1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Langsames XP Netzwerk

  • Anonymous
  • 23. Oktober 2004 um 18:20
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Oktober 2004 um 18:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe ein kleines Problem, zwei XP Rechner per Switch verbunden, einen 3.4Ghz/1000MBit/s und einen 600er/100MBit/s, beide mit SP2.

    Werden Daten, auch große Dateien, kopiert übers Netzwerk, so pendelt sich die Geschwindigkeit im Schnitt auf 3MB/s ein - sollte ja eigentlich wesentlich mehr sein.

    Weiß jemand woran es liegen könnte ?

    Gleicher Effekt ohne Firewalls und mit Kreuzkabel direkt verbunden !!!
    Rechner auslastung ist bei beiden PC's unter 15%

  • Ironaxe
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 23. Oktober 2004 um 18:25
    • #2

    vllt liegts einfach dadran, dass bei einem der PC's der Ram/ die Festplatte zu langsam ist, so das die Daten erst mal geschrieben/gelesen werden müssen becor es weitergeht, abgesehen davon erreicht man mit einem 100 MbLan auch niemals 100 Mb in der Sekunde (ich glaub et is bei nem großen Netzwerk im Schnitt so 10 Mb/s). Sorry das ich keine TOP Hilfe anbieten kann :lol: :roll:

  • mku
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 23. Oktober 2004 um 21:26
    • #3

    Hallo,
    Performanceprobleme werden oft durch einen Duplex Mismatch verursacht.
    Bei den kleinen Switches die nur Autonegotiation können, müssen die
    Netzwerkkarten auch auf Auto stehen.
    SMB-Signing sollte man auch ausschalten.

    Mirko

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 13:16
    • #4

    Hallo Mirco,

    wie oben geschrieben, tritt das problem auch OHNE switch mit Direktverbindung auf !!!!

  • mku
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 24. Oktober 2004 um 13:28
    • #5

    Bei Verbindung über ein Kreuzkabel würde ich beide Karten mal fest auf 100 MBit/s und Vollduplex einstellen.
    Ansonsten SMB Signing ausschalten, NetBIOS-Buffer auf 64K stellen (sizreqbuf) und TCP Window auch auf 64K.

    Mirko

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 24. Oktober 2004 um 13:37
    • #6

    Hallo Knuddellelch.

    Die Netzwerkgeschwindigkeit ist von vielen Faktoren abhängig:

    Wie schnell sind die Daten verfügbar: (Festplatten, Speicher usw..)
    Wie schnell sind die Netzwerkverbindungen: (Richtet sich nach der Langsamsten)
    Wie schnell ist der Switch: (Meistens sehr langsam)
    Wie ist der MTU-Wert eingestellt: (Bei Netzwerken 1500 Richtwert)
    Wie die Vorposter schon geschrieben haben:
    Stelle die Netzwerkverbindungen auf auf einen gemeinsamen Nenner ein (100MBit's) und auf Vollduplex wobei ich aber gehört habe das bei einem Switch Halb-Duplex besser sein soll. Kann aber keine Erfahrungen darüber berichten.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • mku
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 24. Oktober 2004 um 17:02
    • #7
    Zitat von Peter

    Hallo Knuddellelch.

    Die Netzwerkgeschwindigkeit ist von vielen Faktoren abhängig:

    Wie schnell sind die Daten verfügbar: (Festplatten, Speicher usw..)
    Wie schnell sind die Netzwerkverbindungen: (Richtet sich nach der Langsamsten)
    Wie schnell ist der Switch: (Meistens sehr langsam)
    Wie ist der MTU-Wert eingestellt: (Bei Netzwerken 1500 Richtwert)
    Wie die Vorposter schon geschrieben haben:
    Stelle die Netzwerkverbindungen auf auf einen gemeinsamen Nenner ein (100MBit's) und auf Vollduplex wobei ich aber gehört habe das bei einem Switch Halb-Duplex besser sein soll. Kann aber keine Erfahrungen darüber berichten.

    Gruß Peter

    Switche sind in der Regel nicht langsam. Fast alle Geräte übertragen 100 MBit/s ohne Beschränkungen.

    Für die Duplexeinstellungen gilt:

    1. Beide Linkpartner fest auf den gleichen Wert (z.B. 100 Full) oder
    2. Beide Partner auf Autonegotiation

    Da viele SOHO-Switche nur Auto können, muss die Karte auch auf Auto stehen. Sonst gibt es einen Duplex Mismatch und die Performance bricht vollkommen ein.

    Mirko

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21