1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Notebook MD5400 zu heiß - über 80 Grad?

  • foppaxl
  • 12. Oktober 2004 um 14:35
  • Geschlossen
  • foppaxl
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 12. Oktober 2004 um 14:35
    • #1

    Hallo,
    seit einiger Zeit friert mein Notebook dann und wann ein oder geht sogar urplötzlich ganz aus.
    Inzwischen habe ich ein Tool, das mir die Prozessortemperatur ausliest, installiert.
    Bei Temperaturen über 84,85 Grad geht die Kiste (inzwischen nicht mehr so überraschend) aus.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Aldi Notebook?
    Welche Temperaturen sind normal für einen Laptop?
    Ich habe inzwischen das neueste Bios von der Medionseite installiert...
    Liegts am Prozessor oder kann auch die Festplatte solche Temperaturen erzeugen?

    Vielen Dank,
    Heiko

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Oktober 2004 um 16:52
    • #2

    Hallo,
    Ich habe mit meinem Notebook Medion MD 2879 das selbe problem.

  • HeideUwe
    umgesehen
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 13. Oktober 2004 um 10:09
    • #3

    Das Problem bei den Dingern ist, daß da keine Mobil-CPU's sondern Desktop-CPU's eingebaut sind und die werden viel heißer. Im Desktop ist eben mehr Platz. Irgendwie müssen die ja auf ihren Preis kommen. Also, den Rechner nie im Bett auf der Decke benutzen. Immer die kleinen Füße ausklappen und das Teil auf eine glatte Fläche stellen. Darauf achten das alle Lüftungsschlitze frei sind und abundzu den CPU-Lüfter säubern. Im Allgemeinen sind die Medion Laptops als Zusatzheizungen bekannt.

    Greetz!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 13. Oktober 2004 um 10:48
    • #4
    Zitat von HeideUwe

    Im Allgemeinen sind die Medion Laptops als Zusatzheizungen bekannt.

    Jep, und Bildschirmfehler jibbet dadurch noch dazu. Allerdings nur unter Win mit Linux ist das bisher noch nicht aufgetreten. Noch immer :confused: bin darüber.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • foppaxl
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2004 um 11:54
    • #5

    ...dass die Teile mit ner Desktop CPU total überdimenseioniert sind, ist ja klar. Das war mir auch vor dem Kauf bewußt. Doch erst sein einigen Wochen/Monaten passieren diese Totalabstürze oder das Einfrieren.
    Kann es sein, dass sich irgendwelche Kühlkörper, Pasten von den zu kühlenden Geräten gelöst haben?
    Es muss doch irgendeine andere Ursache geben, als nur zu sagen, ätschiebätsch, was biste so doof und kaufst dir so ne aldi gurke, oder?
    Und Temperaturen jenseits der 80 Grad können doch nicht normal sein...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 14. Oktober 2004 um 13:39
    • #6
    Zitat von foppaxl

    ätschiebätsch, was biste so doof und kaufst dir so ne aldi gurke, oder?

    Hat doch Keiner behauptet.
    Wenn hier keiner was zu Medionschleppern weiß hilft Dir evtl. >>>diese Seite&lt;&lt;&lt; weiter. Dort gibt es auch ein Forum zu Aldi/Medion PCs.

    >>>Noch eine&lt;&lt;&lt;
    >>>Forum dazu&lt;&lt;&lt;

    hope dies last

    tschöö... ast

  • foppaxl
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2004 um 18:13
    • #7

    super, da habe ich doch schon gleich einige Leidensgenossen gefunden...
    vielen Dank.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 15. Oktober 2004 um 14:06
    • #8
    Zitat von foppaxl

    gleich einige Leidensgenossen gefunden...

    Wenns nur nicht so :( wär, könnt man ja drüber :lol: . :roll:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • waage1001
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 25. Dezember 2006 um 19:41
    • #9

    Hallo,
    Ich habe auch den gleichen Medion MD5400, der wurde auch zu heiß und abstürze gab es auch, war ich voll unglücklich, als ich hier das gelesen hatte habe ich sofort die Kühl Körper ausgebaut und gereinigt,,,muß ich sagen war ganz einfach. Jetzt ist mein CPU temp auf 40 C° bis 45 C°. vor Lüfter reinigung war min 60C° 65 C° mit normalen Last. MFG:waage100

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22