Sporadische Abstürze, und das nun schon beim 3.Rechner!!!

  • Hallo zusammen!
    Ich habe ein nervtötendes und zeitraubendes Problem:
    Mein Rechner stürzt sporadisch ab! Mal vier mal am Tag, mal 1 Woche gar nicht etc. Habe schon sooo viele Sachen ausprobiert. Das seltsame: Da es ein Firmenrechner ist, habe ich bereits den dritten nagelneuen Rechner am Arbeitsplatz stehen, immer das gleiche Problem. Die ersten beiden waren vom gleichen Lieferanten, ein No-Name-Produkt und ein Wortmann-Terra-Rechner (eigentlich doch ganz gut).
    Da ich dachte, der Lieferant ist unfähig, habe ich mir dann einen Rechner bei unserem Haus-und-Hof-Lieferanten bauen lassen. Immer das gleiche Problem.
    Dann dachte ich mir, na gut, dass kann dann ja nur noch von außerhalb kommen (Rechner ist in einem kleinen Netzwerk, 11 Clients). Habe schon Netzwerkkbale neu verlegt, Druckerkabel getauscht, Telefonkabel getauscht, eine USV für Stromschwankungsprobleme eingebaut... Habe auch mal das BIOS upgedated, Symantec Antivirus Corporate Edition deinstalliert, Grafikkartentreiber aktualisiert, Monitor getauscht, Netzwerkkarte getauscht...
    Der Rechner sürzt meistens ab, verabschiedet sich abrupt und startet neu. Manchmal friert er auch ein, dann kann ich über Reset neu starten. Dies ist manchmal auch nicht möglich, dann bekomme ich aufm Monitor diese "Override Sync Error-Meldung", was auch immer das heißt.
    Habe bei dem jetzigen Rechner auch schon einmal und bei den vorherigen Rechner circa fünf mal ein Grafikkartenfehler gehabt:


    (Grafikkarte reagiert nicht! (Monitor geht aus, dann Bildschirm mit 16 Farben eingefroren) Fehlermeldung: "Der Grafiktreiber ati2dvag wird nicht normal ausgeführt. Speichern Sie hire Daten, und starten Sie das System neu, um die vollständige Anzeigefunktion widerherzustellen. Beim nächsten Neustart, wird ein Dialogfeld gezeigt, daß es Ihnen ermöglicht, die Fehlerdaten an Microsoft zu senden." Durch Reset ist kein Neustart möglich, nur durch Ausschalten des Rechners über den Netzschalter. Fehlermeldungen sind bei diesem Fehler im Eventlog vorhanden. Ansonsten ist nie irgendein Fehler oder Absturz im Eventlog protokolliert!


    Der Bluescreen wirft beim Absturz folgende Meldung aus:


    STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x8057538C, 0xB6D6ABF4, 0x00000000)


    Soll ja auf nen Speicherfehler hindeuten, nur dass ich ja schon den dritten Rechner am Start habe und immer das gleiche Problem auftritt!
    Bei den ersten beiden Rechnern hatte ich auch häufig (ca. 2 mal die Woche) das Problem, dass sich Programme ohne irgendeine Fehlermeldung beendet haben. Der Rechner lief ganz normal weiter und ich konnte das Programm wieder starten. Die nicht gespeicherten Daten waren natürlich verloren!
    Temperaturprobleme habe ich keine, CPU hat immer so 33 - 35 Grad Celsius.
    Hier poste ich nochmal meine gesamten Fehler, die im Laufe der Zeit so aufgetreten sind:


    1. Rechner


    Datum Uhrzeit Fehler
    24.03.2004 12:15 Crazy Browser beendet sich von selbst
    24.03.2004 14:31 Excel beendet sich von selbst
    02.04.2004 15:10 Absturz
    06.04.2004 17:02 Absturz
    07.04.2004 12:09 Alle Drucker in der Systemsteurung weg
    07.04.2004 13:28 Excel beendet sich von selbst
    13.04.2004 08:02 Explorer beendet sich von selbst, funktioniert dananch nicht mehr. Beim Startversuch alle Symbole kurzzeitig weg, dann wieder da
    13.04.2004 14:58 Crazy Browser beendet sich von selbst
    20.04.2004 15:00 Absturz
    23.04.2004 13:35 Teile der Schrift aller Programme fehlt
    23.04.2004 14:20 Absturz

    2. Rechner

    Datum Uhrzeit Fehler
    27.04.2004 08:16 Absturz
    30.04.2004 17:15 Gerätefehler (Grafikkarte nur noch mit 16 Farben)
    05.05.2004 13:17 Absturz
    07.05.2004 14:10 Absturz
    11.05.2004 11:47 Absturz
    11.05.2004 13:01 Komplett eingefroren
    12.05.2004 07:00 Geovision beendet sich von selbst
    18.05.2004 14:32 Opera beendet sich beim Löschen von E-Mails bei GMX
    18.05.2004 16:01 Absturz
    19.05.2004 06:37 Absturz
    19.05.2004 13:03 Absturz
    24.05.2004 16:12 Absturz
    24.05.2004 16:15 Absturz
    26.05.2004 00:00 Komplett eingefroren
    01.06.2004 06:20 Absturz (während Scanvorgang)
    01.06.2004 06:57 Gerätefehler (Grafikkarte nur noch mit 16 Farben)
    01.06.2004 Absturz
    Updates Motherboard
    04.06.2004 11:34 Absturz
    07.06.2004 13:30 Outlook beendet sich von selbst
    07.06.2004 16:45 Absturz
    07.06.2004 13:30 Absturz
    Neues Netzwerkkabel
    12.06.2004 12:27 Absturz
    neue Netzwerkkarte
    16.06.2004 13:04 Absturz
    Geovision deinstalliert
    21.06.2004 08:35 Absturz (kurzzeitug Bluescreen)
    21.06.2004 09:21 Gerätefehler (Grafikkarte nur noch mit 16 Farben)
    22.06.2004 11:57 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    22.06.2004 14:35 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    24.06.2004 07:13 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    24.06.2004 13:24 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    25.06.2004 15:11 Gerätefehler (Grafikkarte nur noch mit 16 Farben)
    29.06.2004 13:25 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    30.06.2004 07:47 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    30.06.2004 12:30 Crazy Browser beendet sich von selbst
    01.07.2004 07:15 Crazy Browser beendet sich von selbst
    16.07.2004 08:12 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    05.08.2004 09:26 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    05.08.2004 12:18 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    10.08.2004 09:59 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    16.08.2004 11:57 Absturz (kurzzeitig Bluescreen)
    16.08.2004 14:19 Photo Impact beendet sich von selbst
    17.08.2004 10:52 Crazy Browser beendet sich von selbst


    3. Rechner


    Datum Uhrzeit Fehler
    07.09.2004 12:00 Absturz
    09.09.2004 eingefroren
    13.09.2004 09:10 Absturz
    15.09.2004 09:17 Absturz
    15.09.2004 10:19 Absturz
    16.09.2004 06:23 eingefroren, dauerhafter Piepton, Monitor bekommt kein Signal (Override Sync Error)
    Symantec Antivirus Corporate Edition deinstalliert
    BIOS Update
    20.09.2004 05:45 Bilddarstellung nicht korrekt, schwarzer Rand links und oben
    21.09.2004 16:15 eingefroren, Monitor bekommt kein Signal (Override Sync Error)Durch Reset kein Neustart möglich, nur durch Ausschalten des Rechners über den Netzschalter.
    22.09.2004 06:43 Grafikkarte reagiert nicht! (Monitor geht aus, dann Bildschirm mit 16 Farben eingefroren) Fehlermeldung: "Der Grafiktreiber ati2dvag wird nicht normal ausgeführt. Speichern Sie hire Daten, und starten Sie das System neu, um die vollständige Anzeigefunktion widerherzustellen. Beim nächsten Neustart, wird ein Dialogfeld gezeigt, daß es Ihnen ermöglicht, die Fehlerdaten an Microsoft zu senden." Durch Reset kein Neustart möglich, nur durch Ausschalten des Rechners über den Netzschalter. Fehlermeldungen im Eventlog vorhanden!
    27.09.2004 05:57 Monitor geht beim Starten des Rechners nicht an (Sync Error), Reset-Taste bewirkt keinen Neustart, erst der Netzschalter. Dann aber sofort Neustart ohne An/Aus-Taste drücken zu müssen
    Druckerkabel getauscht
    Netzwerkkabel getauscht
    01.10.2004 06:09 eingefroren, durch Reset Neustart möglich
    07.10.2004 ca 13:00 eingefroren, Monitor bekommt kein Signal (Override Sync Error) Durch Reset kein Neustart möglich, nur durch Ausschalten des Rechners über den Netzschalter.
    Crazy Browser deinstalliert
    11.10.2004 07:12 Absturz
    11.10.2004 09:20 Absturz
    11.10.2004 12:04 eingefroren
    11.10.2004 15:16 Absturz
    USV eingebunden
    12.10.2004 ca 09:05 Absturz
    Telefonkabel getauscht
    12.10.2004 ca. 13:00 Absturz mit Bluescreen (STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x8057538C, 0xB6D6ABF4, 0x00000000)


    So, jetzt hab ich erstmal genug geschrieben. Weiß jemand Rat???


    Danke für eure Postings im voraus.


    Bluebird

  • ich vermute, da es sich bei allen rechnern bemerkbar macht, das es nicht
    an den rechnern liegt, sondern ein problem mit dem stromnetz ist.
    entweder kommt es zu einem nicht bemerkbaren kurzzeitigen stromausfall
    oder zu einer kurzzeitigen stromspitze, wo sich das netzteil kurz ( im
    millisekundenbereich) ausschaltet und dadurch der rechner neu startet
    oder einfriert!
    du solltest mal überlegen, ob im gebäude maschinen oder ähnliches
    da sind, die beim einschalten sehr viel strom ziehen und dadurch unterstrom und im nachhinein stromspitzen erzeugen!


    wenn dieses besteht, solltest du einen fachman um beratung bitten, der
    sogenannte abblockfilter vor den stromkreis setzt, damit diese spitzen
    unterbunden werden und sich nicht auf den rechnern bemerkbar machen.


    viel glück dabei.

  • Huhu!
    Hatte eben mal wieder nen Absturz. Wollte nur mal eben die Bluescrren-Meldung posten, vielleicht kann da jemand was mit anfangen:


    *** STOP: 0x0000004E (0x00000007, 0x00027011, 0x00000001, 0x00000000)


    Das war es. Bin für jeden Tip / Anregung danbar.


    Bluebird

  • Das mit den Stromschwankungen / -spitzen hab ich ja eigentlich dadurch ausgemerzt, dass ich die USV vom Server bei mir zwischen habe (heißt das Teil überhaupt USV?). Die soll ja im Falle eines Stromausfalles ne Zeit lang den Server am leben halten und vor Stromspitzen etc. schützen. Hab das Ding z.Zt. auch dazwischenhängen... trotzdem Abstürze.
    Und alle anderen Rechner im Hause, sogar der andere in meinem Raum, laufen ja einwandfrei. Der andere Rechner in meinem Raum ist nur an ner anderen Steckdose in der Wand angeschlossen worden, aber da hatte ich meine Maschine auch schon dran...


    Bluebrid

  • Ich hatte früher mal in einem Netzwerk das Problem, das ein Rechner mit einer defekten Netzwerkkarte einen anderen Rechner im Netzwerk zum Absturz brachte.
    Fragt mich nicht, wie das sein konnte.
    Hat mich gute 6 Wochen gekostet, den Fehler zu finden. Wer sucht schon an einem anderen Rechner nach einem Fehler.


    Also würde ich auf alle fälle mal den Tip versuchen und deinen Rechner OHNE Netzwerk laufen lassen.
    Kannst Du evtl die benötigten Daten vorher auf deinen Rechner kopieren, damit Du wenigstens halbwegs Arbeiten kannst ?


    Ist dein Rechner evtl. mit dem Internet verbunden ? Kann es vieleicht sein, das Du dir einen Trojaner eingefangen hast und ein anderer deinen Rechner Fernsteuert ?
    Das würde nämlich vieles Erklären.
    Manchmal mehrere Abstürze am Tag, klar, der will dich Ärgern.
    Dann ist er mal ne Zeitlang nicht da und Du kannst mehrere Tage problemlos Arbeiten.
    Programme beenden geht auch mit der Fernsteuerung.

  • Hallo,
    habe auch das Problem mit der selben Stopmeldung. Hin und wieder stürzt der Rechner ab. Habe auch schon alles probiert, Arbeitspeicher getestet und umgesteckt, fritzcard rein und raus anderer PCI Steckplatz, formatiert, Festplatte überprüft, Bios geupdated usw, usw. Bin langsam am verzweifeln! Nun habe ich aber die Abstürze eigentlich nur, wenn der Rechner kalt ist und gestartet wird, ist er erstmal länger an bekomme ich die Stopmeldung nicht. Der Rechner ist neu hier die Daten:
    AMD Athlon XP 2600+
    K7S8X ASROCK
    2 x 256 MB DDR(266) RAM (133MHZ)
    BS WinXP Home


    Außerdem habe ich noch einen Donkel am Rechner, ist das vielleicht die Schwachstelle?


    Vielleicht gibt es jemand der ein Praktikum bei Herrn Gates gemacht hat und uns helfen kann.


    Lui221

  • HI,
    hoffe das es dir weiter hilft !!!
    habe diese meldung auch gehabt nachdem mir mein rechner während des betriebes eingefroren ist !!!
    konnte ihn nicht mehr runterfahren !!!
    nur noch den netzstecker ziehen !!!
    folgendes hat dieser fehler bewirkt !!!
    netzteil war kaputt !!!
    cpu kaputt !!!
    und das board ist auch kaputt gegangen !!!
    und das alles kannst du stromschwankungen verdanken !!!
    also teste diese 3 sachen !!!
    am besten neue stromleitung verlegen nur für den pc !!!
    bis zum sicherungskasten....

  • Stromschwankungen sollen deinen Rechner gekillt haben ?
    Dann ist dein Computer entweder von 1980 oder dein Netzteil hatte eh schon eine Macke.
    In einem Netzteil sind Regelkreise aufgebaut, die innerhalb weniger Millisekunden nachregeln können. Die sind schnell genug, eine Stromschwankung sofort abzufangen und die Spannung nachzuregeln.
    Glaub mir, da kommt nichts durch.
    Gegen Unterspannung können die natürlich nichts machen, aber die zerstört auch den Rechner nicht.
    Bei Überspannung wird eben bis zu einem gewissen Grad nachgeregelt und danach ist eh die Sicherung durch.


    Wenn man allerdings fette Verbraucher im Niederspannungsbereich direkt neben seinem Rechner hat, wie z.B. größere Transformatoren, dann können diese auch in den Niederspannungsbereich des Computers einstrahlen und dort für eine Überspannung sorgen. Aber das müßte schon ein fetter Trafo sein, der das kann.