Sind diese offenen Ports gefährlich?

  • Grüß Gott miteinander,


    bislang habe ich mich ja - lässig die Sygate-Firewall nutzend - vergleichsweise beruhigt im Web bewegt, insbesondere nachdem der bekannte Online-Scan bei grc bestens abgelaufen ist.


    Muss mich das folgende Protokoll (Auszug) nicht in Angst und Schrecken versetzen?


    Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
    TCP 0.0.0.0:25 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:80 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:443 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1028 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1029 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1274 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1276 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1378 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:5000 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:18350 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 62.47.28.130:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 62.47.28.130:1369 207.36.86.169:80 WARTEND
    TCP 62.47.28.130:1378 216.239.41.104:80 HERGESTELLT
    TCP 127.0.0.1:1276 127.0.0.1:18350 HERGESTELLT
    TCP 127.0.0.1:18350 127.0.0.1:1276 HERGESTELLT


    Also richtig Ahnung hab' ich ja nicht, aber von 'Stealth' kann da irgendwie keine Rede sein. Oder ist das, was <netstat -an> mir da während einer Sitzung lieferte, normal, gar harmlos?


    In banger Erwartung


    LG


    Katerina

  • Hol dir Active Ports( hier in den Downloads), das zeigt dir alle Verbindungen an die ins Web gehen, meist mit der Anwendung die die Verbindung aufbaut und mit der Möglichkeit die Anwendungen zu beenden.


    Ich würd empfehlen mal interessehalber einen Portscan ohne Firewall zu machen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!