Immer online?

  • Hallo ihr da !!!


    Habe mal eine frage, möchte gerne nachdem hochfahren gleich online sein ohne nerviges öffnen und bestätigen der verbindung! bekomme es einfach nicht hin! habe schon probiert eine neue verbindung zu erstellen die keine bestätigung erfordert! aber welche bloß wollte nicht wieder was lahmlegen, deswegen frage ich euch!!
    habe dsl 2000 FLAT unter xp home !


    da ich neu hier bin und nie die gelegenheit hatte euch für die zahllossen hilfen zu danke tue ich das nun ! THX habt mir schon oft mein PC ins leben zurück gebracht !!




    :D wer fragt wirkt 5min dumm aber wer nicht fragt bleibt dumm, ein leben lang! :wink:

  • Das ist ganz einfach mit Windows Boardmitteln zu erledigen, dazu bedarf es keiner zusätzlichen Programme.
    Kostet nur unnötig Speicherplatz und Performance.


    Du öffnest in der Systemsteuerung die Netzwerkverbindungen.
    Dann einmal die Internetverbindung, die Du nutzen möchtest, mit der rechten Maustaste anklicken und EIGENSCHAFTEN wählen.
    Dann in dem neuen Fenster auf OPTIONEN gehen.
    Dann das Häckchen bei Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen rausnehmen.
    Dann mit OK das Fenster wieder schließen.


    Nun bitte auf Internetoptionen in der Systemsteuerung gehen und starten.
    Dort dann Verbindungen auswählen.
    Dann die Verbindung auswählen, mit der man sich einwählen möchte, also am besten die, die wir gerade geändert haben.
    In den Optionen darunter dann "Immer Standardverbindung wählen" auswählen und, falls nicht grau dargestelklt, einmal auf "Als Standard" klicken.


    Das wars soweit erst mal. Ab sofort wählt sich dein Rechner ohne nachfrage ein, wenn du das Icon zur Einwahl anklickst.
    UND, was noch wichtiger ist, er wählt sich auch ein, sobald irgendein Programm auf das Internet zugreifen will.


    Da Du direkt nach demn hochfahren gleich Online sein willst, nehme ich mal an, das Du da schon ein Programm hast, welches dann laufen soll.
    Ansonsten halt irgedeines starten, was auf das Internet zugreift.

  • Zitat von Starfight

    UND, was noch wichtiger ist, er wählt sich auch ein, sobald irgendein Programm auf das Internet zugreifen will.

    Ich will ja nicht maulen aber das hatte ich auch mal so. Allerdings mochte Opera sich nicht einwählen deshalb hab ich auf DoD umgestellt. Damit funzt es problemlos. Schätze mal das es noch mehr Programme gibt die sich der "normalen" Breitbandverbindung verwehren.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • geht ja auch über den taskmanager... ;)


    Assistenten starten (geplannter task in der systemsteuerung) ---> weiter ---> durchsuchen
    nun im ordner windows\system32 die datei rasphone.exe auswählen...
    hier mussen nun der richtige option festgelegt werden (diese kann später auch noch geändert werden), also starten des Computers
    die folgende felder mussen nun eingefüllt werden (falls benötigt benutzerkennwort nicht vergessen)


    ---> weiter ---> haken setzen bei Erweiterte Einstellung zeigen bei klick auf fertigstellen
    in der erweiterte einstellung muss bei rasphone noch -d "Wählverbindung" eingegeben werden
    "-d" heisst hierbei Dial
    "wahlverbindung" ist der verbindung zum internetanbieter (in satzzeichen und ohne leerzeilen eintragen)
    ---> speichern und fertig (benutzername und kennwort sollten hierbei in der internetverbindung gespeichert sein, ebenso wie der automatische trennung deaktiviert sein sollte)



    gruss...




    franky...

  • Hallo.


    Bitte auch die Sicherheit dabei bedenken.


    "Es wählt sich ein sobald ein Programm auf das Internet zugreift..."


    Ob das so richtig ist würde ich mir überlegen...


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • lieben dank habe es erstmal mit der flatrate steckdose hinbekommen!


    probiere aber noch das mit dem geplanten task mal sschauen ob ich es auch so hinkriege!
    und probiere natürlich auch Windows Boardmitteln! mal sehen was für mich am besten ist !


    Thx für die schnelle beantwortung!



    thomas




    8) :lol: 8O