1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Windows Update nicht möglich !!!

  • Interpol
  • 24. Oktober 2004 um 02:38
  • Geschlossen
  • Interpol
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    25
    • 24. Oktober 2004 um 02:38
    • #1

    Hallo und Guten Abend,

    da ich meinen Automatischen Windows Update deaktiviert habe,
    tue ich von Zeit zu Zeit selber Updaten .

    Habe aber bemerkt das dies seit einigen Tagen nicht möglich ist.
    Beim Versuch bekomme ich von Microsoft immer diese meldung:

    Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist.
    Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich:
    Automatische Updates - ermöglicht die Erkennung, den Download und die Installation wichtiger Updates für den Computer.
    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - ermöglicht einen schnelleren Download von Updates und die Fortsetzung unterbrochener Downloads.
    Ereignisprotokoll - protokolliert die Windows Update-Ereignisse zur Problembehandlung. So stellen Sie sicher, dass diese Dienste aktiviert sind

    Habe davon nur soweit verstanden das ich den automatischen Windows Update wieder aktivieren soll, was ich aus Sicherheits gründen eigentlich nicht möchte .

    Oder verstehe ich da etwas falsch und was heisst das eigentlich ?
    Was mus ich jetzt tun um Windows Updaten zu können?

    Würde mich über eure Hilfe Stellung freuen .

    Danke Interpol...........

    MEDION PC :sehrgut:
    XP Home Edition SP 1
    Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00 GHZ
    512 MB RAM
    Medion Radeon 9800 XL

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 10:31
    • #2

    Aus sicherheitsgründen deaktiviert ?
    Was soll das den an Sicherheit bringen, den Dienst "Automatischen Updates", "Inteligenter Hintergrundübertragungsdienst" und das "Ereignisprotokoll" abzuschalten ?

    Du weist schon, was eine Paranoia ist ?

    Was DU tun mußt, um Windows upzudaten ?
    Schreibt er doch. Aktiviere diese Dienste.

    Und wenn Du keine "AUTOMATISCHEN Updates" willst, dann schau in die Online Hilfe unter dem Stichwort UPDATES, da kann man sehr schnell erkennen, wie man die "Automatischen Updates" Windowskonform deaktivieren kann und trotzdem seien Updates per Hand durchführen kann.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 24. Oktober 2004 um 11:08
    • #3

    Dazu hatten wir schon einen längeren Thread, der dann auch die Lösung brachte.

    Benutze >>>hyricans Batchbefehl&lt;&lt;&lt;, welcher in "Blau" dort steht

    Code
    sc config wuauserv start= auto
    net start wuauserv
    sc config bits start= auto
    net start bits
    start /w "" "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" http://windowsupdate.microsoft.com/
    net stop wuauserv
    sc config wuauserv start= disabled
    net stop bits
    sc config bits start= disabled

    Falls Pfadabweichungen von C:\Programme\bla\bla anpassen an Eigene bitte nicht vergessen.

    Abspeichern als z.B. update.bat und doppelt Klicken.

    Dabei werden die erforderlichen Dienste wie verlangt auf "Auto" gestellt dann gestartet, der IE mit der Updateseite gestartet und wenn Du nach dem Update den IE wieder schließt werden die Dienste wieder gestoppt und auf deaktiviert gestellt.

    Ein Lesen vom Anfang ist auch zu empfehlen.

    Ansonsten sollte das Ereignisprotokoll immer mitlaufen, schließlich werden da wichtige Infos gelogged die auch zur Fehlersuche dienen.

    Autoupdates an/aus ist Ansichtssache. In the past hatten wir ja schon einige threads zu eingespielten Updates die das Sys durcheinander gebracht haben und das erst nach Zurücknahme wieder lief.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 14:58
    • #4

    Sicher ist es Ansichtssache, ob man Updates einspielen will oder nicht.
    Aber um Autoupdates abzuschalten gleich an den Diensten rumfummeln halte ich persönlich für reichlich blöd.
    Dafür hat Windows XP extra eine eigene Option eingebaut.

    Das wäre ungefähr das selbe, als wenn ich um ein Programm zu löschen selber die Registery editiere.

    Es ist doch viel viel einfacher, einfach nen rechtsklick auf den Arbeitsplatz, dann auf Eigenschaften, dann auf "Automatische Updates" und dann einfach einstellen, was man will.
    Der Vorteil ist z.B., das man über Updates Informiert wird, ohne das diese Heruntergeladen oder Installiert werden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 15:01
    • #5

    hi...


    mal back to the basics... ;)
    activex aktiviert für auto-update ???
    meistens ist das problem (diese meldung) behoben wann du dein, falls vorhanden, firewall mal kurz öffnest für die dauer vom update...


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 24. Oktober 2004 um 15:50
    • #6
    Zitat von Starfight

    ...gleich an den Diensten rumfummeln halte ich persönlich für reichlich blöd.


    Weiß nicht ob ich sowas schon mal über andere User hier im Board geschrieben habe, denke aber nicht.
    Es geht hier um mögliche/machbare Lösungen und das ist eine.

    Niemand ist verpflichtet dies auch anzuwenden, trotzdem lebt die Community von solchen Beiträgen.

    Dem sollte man doch offen gegenüberstehen, meinst Du nicht auch?

    Zitat

    viel einfacher, einfach nen rechtsklick auf den Arbeitsplatz, dann auf Eigenschaften, dann auf "Automatische Updates" und dann einfach einstellen, was man will.


    Hat keiner was gegen gesagt.

    Zitat

    Der Vorteil ist z.B., das man über Updates Informiert wird, ohne das diese Heruntergeladen oder Installiert werden.


    Stimmt ebenfalls vollkommen.

    In diesem Sinne...

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 16:24
    • #7
    Zitat von ast


    Nein, es ging hier um eine Aktion, die ein User durchgeführt hat, weil er vermutlich irgendwoher den Tip bekommen hat und die sehr schnell das gesamte System lahmlegen kann.
    Morgen lesen wir dann "Rabääähhh. Mein Computer bootet nicht mehr. Dabei habe ich doch nur an den Diensten rumgespielt."

    Grundsätzlich sollte man die Finger von den Diensten lassen, wenn es dafür ein "in Windows schon indegriertes Tool" gibt.

    Wenn Du eine DFÜ Verbindung trennen willst, deaktivierst Du doch auch nicht den RAS-Dienst, oder ?


    Na ich weiß nicht. Ich denke, wenn einer Mist baut, sollte man Ihm das sagen und Alternativen aufzeigen. Und Dienste zu deaktivieren, um eine VORHANDENE Funktion in Windows anders auszuführen, das halte ich für riesen Mist.

    [quote]Dem sollte man doch offen gegenüberstehen, meinst Du nicht auch?


    Nein, meine ich nicht.
    Finger weg von den Diensten.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 24. Oktober 2004 um 17:22
    • #8

    Verstehe die Aufregung gar nicht. Wenn ich der Meinung bin das etwas überflüssig ist entferne ich es. Ob das nun ein Programm oder ein Dienst ist ist dabei völlig wurscht.
    Wenn jemand Angst hat das der Rechner nicht bootet weil er das automatische Update abschaltet soll ers lassen. Jedem das seine.
    Die batch funktioniert jedenfalls hervorragend und ich hab keinerlei Bootprobleme.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2004 um 17:46
    • #9

    hi...


    auch ich verstehe diese aufregung nicht...
    im verlinkter thread wird alles ziemlich detailliert besprochen/beschrieben...

    natürlich ist alles ansichtsache, aber viele leute benutzen auch tools ohne zu wissen was diese machen...
    auch tools schalten verschiedene diensten ab...
    ich wurde hier nicht stellen das ast mit dem verlinken mist gebaut hat...
    die hilfe die im verlinkten thread geboten wird ist sicherheitstechnisch und auch phonehome-technisch die beste die es gibt für nicht vernetzte rechner...

    ausserdem glaube ich das es besser ist um diensten richtig zu konfigurieren als zu xpclean oder tweakxp ohne ahnung zu benutzen...
    selbst mit ypan tispy lege ich mit 3mal klicken dir das system flach (weiss nicht ob es in der aktuelle version noch möglich ist) und wer schreit dan rabäääh, hab doch nur xpantispy benutzt... :?


    @starfight:
    kannst du vielleicht im zukunft auf solche beiträge reagieren in einen neuen thread, weil wir haben im letzter zeit schon öfters threads gehabt die völlig aus deren kontext gezogen wurden... ;)
    grundsätzlich wurde ich dir einfach mal fragen ob du denkst das interpol noch weisst was er tun soll/muss ???


    gruss...


    franky...

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 24. Oktober 2004 um 19:03
    • #10

    Klar, mit sinnvoll konfigurierten Diensten kann man einiges erreichen.
    Es gibt dazu ja auch Anleitungen. Man wird also nicht alleine gelassen.
    Außerdem kann man Dienste ja nicht nur beenden, sondern auch wieder starten, wenn was schiefläuft.

    Interpol

    Die Batch-Datei ist Zucker!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21