Benutzerkonto ???

  • Hallo ich habe folgendes Problem.


    Gestern habe ich ein 2. Benutzerkonto eingerichtet. Doch wenn ich in das 2. eingeschrenkte Benutzerkonto gehe und auf Start klicke ist es immer noch möglich fast alle Ordner und Programme zu starten.


    Gibt es eine Möglichkeit, das der eingeschränkte Benutzer nur das sieht, was er abspeichert und alle Ordner und Dateien so wie auch die Programme esrt garnicht sieht und auch nicht starten kann??????


    Damit meine ich das wenn man ein 2. Benutzerkonto anlegt, es dann auch so aussieht, als wäre nichts installiert. Das gleiche hat man ja auch in vielen Internetcafes so.


    P.S. Das ganze läuft unter XP Professional.

  • Hi. Du kannst folgendes tun. Klicke mit der rechten Maustaste auf "Start", dann "öffnen". Nun öffnet sich ein Explorer-Fenster in dem alle Startmenüeinträge unter deinem Benutzernamen sind. Jetzt klickst du erneut mit der rechten Maustaste auf "Start" und wählst diesmal "öffnen-alle Benutzer" und es öffnet sich das Fenster, wo Programme für alle Benutzer zu sehen sind. Jetzt kannst du alles, was unter allen Benutzern ist in dein Konto verschieben. So hat ein neuer Benutzer, den du einrichtest nur noch die Standarteinträge, wie Media Player und Explorer zur Verfügung. Möchtest du dem neuen Benutzer nun ein Programm zur Verfügung stellen gehst du im Windows Explorer unter C:\Dokumente und Einstellungen\ der Benutzername \Startmenü
    und kopierst die Einträge aus deinem Konto (Rechtsklick auf Start, Öffnen) in das Startmenü des aktuellen Benutzers.


    Wenn du das geschafft hast, kann ich dir noch erklären, wie man es verhindert, dass bei einem neuen Benutzer die Starteinträge nicht erstellt werden. Ich hoffe, du hast diese Lösung gesucht, denn um den Zugriff auf andere Programme zu verweigern, brauchst du extra Software. Mit Windows selbst ist sowas nicht möglich!

  • Sicher ist das mit Windows Boardmitteln möglich, den Programmstart zu verhindern. Dazu muß man nur die "einfache Dateifreigabe" abschalten.


    Dazu den Arbeitsplatz oder irgendeinen Ordner öffnen
    Dann EXTRAS-Ordneroptionen.
    Dann auf ANSICHT gehen.
    Der vierte Eintrag von oben ist für die einfache Dateifreigabe.
    Hacken raus und ab sofort kann man sehr viel merh Sicherheit für Datenträger, Verzeichnisse und Dateien einstellen.


    So z.B.
    Vollzugriff
    Ändern
    Lesen,Ausführen
    Lesen
    Schreiben
    Spezielle Berechtigung.


    Du siehst, ich kann durchaus sagen, das jemand zwar die Datei LESEN darf, diese aber nicht Ausführen kann. Sinnvoll z.B. bei .BAT Dateien.
    Was die einzelnen Punkte genau bedeutet, erfährt man, wenn man diese mit der rechten Maustaste anklickt und auf DIREKTHILFE geht.


    VORSICHT !!!
    Man kann damit durchaus aus den Administrator von bestimmten Dateien aussperren.
    Wenn man das z.B. auf die Festplatte C: anwendet, wird der Befehl evtl. auch auf alle Unterverzeichnisse angewendet. Und wenn man da dann Lesen,Ausführen weggenommen hat, dann hat an ein Problem.


    Deswegen zur Sicherheit immer eine Hintertür offen lassen und einen ZWEITEN Administrator anlegen.


    Man kann diese Rechte für jeden User oder eine Benutzergruppe festlegen. So ist es also Problemlos möglich, das der Admin alles darf, ein weiterer Benutzer zwar alles Lesen, aber nix Schreiben oder ausführen darf, ein dritter aber Lesen und Schreiben, aber nicht Ausführen usw. usw.


    Schaut es euch selber mal an, man kann da wirklich sehr viel mit machen.

  • Hmmm... muss auch noch was ablassen.


    Zitat von Starfight

    Deswegen zur Sicherheit immer eine Hintertür offen lassen und einen ZWEITEN Administrator anlegen.


    Nicht ganz korrekt, denn bei einer Verweigerung sind auch alle User der Gruppe betroffen. Gilt auch für Adminis.
    Dabei ist ebenso Vorsicht geboten.


    Wie bei den Musketieren. :lol:


    Das Erste von henryk mit dem Startmenü war schon gut und das Restliche von Starfight stimmt ja auch alles. Also nicht einschnappen Ihr Zwei. :wink:


    Wenn aber schon ein XP Pro vorliegt macht man das über die Gruppenrichtlininien gpedit.msc besser denke ich. Dort können Programm und Ordnerberechtigungen per Hashwerte bestimmt werden. Somit ist auch ein Um- Hineinkopieren eines nicht erlaubten Programms mit Startversuch aus einem anderen Ordner aussichtslos.


    Zur gpedit.msc bitte mal die Forensuche nutzen.


    Sollte dabei was schief gehen hilft >>>Der hier<<< weiter und man(n) Frau auch startet einen neuen Versuch. :twisted:

    hope dies last


    tschöö... ast