platzsparend. Wenn ich aber auf CD brennen will, dann wandelt Nero 5.5 automatisch das Format und der Song ist nicht mehr komprimiert. Reinste Platzverschwendung!


    Gibt es unter XP (XP hat ja viele versteckte Dinge...) auch eine Möglichkeit MP3 zu hören oder so zu speichern, dass man auch im MP3-Format brennen kann oder gibt es nur die teure Nero6-Variante? :help:

  • Brenn mit Nero eine Daten-CD und deine Songs werden als *.mp3 auf die CD gebrannt. Kann natürlich nicht jeder Hardwareplayer lesen*schmunzel*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Doch, ist es*schmunzel*. Wenn du ein Brennprogramm wie WinOnCD hättest könntest du auch im Menü schon MP3-CD auswählen und die *.mp3 so brennen, viele andere Brennprogramme bieten diese Option nicht deswegen mußt du halt eine Daten-CD brennen um die Titel unverändert und weiterhin komprimiert auf die CD zu kriegen.
    Die *.mp3 kannst du übrigens von der CD auch einfach wieder auf die Festplatte kopieren wenn du willst, bei einer Audio-CD brauchst du einen Ripper denn bei Audio-CDs ist es komplizierter.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ripper...Jack the Ripper? :lol:


    Also wenn ich Audio-CD´s auf dem Rechner als MP3 hinterlegen möchte, dann benötige ich einen Ripper, richtig ? Na, dann such ich mal los...vielleicht bei Euch oder Geizkragen oder Freeware oder...


    DANKE hyrican !!!

  • Heyheyhey, ganz sachte mit den jungen Pferden. Du hattest nach dem brennen gefragt nicht nach dem rippen. Warum hätte ich dir also gleich einen Ripper empfehlen sollen? Mit meiner Antwort war deine Frage beantwortet. Wenn du jetzt plötzlich auf die Idee kommst deine CD's rippen zu wollen kann ich das nicht wissen denn meine Glaskugel funktioniert Sonntags nicht. Da ich aus deinem Post eine gewisse Unhöflichkeit entnehme sag ich nur "der qualitativ beste Ripper ist Exact Audio Copy kurz EAC den Rest kann dir Google sagen."


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • :oops: wollte keinesfalls unhöflich klingen, sorry :oops:


    Mir kam gerade nur die Idee meine über 2000 CD´s platzsparender zu archivieren. Die Idee wurde aus deinem Text geboren. Da ich bis vor wenigen Wochen noch einer 133er P1 im Netz betrieben habe waren CD brennen und rippen und so nie eine Frage... Also entschuldige vielmals, wollte nur "lustig" sein, nicht aber frech oder verletzend. Entschuldigung angenommen? Bitte bitte... :cry:

  • http://www.mpex.net/info/eac.html
    Zum rippen brauchst du EAC, der bringt die Dateien als *.wav auf die Festplatte. Wenn du *.mp3's bekommen willst brauchst du noch einen Encoder dazu. Für *.mp3 ist der qualitativ beste der Lame-Encoder. Den kannst du in EAC einbinden so das du in EAC nur auf "Mp3" klicken mußt. Das wird aber alles in der Anleitung zu EAC nochmal erklärt und auch die Downloads sind dort verlinkt. Versuch mal soweit du kannst klarzukommen, bischen Eigeninitiative kann nicht schaden*schmunzel* aber falls du nicht klarkommst kannst du dich gern wieder ans Board wenden.
    Für alle Urheberrechtsfanatiker - EAC ist auch nach dem neuen Urheberrecht nicht verboten denn in den neuen Versionen von EAC seit dem neuen Gesetz wurden die Möglichkeiten zum umgehen eines Kopierschutzes entfernt.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!